Kleine Q
Allwetterfahrer
Hallo Gemeinde,
folgendes Phänomen ist an meiner R80 Mono mit Valeostarter zweimal aufgetreten:
Nach einer Woche Standzeit 22.12. bis 30.12.
Mehrere Startversuche ohne Erfolg, die Batteriespannung fiel während der Startversuche deutlich ab. Hab dann aufgegeben.
Nach einer halben Stunde war ich nochmal in der Garage und habe versuchsweise noch mal den Starter gedrückt und das Moped ist sofort angesprungen.
Heute nach Standzeit 30.12. bis 5.12. zeigte das Mopded genau das gleiche Verhalten.
Das nervt.
Bin dann eine schöne Runde gefahren 10°
Woran kann die Startunwilligkeit liegen?
Ist der Sprit in der Schwimmerkammer verdunstet?
Was kann/muss ich reparieren?
folgendes Phänomen ist an meiner R80 Mono mit Valeostarter zweimal aufgetreten:
Nach einer Woche Standzeit 22.12. bis 30.12.
Mehrere Startversuche ohne Erfolg, die Batteriespannung fiel während der Startversuche deutlich ab. Hab dann aufgegeben.
Nach einer halben Stunde war ich nochmal in der Garage und habe versuchsweise noch mal den Starter gedrückt und das Moped ist sofort angesprungen.
Heute nach Standzeit 30.12. bis 5.12. zeigte das Mopded genau das gleiche Verhalten.
Das nervt.
Bin dann eine schöne Runde gefahren 10°

Woran kann die Startunwilligkeit liegen?
Ist der Sprit in der Schwimmerkammer verdunstet?
Was kann/muss ich reparieren?