Suche Tipps bei Elektrikfehler R 75/7

Hallo Gerry,


hat sie denn die Serienzündung drin ? Oder was nachträglich Angebautes?
Könnt ja auch irgendne Transistor-Zündbox sein....


Oder wieder ganz banal, beim Aufsetzen des LIMA-Deckels das Kabel von der Zünddose zur Spule eingeklemmt.
Das geht dann auf Masse und nix mit Funke. Hast du den elektronischen DZM drin oder den mechanischen?
Beim elektronischen müsste der beim Startversuch schon was anzeigen, ansonsten Kabel eingeklemmt wie oben beschrieben.

Die Zündung ist noch die Originale, DZM ist mechanisch


Ich würde mal prüfen, ob am Killschalter und danach 12 V anliegen.
Wenn nicht, würde dann der Anlasser drehen ?

Habe eben nochmal den LIMA Deckel runter genommen. Sieht nicht so aus, als ob das was eingeklemmt wäre.

un nu ?
 
Zieh von der ersten Zündspule das blau-grüne Kabel (Klemme 15) runten und zieh eins von Akku Plus zur ersten Zündspule Klemme 15. Nun hast du immer Zündung an (d.h. wenn Maschine damit läuft, entweder Kabel abziehen oder Motor abwürgen).

Wenn nun die Maschine anläuft, liegt es nicht an der Zündung. Falls nicht, ist der Fehler bei Unterbrecher, Kondensator und/oder Zündspulen zu suchen.

Hans
 
Zieh von der ersten Zündspule das blau-grüne Kabel (Klemme 15) runten und zieh eins von Akku Plus zur ersten Zündspule Klemme 15. Nun hast du immer Zündung an (d.h. wenn Maschine damit läuft, entweder Kabel abziehen oder Motor abwürgen).

Wenn nun die Maschine anläuft, liegt es nicht an der Zündung. Falls nicht, ist der Fehler bei Unterbrecher, Kondensator und/oder Zündspulen zu suchen.

Hans

Ääääh, ähem... welches ist die erste ? ?(?(?(
 
Die Verschaltung ist wie folgt

Kabelbaum vom Killschalter kommen zu Spule 1 Klemme 15, dann von Spule 1 Klemme 1 mit einem kurzen Verbindungskabel (meist schwarz) zu Spule 2 Klemme 15, dann von Spule 2 Klemme 1 mit einem Kabel runten zum Kondensator unterhalbe des Lima-Deckel und dann ein Kabel vom Kondensator zum Unterbrecher.

Hans
 
Motor so drehen, dass der Zündunterbrecher offen steht

Spannungsmessgerät nehmen und zwischen

erste Spule Klemme 15 und Masse Akku -> 12 Volt
erste Spule Klemme 1 und Masse Akku -> 12 Volt
zweite Spule Klemme 15 und Masse Akku -> 12 Volt
zweite Spule Klemme 1 und Masse Akku -> 12 Volt
Kondensator und Masse Akku -> 12 Volt
Kabel Unterbrecher und Masse Akku -> 12 Volt

Hans
 
Neue Erkenntnisse:
Batteriespannung 12,4 V
Zündspule 1, 15, 11.27 V
Zündspule 1, 1, 0,06 V

Zündspule 2, 15, 12.4
Zündspule 2, 1, 12,4

Seh ich das richtig, dass ich mich nach Ersatz umschauen sollte ?
Tauscht man die einzeln oder immer beide ?
 

Anhänge

  • IMG_3774.jpg
    IMG_3774.jpg
    185,3 KB · Aufrufe: 38
  • IMG_3773.jpg
    IMG_3773.jpg
    183,3 KB · Aufrufe: 32
Hallo, steck doch mal die Messleitungen richtig rum ins Messgerät. Ändert zwar nix am Fehler aber wenn ich - 12V sehe :nixw:
Bau beide Zündspulen aus, klemm diese ab und miss mal dem Widerstand. Der sollte annähernd gleich sein.
 
Neue Erkenntnisse:
Batteriespannung 12,4 V
Zündspule 1, 15, 11.27 V
Zündspule 1, 1, 0,06 V

Zündspule 2, 15, 12.4
Zündspule 2, 1, 12,4

Seh ich das richtig, dass ich mich nach Ersatz umschauen sollte ?
Tauscht man die einzeln oder immer beide ?

Irgend etwas stimmt an deiner Messung nicht:

Zwischen Z1 Kl1 und Z2 Kl15 gibt es nur ein Verbindungsdraht/-Kabel, d.h. diese beiden Messungen müssten genau den gleichen Wert anzeigen. Kannst du mal die anderen Zündspule ablichten?

Es fehlen auch noch die Messungen am Kondensator und Kontakt.

Hans

ps.: Zieh mal alle Kabel einzeln ab und reinige bzw. bearbeite mal die Kontakte. Die Flächen sehen sehr korrodiert aus.
 
Vielleicht zur besseren Erklärung was ich gemacht habe:

Als das von dir besagte Verbindungskabel zwischen den beiden Zündspulen dran war, hatte die Zündspule 2 auch 0,irgendwas V, auf 15 und auf 1.

Danach habe ich die Zündspule 2 zur Zündspule 1 gemacht und dann wieder SOLO gemessen. Dann hatte sie die vorgängig genannten Werte.
 
OK, verstanden. Die mit den "schlechten" Werten dürfte defekt sein. Mai, austauschen.

Ich würde mir zwei gebrauchte besorgen, sind gerade auch welche unter Suche. Wenn du bei Kontakten bleibst, dann keine "Hochspannungszündspulen".

Hans
 
Danke für den Tipp.
Hab den Kollegen mal angeschrieben.

Ich hab noch ne 90S, von der werde ich mir mal kurzfristig eine Zündspule ausleihen und testen.
Wird aber vermutlich erst am Karfreitag stattfinden.

Danke erstmal für die Unterstützung.
 
Danke für den Tipp.
Hab den Kollegen mal angeschrieben.

Ich hab noch ne 90S, von der werde ich mir mal kurzfristig eine Zündspule ausleihen und testen.
Wird aber vermutlich erst am Karfreitag stattfinden.

Danke erstmal für die Unterstützung.

Zündspulen Widerstand gemessen? Welche Werte? 90S Spule vorm Einbau mal messen, als Referenzwert?
Ich tippe auch darauf, dass eine Spule (nach deinem Post Zündspule 1) defekt ist. Deshalb wollte ich den Widerstandswert wissen,
 
Zündspulen Widerstand gemessen? Welche Werte? 90S Spule vorm Einbau mal messen, als Referenzwert?
Ich tippe auch darauf, dass eine Spule (nach deinem Post Zündspule 1) defekt ist. Deshalb wollte ich den Widerstandswert wissen,

Wenn die Spule nur noch 0,4 Volt durchlässt (ich geh mal davon aus, dass das vermutlich ein Fehlwert ist), dann hat es die Spule hinter sich, sprich irgendwo Massekontakt. Eine Ohmmessung kann dennoch einen richtigen Wert ergeben.

Hans
 
Normales 08/15 Amateur-Gerät von Polo oder Louis oder so.
Ist auf den vorherigen Bildern irgendwo drauf.

Nicht vergessen, bin der totale Elektro-Dummi.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten