Das war die Antwort, die ich mir erhofft hatte, Frank. Vielen herzlichen Dank dafür. Ich verstehe, was du meinst mit der Frage nach der Notwendigkeit. Bei mir liegt der Fall so, dass ich ein mittelschweres Problem habe, dem ich noch nicht auf die Spur gekommen bin: ein wirklich eklatantes Leistungsloch bei 3500 Umdrehungen. Wenn ich im großen Gang ab Leerlaufdrehzahl Vollgas gebe und dort bleibe, dann schafft der Motor es nicht, über diese Grenze hinaus zu beschleunigen. Ich muss ganz leicht vom Gas gehen, erst dann geht es weiter. Die Leistung im oberen und im unteren Drehzahlbereich ist ansonsten überragend. Es ist ein Seriengrundmotor, vom Vorbesitzer ist ein Standard 980 Cc Satz verbaut worden.
Ich kämpfe mich seit Anfang des Jahres durch dieses Forum und habe Stück für Stück alle fundamentalen Fehlerquellen ( hier im Forum sehr häufig zitiert) eliminiert. Zusätzlich hatte ich eine Audienz beim Chef Motorradmechaniker der örtlichen Niederlassung, der mir auch noch viele Tipps geben konnte. Dennoch bleibt das Problem, deshalb muss ich nun an die eher unwahrscheinlichen Fehler Behebungsmaßnahmen gehen. Zu diesen gehört auch die Erneuerung der Nadeldüse und der Düsennadel sowie des kurzen Ansauggummis, den Dämpfungsfedern des Kolbens, als Nächstes die Schwimmer selbst, denn rechts und links haben die bei mir einen minimalen optischen Unterschied, einer hat nämlich eine Kante dort, wo auch die Oberkante der Schwimmerkammer sich befindet, der andere ist rundherum abgerundet.
Wenn das alles wiederum nichts hilft, werde ich anfangen müssen, die teureren Zündungsteile Stück für Stück zu tauschen.
Ich Trau mich schon gar nicht mehr, hier einen neuen Reiter auf zu machen, denn derartige Probleme sind ja wirklich schon Dutzende Male besprochen worden, mit den kuriosesten Ergebnissen zum Teil. Hab bestimmt einige 100 Beiträge dazu durchgelesen.
Aber ich hab Geduld, die echte Saison hat ja noch nicht angefangen.
Alles Gute,
Uli