Guten Abend
Seit die Kuh beim Schrauber meines Vertrauens lange draussen stand um die schlechtesten aller möglichen Startbedingungen zu erzeugen, ist mein Tacho nicht nur beschlagen, wie bisher, sondern klatschnass.
Dass sich dieses ... Phänomen nicht ganz abstellen lässt weiß ich.
Soll ich trotzdem den Tacho demontieren um das Wasser zu entfernen? Oder zieht das bei steigenden Außentemperaturen ohne Schaden zu hinterlassen ab?
Sind Bördelungen dran?
Kann ich außer dem Gehäuse für 226 Dollar, den neuen Gummitüllen, dem Kontrollieren des Getriebeöl/wasserstandes oder dem zusammenleimen mit Silikon noch etwas tun was die Situation verbessert?
(Dass die Kuh so gut startet und läuft wie bisher lässt diesen Mangel, die abgefahrenen TKC80 mit Angstrand und das Wetter glatt vergessen
)
Gruß
stefan
Seit die Kuh beim Schrauber meines Vertrauens lange draussen stand um die schlechtesten aller möglichen Startbedingungen zu erzeugen, ist mein Tacho nicht nur beschlagen, wie bisher, sondern klatschnass.
Dass sich dieses ... Phänomen nicht ganz abstellen lässt weiß ich.
Soll ich trotzdem den Tacho demontieren um das Wasser zu entfernen? Oder zieht das bei steigenden Außentemperaturen ohne Schaden zu hinterlassen ab?
Sind Bördelungen dran?
Kann ich außer dem Gehäuse für 226 Dollar, den neuen Gummitüllen, dem Kontrollieren des Getriebeöl/wasserstandes oder dem zusammenleimen mit Silikon noch etwas tun was die Situation verbessert?
(Dass die Kuh so gut startet und läuft wie bisher lässt diesen Mangel, die abgefahrenen TKC80 mit Angstrand und das Wetter glatt vergessen

Gruß
stefan