Sternmuttergewinde Zyl.kopf

Überwurfmutter PE-M38-S aus dem Hydraulikbereich hat passendes Innengewinde M52X2.
Kostet ca. 7,- €
gibt´s z.B bei hytec-hydraulik.de

3 Nuten ins Gewinde fräsen lassen zur Spanräumung

Habe heute auch eine Sternmutter entfernt, die noch noch nie zuvor gelöst war. Gewinde sieht gar nicht gut aus...
Ich hab mir mal eine von den Stahl Überwurfmuttern bestellt, werde Schlitze für die Späne reinsägen und mal versuchen zu retten was zu retten ist...
Vielen Dank Willi für den guten Tipp welche Mutter man braucht und wo es sie gibt!
 
Ich hab mir mal eine von den Stahl Überwurfmuttern bestellt, werde Schlitze für die Späne reinsägen und mal versuchen zu retten was zu retten ist...

Moin,

ich habe mir sowas vor kurzem zurechtgepfriemelt, auch ohne Dreh- und Fräsmaschinen. :]

Vor dem Sägen habe ich aber erst an drei Stellen den 'Bund' der Überwurfmutter durchgeflext, und den Bereich, wo die Mutter kein Gewinde hat. Dann habe ich, jeweils in der Mitte der Einschnitte, das Gewinde eingesägt, und anschließend den Schnitt mit einer Dreikantfeile aufgeweitet.
Zum Drehen der Mutter (das geht nicht so leicht) habe ich natürlich auch keinen 52er Schlüssel gehabt - ich repariere schließlich keine Panzer. Mit einer schweren alten Schraubzwinge gings dann aber auch. Schneidöl ist auch nicht verkehrt.

Das Ergebnis war jedenfalls erstaunlich brauchbar.
Die (gebrauchte) Sternmutter habe ich innen mit einer Gewindefeile bearbeitet.
 
Hallo,

es hat doch mal jemand hier im Forum fertige Muttern zum Nachschneiden angeboten. Sind denn noch welche verfügbar?

Beste Grüße, Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten