Hallo,
nachdem ich nun schon viele Informationen aus diesem Forum erhalten konnte ( dafür Dank! ) hier mal eine Info:
eine Möglichkeit das Steuerkettenschloss - relativ - einfach einzusetzen ( heute getestet ):
Ein dünnes Blech schmal schneiden -> auf die Hälfte biegen -> Kettenschloß in die Biegung einlegen -> überstehende Blechlängen nach vorn "scharf" umknicken und mit einer Zange zusammenhalten ( -> Anlage Foto )
Die Kettenöffnung auf "11 Uhr Position" am KurbelwellenZahnrad positionieren und das Schloß mit der Zange von hinten in die Kette "einfädeln".
Viel Erfolg
Gruß an alle "Bastler"
Anton
nachdem ich nun schon viele Informationen aus diesem Forum erhalten konnte ( dafür Dank! ) hier mal eine Info:
eine Möglichkeit das Steuerkettenschloss - relativ - einfach einzusetzen ( heute getestet ):
Ein dünnes Blech schmal schneiden -> auf die Hälfte biegen -> Kettenschloß in die Biegung einlegen -> überstehende Blechlängen nach vorn "scharf" umknicken und mit einer Zange zusammenhalten ( -> Anlage Foto )
Die Kettenöffnung auf "11 Uhr Position" am KurbelwellenZahnrad positionieren und das Schloß mit der Zange von hinten in die Kette "einfädeln".
Viel Erfolg
Gruß an alle "Bastler"
Anton