Tacho GS nass - auseinanderbauen und trockenlegen?

transexl

Aktiv
Seit
14. Aug. 2010
Beiträge
361
Ort
Viersen
Guten Abend

Seit die Kuh beim Schrauber meines Vertrauens lange draussen stand um die schlechtesten aller möglichen Startbedingungen zu erzeugen, ist mein Tacho nicht nur beschlagen, wie bisher, sondern klatschnass.

Dass sich dieses ... Phänomen nicht ganz abstellen lässt weiß ich.

Soll ich trotzdem den Tacho demontieren um das Wasser zu entfernen? Oder zieht das bei steigenden Außentemperaturen ohne Schaden zu hinterlassen ab?
Sind Bördelungen dran?
Kann ich außer dem Gehäuse für 226 Dollar, den neuen Gummitüllen, dem Kontrollieren des Getriebeöl/wasserstandes oder dem zusammenleimen mit Silikon noch etwas tun was die Situation verbessert?

(Dass die Kuh so gut startet und läuft wie bisher lässt diesen Mangel, die abgefahrenen TKC80 mit Angstrand und das Wetter glatt vergessen:sabber:)

Gruß

stefan
 
Deinen Tacho bekommst du vielleicht auseinander, aber vermutlich nicht vernünftig wieder zusammen; es scheitert an der Bördelung. Spezialist für Tachos ist MM.

Ich würde ihn ausbauen und in der Wohnung trocknen.
 
... dann kann ich ja auch vorsichtig fönen, hatte ich auch schon dran gedacht ... .

PRIMA, danke!!

(Eeeeehm ... wer ist MM? :rolleyes:)
 
Er hier....

Das trockenfönen kannste Dir m.E.n. sparen. Wenn der innen mal feucht geworden ist, hat das einen Grund. Schick das Teil zu Michael (s.o.), der repariert das schnell,gut und preiswert.
 
Auseinandergebaut, trockengelegt UND wieder zusammengebaut und gebördelt!

Guten Tag

Gestern Abend hatte ich plötzlich und unerwartet meinen Tacho wieder in Händen.

Repariert (Er schien weniger beschädigt als ich gedacht hatte), mit neuer Scheibe, sauber, mit einem neuen Kilometerstand und einer genauen Beschreibung der ausgeführten Arbeiten.

Zum Preis eines hinteren GS-Reifens.

UN
FASS
BAR
!:schock:

Toll dass es Leute gibt die solche Arbeiten beherrschen UND diese zur Verfügung stellen!)(-:

DANKESCHÖN!!:hurra:

(Das macht FAST wieder wett dass ich mich jetzt um das Getriebe kümmern muss...).
 
Zurück
Oben Unten