Guten TagForum.
hoffentlich komplett versammelt.
Mein Thema ist zwar keines was BMW betrifft,aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen hilfreichen Tip geben.
Ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten,bzw. Hersteller einer Stahlblechmembrane.
Diese,(defekte) ist in einem Vorkriegsmotor verbaut,die per Druckwechsel im Kurbelgehäuse die Kurbelwellenschmierung regelt.
Verbaut war eine Messingmembrane,aber ich meine eine Edelstahl,Federblechmembrane würde auch geeignet sein.
Es ist halt nur ein Einzelteil,keine Abnahme von Mindeststückzahl die bei Grossbetrieben Voraussetzung sind.
Maße: Aussendurchmesser 61,90 mm,
Innendurchmesser 26 mm
Dicke der Membrane : 0,10 bis 0,15 mm,
Fläche sollte eben sein,die Ränder gratfrei,
Ist keine alltägliche Arbeit,aber ich frag mich halt durch.
Vielleicht hat jemand einen Tip,wo man sowas herbekommt.
Gruß Bastler.
hoffentlich komplett versammelt.
Mein Thema ist zwar keines was BMW betrifft,aber vielleicht kann mir trotzdem jemand einen hilfreichen Tip geben.
Ich bin auf der Suche nach einem Lieferanten,bzw. Hersteller einer Stahlblechmembrane.
Diese,(defekte) ist in einem Vorkriegsmotor verbaut,die per Druckwechsel im Kurbelgehäuse die Kurbelwellenschmierung regelt.
Verbaut war eine Messingmembrane,aber ich meine eine Edelstahl,Federblechmembrane würde auch geeignet sein.
Es ist halt nur ein Einzelteil,keine Abnahme von Mindeststückzahl die bei Grossbetrieben Voraussetzung sind.
Maße: Aussendurchmesser 61,90 mm,
Innendurchmesser 26 mm
Dicke der Membrane : 0,10 bis 0,15 mm,
Fläche sollte eben sein,die Ränder gratfrei,
Ist keine alltägliche Arbeit,aber ich frag mich halt durch.
Vielleicht hat jemand einen Tip,wo man sowas herbekommt.
Gruß Bastler.