Stift des Grauens - als Anleitung

Hallo Johannes,
direkt sehen ist übertrieben. Das Problem ist, dass ja meist der Motor noch eingebaut ist und man sich meist "schlecht" darunter legen kann.

Anbei ein Bild, wie man die Öffnung erkennen kann.

Stift_schurik-se.jpg

Wenn du es hinbekommst, nimm ein Stück Draht und schau nach, ob er in der Öffnung versenkbar ist.

Hans
 
Hallo,

mittlerweile beschleicht mich das Gefühl, daß die Überprüfung vom Stift unnötig war. Es gibt im Motorraum noch 2 mal den gleichen Stift in den Pleuels. Vielleicht ist dort der Stift bei der Montage herausgefallen. :pfeif:

P1100286a.jpg

Diese Überprüfung erspare ich mir.

Gruß
Walter
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Johannes,
direkt sehen ist übertrieben. Das Problem ist, dass ja meist der Motor noch eingebaut ist und man sich meist "schlecht" darunter legen kann.

Anbei ein Bild, wie man die Öffnung erkennen kann.

Anhang anzeigen 111076

Wenn du es hinbekommst, nimm ein Stück Draht und schau nach, ob er in der Öffnung versenkbar ist.

Hans

Hallo,

mit einem Spiegel geht es auch dort herein zusehen. Ansonsten muß man vorher den Sturzhelm absetzen, weil der Hauptständer zu kurz ist.

Gruß
Walter
 
Hallo,

mittlerweile beschleicht mich das Gefühl, daß die Überprüfung vom Stift unnötig war. Es gibt im Motorraum noch 2 mal den gleichen Stift in den Pleuels. Vielleicht ist dort der Stift bei der Montage herausgefallen. :pfeif:

Anhang anzeigen 111077

Diese Überprüfung erspare ich mir.

Gruß
Walter

Vorteil der Stifte ist, dass sie im Betrieb nicht von alleine herausfallen können.

Walter, ich drück die die Daumen, dass es bei dir wieder etwas ruhiger wird...

Hans
 
[SUB]Die Stifte im Pleul sitzen allerdings im Presssitz, da ist eigentlich nichts mit "herausfallen", selbst beim Einbau...[/SUB]
 
Hallo Zusammen,

habe nach Abnahme der Ölwanne mit ein wenig Suchen den Stift gesehen. War da, wo er sein sollte und vernünftig verstemmt.

Wird die nun fällige neue Ölwannendichtung trocken oder mit HT-Silikon eingesetzt?

Schöne Festtage
Johannes
 
Danke für eure Infos,

dann mache ich das von den Dichtflächen abhängig:

Alles mackenlos-kein Silikon
Ansonsten dünn mit Silikon einsetzen.

Gruß
Johannes
 
Guten mittag,

Ich habe Heute meinen Ölwanne abgebaut und habe lange gesucht. Jetzt neugierig ob dies (sehe Bilder) die richtiger Platz fur de "Stift des Grauen" ist ? (R100GS '91)

Wenn ja, ist alles okay :-) Wann nicht muss ich leider weiter suchen.
(Im Ölwanne war kein stift da. Bin nur neugierig nach den status)

Vielen dank !

Onco
(Holland)
 

Anhänge

  • 2016-07-31 15.08.07.jpg
    2016-07-31 15.08.07.jpg
    74,8 KB · Aufrufe: 122
  • 2016-07-31 15.07.11.jpg
    2016-07-31 15.07.11.jpg
    78,5 KB · Aufrufe: 132
  • 2016-07-31 14.56.11.jpg
    2016-07-31 14.56.11.jpg
    79,8 KB · Aufrufe: 122
  • 2016-07-31 14.51.00.jpg
    2016-07-31 14.51.00.jpg
    86,1 KB · Aufrufe: 124
  • 2016-07-31 14.37.19.jpg
    2016-07-31 14.37.19.jpg
    98,5 KB · Aufrufe: 123
  • 2016-07-31 15.10.09.jpg
    2016-07-31 15.10.09.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 114
Hi,
wenn ich es richtig sehe, passt das nicht. Die Bohrung sitzt in Fahrtrichtung auf ca. 5 Uhr, d.h. die Bohrung zeigt nahezu nach unter. Dein Bild zeigt ein waagrechtes Bohrloch.

Das Loch von unten mit abgenommener Ölwanne zu finden ist nicht ganz einfach.

Hans
 
Hallo Hans,

danke fur die info :-)

Ich denke das Grauens hat auch damit zu tun das die Stift so schwierig zu finden/sehen is...

Has du die Stift schon mal gesehen bei deine '92-er GS, mit Ölwanne Methode?)Ich habe es glaube jetzt wirklich von jede Ecke versucht. Aber komme nicht leider in die sichtlinien der Stift.

Ich habe es schon von jede Ecke probiert, aber erwarte, das wenn ich (sehe bild) daschwischen nach oben vorne sehe, ich die stift sehe sollte.
Ich sehe leider ach nichs anliches als das Bild, rechts unten auf Seite 5 in die Anleitung

Gruss
Onco


 

Anhänge

  • 2016-07-31 20.12.21.jpg
    2016-07-31 20.12.21.jpg
    110,1 KB · Aufrufe: 95
Zuletzt bearbeitet:
[...]
Hast du die Stift schon mal gesehen bei deine '92-er GS, mit Ölwanne Methode?)Ich habe es glaube jetzt wirklich von jede Ecke versucht. Aber komme nicht leider in die sichtlinien der Stift.
[...]

Hi,
leider auch nur über den rechten Zylinder.

Ich habe dir mal die Lage eingezeichnet und das Bild aus der Anleitung in groß und gedreht hinzugefügt:

Stift_hg2.jpg
Stift_hg3.jpg

Hans
 
Hallo Hans,

danke fur die Bilder und hilfe ! :-)

Ich habe es gerade fur das letzte mal versucht die Stift von unten aus su finden. Ist leider nicht gelungen.
Ich werde das heute Abend wieder zusammen bauen und die Teile beim Dealer bestellen die ich brauche wann ich die rechten Zyllinder ab- / un anbaue.

(ich werde auch noch einige beispiel Bilder uploaden, wenn is mir gelingt ein gute Foto zu machen)

Gruss Onco
 
Zurück
Oben Unten