Klaus S.
Stammgast
wenn es für den 993 eine gäbe hätte ich die![]()
Ich entsorge jetzt meine Anhängerkupplung von einem Peugeot den ich schon 10 Jahre nicht mehr habe.
Kannste haben und dir zurechtbraten.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
wenn es für den 993 eine gäbe hätte ich die![]()
Is klar, das Ding ist bleischwer, da kannn die Karre gar nicht mehr ziehenEr sagt so wenig Zug hat er nur mit WOhnwagen.
aber messbar heller und haben kaum Nachteile im Motorrad.
Haut das mit der Fokussierung/dem Brennpunkt einfach so hin? Muss mir das mal anschauen …Für die R75/5 habe ich noch einen alten Carello Scheinwerfereinsatz. 2 mal H1 mit Standlicht. Immer mit getrennten Reflektoren. Ist schon wesentlich besser als H4 Philips. Den Scheinwerfereinsatz mit Xenon H1 35W betrieben und vor den Motorrad ist es taghell und es spart dazu noch Strom.
Also 350 Euro sind ein schon ein Haufen Geld. Dafür bekomme ich ja fast eine gebrauchte Kuh![]()
Bis jetzt nicht!Ob das auch für das Leuchtmittel Xenon zutrifft weiß ich nicht.
Gruß
Walter
Bis jetzt nicht!
Aber nur, weil er es nicht gemerkt hat. Damit ist das aber noch lange nicht legal.
Moin,
ich schubs das mal hoch. Gibt es inzwischen Erkenntnisse, die der Funzel meiner R100RT auf die Sprünge helfen könnten. LED Technik dürfte ja inzwischen Fortschritte gemacht haben.
Martin
Ich habe mit 80% von Phillips beste Erfahrungen im Auto gemacht. Haben 150.000 km gehalten, dann wurde das Auto verkauft.
So funzelich ist der RT scheinwerfer nicht. Eventuell ist mal der Reflektor zu reinigen....
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?14658-Scheinwerferreflektorreinigung
Auch eine Relaisschaltung kann helfen. Habe ich heute an meiner ParisDakar umgesetzt.
http://forum.2-ventiler.de/vbboard/showthread.php?53348-Lichtausbeute-erh%F6hen-Relaisschaltung
Das ist die einzige Gute Lösung. ...
Witzig, dass Du gerade jetzt fragst, denn ich habe vor 2 Tagen eine "OSRAM ULTRA LIFE 64193ULT" eingebaut (2 Stueck fuer 7.25 bei Pollin, 94-532857). Angeblich soll der Abblendfaden 3x so lange halten wie bei der Osram Standard-H4-Birne und all das bei etwas hellerem Abblendlicht. Ich habe jetzt keinen direkten Vergleich (habe sie bei Tageslicht eingebaut) aber mir kommt es schon heller vor. Zur Haltbarkeit kann ich natuerlich noch nichts sagen...
Gruss,
--Christian
Hallo,
legal, halblegal, illegal so die Reihenfolge.
Seit über 40 Jahren habe ich einen Scheinwerfereinsatz H1 getrennt in Fern und Abblendlicht mit Standlicht extra. Paßt in den Lampenring der R45 und damit auf die /5. Birnen gibt es von 50W bis 100W.
Anhang anzeigen 157893
Die Sache hat nur einen Haken, die LIMA der /5 ist zu schwach. Für Xenon H1 ist im Lampengehäuse /5 kein Platz.
Ein paar H4 Leuchtmittel 90/100W habe ich für Selbstabholer noch herumliegen.
Gruß
Walter
Der Einsatz bei der /5 und den 248ern hat 7" und damit ein gängiges Maß.
Dafür finden sich auch heute noch zahlreiche Alternativen wie Klarglas mit berechnetem Reflektor oder LED...
Ab /6 ist der Einsatz aber etwas größer geworden und die Alternativen fehlen leider.
Anhang anzeigen 157895![]()
Das kann schon sein. Aber wieviel hast Du an der ScheinwerferbirneSeit über einem Jahr habe ich jetzt während der Fahrt mindestens 14,5V im Bordnetz.
Die eh schon helle Philips Nightvision kann unter diesen Bedingungen gut 80W in Licht umwandeln.
Das ist wie Fahren mit Flutlicht und hat sich bei nicht wenigen nächtlichen Regenfahrten auf winzigen Bergstrassen in den Cevennen (2015) und in den Alpen (2016) bestens bewährt.
Sowohl die Nightvision als auch der Reflektor können die thermische Belastung offensichtlich problemlos ab.
Über einen Umbau auf LED denke ich nicht mehr nach, das dafür notwendige Geld sehe ich in Sprit besser angelegt.
Mein Umbau hat nicht mal 10€ gekostet.
Für einen erheblichen Gewinn an Sicherheit ist das ein marginaler Aufwand.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen