Sternmuttern

Es gibt für die 2-Ventiler (1969 - 1996) drei Sorten Sternmuttern:
a) lange Flügel der /5 und /6
b) kurze Flügel ab /7 und spätere (teilweise verchromt)
c) Modell 248 (R45/65) mit kleinerem Querschnitt

Die Unterschiede im Krümmerdurchmesser werden durch verschieden Druck- und Klemmringe ausgeglichen.

Das beste zum Schluss: Hofes genialer Schlüssel passt natürlich auf alle.
 

Anhänge

  • 2943_Sternmuttern.jpg
    2943_Sternmuttern.jpg
    142,2 KB · Aufrufe: 254
  • 27e_A_muttern.jpg
    27e_A_muttern.jpg
    125,6 KB · Aufrufe: 255
  • 1306_A_muttern.jpg
    1306_A_muttern.jpg
    41,3 KB · Aufrufe: 251
Hallo Michael,

von Ausführung b) gibt's noch mal 2 Versionen: 1. Für einen Klemmring mit starker Phase oberhalb des Gewindes, die den Klemmring zusammendrückt und 2. eine für zwei Ringe, ohne Phase, die auf den Spannring drückt, der widerum den Klemmring zusammendrückt.
Hoffentlich ist das jetzt zu verstehen, aber besser kann ich's nicht ausdrücken.
Die Muttern mit den langen Flügeln hab ich schon in verchromt gesehen, die mit den kurzen allerdings noch nicht.
 
Original von frankenboxer
Hallo Michael,

von Ausführung b) gibt's noch mal 2 Versionen: 1. Für einen Klemmring mit starker Phase oberhalb des Gewindes, die den Klemmring zusammendrückt und 2. eine für zwei Ringe, ohne Phase, die auf den Spannring drückt, der widerum den Klemmring zusammendrückt.
Hoffentlich ist das jetzt zu verstehen, aber besser kann ich's nicht ausdrücken.
Die Muttern mit den langen Flügeln hab ich schon in verchromt gesehen, die mit den kurzen allerdings noch nicht.

Peter,

du meinst das?
 

Anhänge

  • systemvergleichae0.jpg
    systemvergleichae0.jpg
    76 KB · Aufrufe: 226
Original von manzkem
Es gibt für die 2-Ventiler (1969 - 1996) drei Sorten Sternmuttern:
a) lange Flügel der /5 und /6
b) kurze Flügel ab /7 und spätere (teilweise verchromt)
c) Modell 248 (R45/65) mit kleinerem Querschnitt

Die Unterschiede im Krümmerdurchmesser werden durch verschieden Druck- und Klemmringe ausgeglichen..

Versteh ich das jetzt richtig? Die R45/65 Muttern passen mit den richtigen Druck- und Klemmringen auch auf die großen Boxer?

Original von manzkem
Das beste zum Schluss: Hofes genialer Schlüssel passt natürlich auf alle.

Bei Hofes genialem Schlüssel weiß ich das nicht genau, aber die üblichen Sternmutternschlüssel passen auch auf die Muttern von R68/69/69S und R50S.
 
Die Muttern für die kleinen Boxer haben eine kleinere Durchgangsbohrung.
Mit den Ringen war z. B. die Adaptierung 38 oder 40 mm Krümmer bei /7 gemeint.
 
Holla, das ging aber flott! In zehn Minuten ne Antwort! Man fühlt sich hier teilweise wie in einem Chatroom.

Danke für die Info. Das Problem liegt bei mir zwar im Moment nicht an, aber man kann eigentlich nie genug über unsere Qe lernen.
 
Zurück
Oben Unten