Straßenreifen für R 100 GS PD

Auf meiner 12-er hatte ich bis vor kurzem den Pirelli drauf. War ein guter Reifen der allerdings zum Schluss etwas nachgelassen hatte. Aktuell habe ich jetzt den Michelin Road 5 Trail montiert :D, wobei mir der fast etwas zu sehr in die Kurve fällt.:nixw:



Hallo Luggi, vielen Dank für den Link. Bist Du aktuell mit dem Pirelli oder dem TKC70 unterwegs?

Immer noch mit dem Pirelli…
 
Ich werfe hier jetzt den "Metzeler Karoo Street" in den Ring. :bitte:
Hervorragende Trocken- und Nasshaftung auf der Straße und abseits davon steht man nicht sofort "im Regen".
10.000 km Laufleistung steckt der Reifen bei meiner Fahrweise locker weg.

Kenne ihn auf der Hinterradfelge zwar nur in der 150er-Dimension, er ist jedoch als 130er ebenfalls verfügbar.

VG
Guido
 
Ich werfe hier jetzt den "Metzeler Karoo Street" in den Ring. :bitte:
Hervorragende Trocken- und Nasshaftung auf der Straße und abseits davon steht man nicht sofort "im Regen".
10.000 km Laufleistung steckt der Reifen bei meiner Fahrweise locker weg.

Kenne ihn auf der Hinterradfelge zwar nur in der 150er-Dimension, er ist jedoch als 130er ebenfalls verfügbar.

VG
Guido

Hallo Guido,

vielen Dank, den Reifen hatte ich jetzt noch gar nicht auf dem Schirm :gfreu:
Hast Du Erfahrung mit einem anderen Reifen mit dem Du ihn vergleichen könntest?
 
In der Dimension, in der ich ihn momentan fahre (Yamaha T700), kann ich ihn nur mit dem "Pirelli Scorpion Rally STR" vergleichen.
Ich finde beide Reifen auf der Straße hervorragend. Abseits davon den Metzeler einen Tick besser.

Der "Karoo Street" ist der deutlich verbesserte Nachfolger des "Tourance Next".
Hier noch die Einschätzung von Wolff. (seine Homepage könnte für Dich interessant sein ;) )

Auf der GS habe ich über die Jahre alles Mögliche an Reifen getestet. Mein Kompromiss auf der 2V-GS für Straße & etwas Schotter lautet jedoch seit Jahren "Heidenau K60 Scout". Einen Reifen, den Du aber momentan nicht suchst, da er ja kein reiner Straßenreifen ist und es für den Asphalt (von der Performance her) deutlich bessere & modernere Reifen (s.o.) gibt.

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Straßenreifen? BT46 :gfreu: Bridgestone Motorradreifen (motorrad-daten.de)
Bin ich allerdings auf einer BMW noch nicht gefahren.

Hallo remsper,

Bridgestone ist für mich keine Alternative mehr: ich hatte vor Jahren auf meiner XT 600 zweimal Brigdestone montiert.
Der erste Hinterreifen hielt gerade mal 900 km (bei 44 PS!), der zweiter hielt dann immerhin 1.500 km.

Ich weiß nicht ob es daran lag, dass die Reifen vielleicht zu neu gewesen sind, nur hat sich das Thema
für mich seit dem erledigt. :bitte:

Gruß,
Stephan
 
.....Bridgestone ist für mich keine Alternative mehr: ich hatte vor Jahren auf meiner XT 600 zweimal Brigdestone montiert.
Der erste Hinterreifen hielt gerade mal 900 km (bei 44 PS!), der zweiter hielt dann immerhin 1.500 km......

Der BT46 hält zwischenzeitlich länger und hat ganz hervorragende Fahreigenschaften. Aber bei ca. 6 tkm ist spätestens mit dem Vorderreifen Schluß. Der Hinterreifen schafft kaum mehr.
Getestet auf meiner Mono RT. ;)

VG
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten