Hallo Leute,
das olle Geöle meiner R100 /7 (83ér) geht mir jetzt so auf den Senkel, das ich doch was dagegen tun muss!
Motorgehäuse immer mit Ölnebel und an der Wnne sammelt sich das Zeugs dann und tröpfel hier und da so leise vor sich hin. Letztes Jahr hab ich schon mal mit Dichtzeugs eine temporäre Dichtheit der Dame erzielen können ... aber nu wieder nicht!
Jetzt zur Frage - ist der Wechsel der Stößelstangenschutzrohrstopfen eine grössere Aktion, da sie auf beiden Seiten inkontinent ist??
Gibt es ne Anleitung dazu oder so was in der Art - ist nämmmlich mein erstes mal
Über die Suche bin ich nicht fündig geworden.
Danke schon mal.
das olle Geöle meiner R100 /7 (83ér) geht mir jetzt so auf den Senkel, das ich doch was dagegen tun muss!

Motorgehäuse immer mit Ölnebel und an der Wnne sammelt sich das Zeugs dann und tröpfel hier und da so leise vor sich hin. Letztes Jahr hab ich schon mal mit Dichtzeugs eine temporäre Dichtheit der Dame erzielen können ... aber nu wieder nicht!
Jetzt zur Frage - ist der Wechsel der Stößelstangenschutzrohrstopfen eine grössere Aktion, da sie auf beiden Seiten inkontinent ist??
Gibt es ne Anleitung dazu oder so was in der Art - ist nämmmlich mein erstes mal

Über die Suche bin ich nicht fündig geworden.
Danke schon mal.