Martin aus Mannheim
unterwegs - nicht am Ziel
Wenn der Motor lange stand, dann sind doch ein oder zwei Ventile die ganze Zeit offen gewesen. Mal abgesehen von dem "Durchzug", vor allem auf der Auslassseite - wirkt sich das irgendwann auf die Ventilfeder-Spannung aus, wenn die permanent zusammengedrückt sind? Werden die irgendwann lahm davon?
vor dem ersten Drehen etwas Öl in in die Zylinder sollte nicht schaden (habe ich hier gelesen) und dann den Motor von Hand durchdrehen.
Ansonsten bin ich bei Reinhard, Hobbel, dass man es nicht zu eng sehen sollte.
Wir haben's hier mit einer Literleistung von ca. 60PS zu tun, bei den entsprechenden RT, RS, CS-Modellen auch mit bis zu 70PS, da ist eigentlich alles im grünen Bereich. Meine stand auch lange, hatte viele Probleme, so ziemlich alle hier viel diskutierten Probleme: die Ventilfedern gehörten nicht dazu. Beim Instandsetzer bei der Kopfüberholung nach dem Tausch der Federn gefragt, so ziemlich O-Ton "Isch mach da neie nei, awwer brauche dusch die ned". Noch Fragen? Der Mann macht 40 Jahre Motoren, weiß, was er tut, also locker bleiben.