Startprobleme nach zwei Wochen Standzeit

Kairei

Stammgast
Seit
15. Sep. 2016
Beiträge
7.826
Ort
Hunsrückrand
Hallo liebe Elektrolurche,

ich hätte da mal ein Problem.
Nach zwei Wochen Regenpause hab ich meine G/S letzten Sonntag starten wollen. Nix war, der Anlasser drehte nur mühevoll die KW so ein zwei mal und Schluss.
Hab die Q dann im Le Man's Start angeschoben (3.Gang, zwei Personen, ging) und bin so circa 150 km gefahren.
Habe nach 10 km getankt, zwei Pausen gemacht, alles problemlos.
Heute wieder probiert, der gleiche Mist. Hab dann die Batterie an ein elektronisches Ladegerät gehängt. Es hat 12.8 V (nach dem Startversuch) angezeigt. Nach knapp 5 Minuten Ladezeit 13,6 V.
Da hab ich abgeklemmt und wieder ein Versuch. Die Q startet direkt.
Ich hab ne 21 AH Gel-Flies Batterie drin, die ist noch keine 2 Jahre alt.
Woran kann das jetzt liegen? Die Lima lädt ja gut, sonst wär ich nicht von der Tankstelle weggekommen.
Massekabelei ist auch alles neuwertig, Anlasserrelais zieht auch an..... Batterie schon tot?????

Gruß

Kai
 
Hallo Kai,

hört sich leider so an, als wäre es die Batterie.
Hast Du Überbrückungskabel um das Szenario mit Hilfe der Autobatterie zu testen?

Massekabel ebenfalls überprüfen, ob sich der grüne Span eingenistet hat.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Doch klar,

aber ich hab mein Test mit dem Ladegerät als schonender empfunden.
Dummerweise ist mein Multimeter verschieden.da war das die einzige Methode um die Voltzahl der Batterie zu messen.
Also ne kaputte Batterie find ich jetzt schon ziemlich ärgerlich.... mmmm
Ich schraub noch ein bisschen rum, zieh mal das Relais und schau mal nach den Kabeln.....

Gruß

Kai
 
.....Dummerweise ist mein Multimeter verschieden.da war das die einzige Methode um die Voltzahl der Batterie zu messen.

Gruß

Kai

OBI hat doch noch bis 20 Uhr geöffnet. :D

Falls Du irgendwann ein Voltmeter in die Finger bekommst, Masse abklemmen und Batterie bis 14,7 V aufladen, Ladegerät abklemmen und nach einer Ruhezeit am näGSten Tag nochmals messen.
Wenn die Batterie wieder zusammenfällt, dann hat sie es leider überstanden.

Aber das weißt Du eigentlich eh alles! :gfreu:
Noch ist Hoffnung. ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
GelVlies? Sag mal Kai was für eine?
Nichtsdestotrotz tippe ich auf Akku platt. Verdächtig lädt schnelllund scheinbar gut auf, bricht dann aber wieder zusammen.
Sagt ein "Elektrolurchi"
:D
 
Das ist ne Intact LLA 12/ 20
also 20 AH AGM VRLA / SLA
Hat 300 AH Kaltstartstrom, hab ich bei BASBA gekauft, letztes Jahr im März.
Gab's damals für 55 Euronen, ist deutlich teurer geworden.

Gruß

Kai
 
....Ich schraub noch ein bisschen rum, zieh mal das Relais und schau mal nach den Kabeln.....

...Falls Du irgendwann ein Voltmeter in die Finger bekommst, Masse abklemmen und Batterie bis 14,7 V aufladen, Ladegerät abklemmen und nach einer Ruhezeit am näGSten Tag nochmals messen.
Wenn die Batterie wieder zusammenfällt, dann hat sie es leider überstanden....

N'Abend Kai,

spar Dir die Arbeit.

Nach deiner Beschreibung ist DER Akku hin.

Mal hält der Billigheimer ein Jahrzehnt, mal das Luxusteil keine zwei Saisons; da steckst'e nicht drin. Batterie ist irgendwie wie Lotto.

Werner, der im Lotto leider nie, bei Batterien bisher immer Glück hatte )(-:
 
OK

jetzt hab ich eh keine Lust mehr, es wird kalt in der Garage, ich häng morgen noch mal das Ladegerät dran und schau mal wieviel Volt die dann noch hat.
Dieses Jahr kauf ich keine Batterie mehr, den Oktober bekomme ich noch so rum und fertig. X(

Gruß

Kai
 
Das ist ne Intact LLA 12/ 20
also 20 AH AGM VRLA / SLA
Hat 300 AH Kaltstartstrom, hab ich bei BASBA gekauft, letztes Jahr im März.
Gab's damals für 55 Euronen, ist deutlich teurer geworden.

Gruß

Kai

Meine Fresse nochmal.:rolleyes:

Da hättste besser vor 2 Jahren ne Kung Long genommen (so wie wir alle), dann wäre das nicht passiert.

Ts,ts....;)
 

Danke für eure Tipps!
Ja die Batterie ist natürlich "ferdisch", (wie der Tom mit vollem Bauch nach dem Fughafentreff live feststellen konnten...danke nochmals fürs schieben!! :D). Ich werde den Winter erstmal dazu nutzen meine Elektrik zu checken und mal alle Anschlüsse zu prüfen.
So ne Lithium wär ja prinzipiell nicht verkehrt, etwas Diät für die Q nach dem Winter :gfreu:.
Wenn nicht gibts halt ein chinesisches Qualitätsprodukt, vielleicht kauf ich ja zwei, man weiß ja nie bei dem Batterieverbrauch die letzten Jahre.


Gruß

Kai
 
Zurück
Oben Unten