Hallo Peter,
das Ritzel meiner R100R auf der Kurbelwelle habe ich erneuert, Ritzel auf der Nockenwelle war immer noch gut. Die neue Kette hatte ein Schoss, Gleitschienen wurden erneuert, Kolben des Kettenspanners geläppt, Feder erneuert.
Kette einfädeln geht gut, wenn man von vorne ein Schoss halb aufstecken kann, falls nicht vorhanden Spitzzange, oder besser Segeringzange da hier die Schenkel keine Macken verursachen.
Aber,

, in die Kurbelwelle eine "Opferschraube" mit Mutter drehen, ich hatte Inbusschraube genommen.
mein K.-Rad saß sehr fest, hatte auch einen guten Abzieher, musste aber die Schenkel gegen verschieben sichern.
Auch nach heftigem drehen an der Spindel kam das K.-Rad nicht, erst als ich das Kettenrad mit dem Heißluftfön warm machte, sprang es mit einem lauten "bläng" von der Welle.
Kettenkasten mit Dichtungen und Dichtmasse anschrauben, es ist sehr ärgerlich, wenn er nachher an einer kleinen Stelle schwitzt.
Die alte Kette war ca. eine 3/4 Gliederlänge länger als die neue.
Gruß Beem.