Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Original von frankenboxer
Hallo Michael,
von Ausführung b) gibt's noch mal 2 Versionen: 1. Für einen Klemmring mit starker Phase oberhalb des Gewindes, die den Klemmring zusammendrückt und 2. eine für zwei Ringe, ohne Phase, die auf den Spannring drückt, der widerum den Klemmring zusammendrückt.
Hoffentlich ist das jetzt zu verstehen, aber besser kann ich's nicht ausdrücken.
Die Muttern mit den langen Flügeln hab ich schon in verchromt gesehen, die mit den kurzen allerdings noch nicht.
Stimmt!Original von Luggi
@ michael
Für Detlev hättste b + c wechlassen können![]()
Original von manzkem
Peter,
du meinst das?
Original von detlev
Stimmt!Original von Luggi
@ michael
Für Detlev hättste b + c wechlassen können![]()
Es kann nur eine geben...
Original von manzkem
Es gibt für die 2-Ventiler (1969 - 1996) drei Sorten Sternmuttern:
a) lange Flügel der /5 und /6
b) kurze Flügel ab /7 und spätere (teilweise verchromt)
c) Modell 248 (R45/65) mit kleinerem Querschnitt
Die Unterschiede im Krümmerdurchmesser werden durch verschieden Druck- und Klemmringe ausgeglichen..
Original von manzkem
Das beste zum Schluss: Hofes genialer Schlüssel passt natürlich auf alle.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen