Kairei
Stammgast
Moin,
bei meinem 2012er Volvo ist der Batteriewechsel sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Das ging vollkommen problemlos.
Anlass dafür war die Fahrzeugmeldung , dass das Start-Stopp System aufgrund niedrigem Ladezustand sich deaktiviert hat.
Angesprungen ist der immer. War ne reine Vorsichtsmaßnahmen von mir, weil ich keine Lust hatte an einem kalten Wintermorgen um halb sechs Überbrückungskabel zu ziehen.
Modernere Autos sagen einem das also schon!
Jetzt habe ich halt ne fette Batterie vorne in der Garage stehen, die ich ab und zu mal lade. Die reicht immer noch für alle andere Fahrzeuge bei Bedarf zu Brücken.
Gruß
Kai
bei meinem 2012er Volvo ist der Batteriewechsel sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben.
Das ging vollkommen problemlos.
Anlass dafür war die Fahrzeugmeldung , dass das Start-Stopp System aufgrund niedrigem Ladezustand sich deaktiviert hat.
Angesprungen ist der immer. War ne reine Vorsichtsmaßnahmen von mir, weil ich keine Lust hatte an einem kalten Wintermorgen um halb sechs Überbrückungskabel zu ziehen.
Modernere Autos sagen einem das also schon!
Jetzt habe ich halt ne fette Batterie vorne in der Garage stehen, die ich ab und zu mal lade. Die reicht immer noch für alle andere Fahrzeuge bei Bedarf zu Brücken.
Gruß
Kai