amico motociclista
๋๋࣭🛠 ⭑๋࣭✮⋆˙⭑๋๋࣭⋆✴︎˚。⋆🏞⭑๋࣭˙⋆✮⭑๋࣭ ๋✧˖°.⋆☆.˚🙂⌖
Hallo, ich bringe folgendes Problem nicht gelöst. An meiner G/S beschlägt der Tacho bei Regenfahrten und nach dem Waschen schon immer. Damit habe ich mich auch abgefunden bzw. kann mir, durch die auftretende Menge an Wasser (Feuchtigkeit), auch erklären woran es liegt. Durch anschließendes Abstellen des Fahrzeugs in der Sonne ist es nach ca. einer Weile auch wieder behoben.
Woran liegt es aber, wenn bei wenig Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen der Tacho nach ca. 10 Minuten Fahrzeit beschlägt. Keine Wassereinwirkung von außen, auch kein vorausgegangenes Waschen oder Regen. Der Feuchtigkeitsfilm auf der Innenseite der Tachoscheibe scheint auch „feiner“ und hartnäckiger zu sein. Die Feuchtigkeit braucht wesentlich länger bis sie wieder entweicht.
-Kann es sein, dass durch die Drehbewegung ein feuchtwarmes Gemisch aus Öl und Wasser durch die Tachowelle aus dem Getriebe in den Tacho gepumpt wird ? Wenn ja, wie ändern ?
-Kann es sein, dass es durch den heißen Scheinwerfer entsteht ? Hilft ein Entlüften des Scheinwerfergehäuses durch zusätzliche Bohrungen ?
-Oder liegt es an den Schläuchen, die mit dem Luftraum in den Faltenbälgen verbunden sind ? Wird von dort etwas hereingepumpt ?
Woran liegt es aber, wenn bei wenig Luftfeuchtigkeit und niedrigen Temperaturen der Tacho nach ca. 10 Minuten Fahrzeit beschlägt. Keine Wassereinwirkung von außen, auch kein vorausgegangenes Waschen oder Regen. Der Feuchtigkeitsfilm auf der Innenseite der Tachoscheibe scheint auch „feiner“ und hartnäckiger zu sein. Die Feuchtigkeit braucht wesentlich länger bis sie wieder entweicht.
-Kann es sein, dass durch die Drehbewegung ein feuchtwarmes Gemisch aus Öl und Wasser durch die Tachowelle aus dem Getriebe in den Tacho gepumpt wird ? Wenn ja, wie ändern ?
-Kann es sein, dass es durch den heißen Scheinwerfer entsteht ? Hilft ein Entlüften des Scheinwerfergehäuses durch zusätzliche Bohrungen ?
-Oder liegt es an den Schläuchen, die mit dem Luftraum in den Faltenbälgen verbunden sind ? Wird von dort etwas hereingepumpt ?