Koki
Kradwanderer
Ich habe 2 Kabel mit Stecker vom Lade/Frischhaltegerät dauerhaft an die Batterie angeschlossen. Kann man im Notfall daran Starthilfe anschließen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich habe 2 Kabel mit Stecker vom Lade/Frischhaltegerät dauerhaft an die Batterie angeschlossen. Kann man im Notfall daran Starthilfe anschließen?
2,5 Quadratmeter dürften dicke reichen...![]()
ömm, mal ne Frage: Warum benötigt man ein dauerhaft verbautes Starthilfekabel bzw. einen Anschluss dafür?
Ich klemme die Batterie bei längeren Standzeiten (länger als 2 Monate etwa) ab und nach dem anklemmen kann ich ganz normal starten.
Wenn sie dann nicht mehr will tausche ich sie halt gleich aus...
Hallo Heinsch54,
das kann funktionieren, muss aber nicht!
Wahrscheinlich hattest du Glück und die Batterie des "Diesels" war doch nicht ganz platt und der Startvorgang war wohl eher relativ kurz.
Gruß aus PAF,
Gerd
DAS funzt:
https://www.baas-parts.de/produkte/steckdosensysteme/bs103-startsystem-set/#prettyPhoto
Bei meiner RT seit Jahren fest verbaut, funktioniert bisher tadellos und ohne geschmolzene Kabel.
Ursprünglich verbaut, um den Aufwand für Starthilfe bei Touren zu verringern (ggf. Koffergurt ab, Koffer rechts ab, Sitzbank klappen, Werkzeugschale raus, Starten ... und dann alles wieder zurück).
Hallo
Ich habe im Gespann auch das Baas Starthilfe Set verbaut.
Das Kabel ist aber nur 4 mm2.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen