Tacho: Zeitweiser Ausfall Kilometerzähler

Nils

Aktiv
Seit
05. Aug. 2014
Beiträge
494
Ort
Eisenach
Hallo!

Im September auf der Rückfahrt von meiner kleinen Alpenrunde standen die 100 000 km für meine R75/7 an. Bei Salzburg bemerkte ich dann, dass der Kilometerzähler und der Tageskilometerzähler stehengeblieben waren, bei 99760 km :aetsch:
Ich habe das dann hingenommen, die Geschwindigkeitsanzeige funktionierte noch. Nach ca. 300 km bemerkte ich, dass die Zählwerke wieder mitarbeiten. Das tun sie noch immer.
Da ich jetzt erkältet bin und das Wetter doof ist, habe ich den Tacho heute mal ausgebaut um die Mechanik in Augenschein zu nehmen.
Immerhin war nicht alles mit altem Fett zugeschmiert. Ich habe auch kein abgefressenes Zahnrad oder Schneckenrad entdeckt.

Kann jemand auf den Bildern etwas erkennen und/oder mir einen Tip geben, wie und wo ich nochmal genau hinsehen sollte?

Und: Die Tachonadel hat etwas von ihrer Strahlkraft verloren. Welche Farbe sollte man da nehmen?

DSC_0496.jpg
DSC_0494.jpg
DSC_0499.jpg
DSC_0500.jpgDSC_0503.jpg
 
Darauf wird es hinauslaufen. Ich hatte eben den Ehrgeiz, selber mal nach dem Rechten zu sehen :D
 
Darauf wird es hinauslaufen. Ich hatte eben den Ehrgeiz, selber mal nach dem Rechten zu sehen :D

Tu's einfach - es tut auch nicht arg weh, nur kurz und nur ein bisschen :D.
Meinen hat Medicus Michael - dafür steht MM -auch schon heilsam in seinen Fittichen gehabt - hast gut gemacht!))): Nach der Tachowelle schau ich noch (Verlegung), ist noch auf'm Zettel.
Gutes Gelingen!
 
Hi,

als mögliche Fehlerinfo: Als ich mal das beschriebene Phänomen hatte, sass das broncefarbene Zahnrad nicht mehr ganz fest auf der Welle. Je nach Temperatur (sprich Ausdehnung der Teile) lief der Tacho manchmal und fiel dann wieder aus. Ich glaube jedenfalls, dass das damals das besagte Zahnrad war. Damals wußte ich noch gar nicht, dass es MM gibt und mußte es selber reparieren. ;) Ich weiss ehrlich gesagt nicht mehr, wie ichs gemacht hab, aber es funktioniert seitdem wieder :nixw:

Grüße
Roland
 
Hallo Nils,
meinen Tacho muss ich MM auch noch zusenden. Das gleiche Phänomen, wie bei deinem.

Was ich aber noch bemerken möchte: sehr gute Bilder hast du da eingestellt! Schärfe an der richtigen Stelle etc.


Gruß
Reimund
 
Hallo,

habe das gleiche Phänomen auch bei meinen Kilometerzähler, dann werde auch ich MM kontaktieren. Da ist wohl ein Virus aktiv.

Gruß Andreas
 
Ich hatte das auch mal. Damals war ein Zahnrad auf der Welle zu weit nach außen gerutscht, so dass es den Rest nicht mehr mittreiben konnte. Hab dann alles wieder zusammen geschoben und mit Sekundenkleber fest gemacht. Nach dem 2. Versuch hält es jetzt seit mehreren Jahren.

Wenn ich damals schon von Michael und seinen Fähigkeiten gewusst hätte, hätte ich ihm den Tacho geschickt.
 
Das sind die schönsten Aufträge: " Ich hab schon mal angefangen" oder auch " Ich bin da nicht weitergekommen"...:rolleyes:

Ich habe auch schon mal mein Cockpit zu Michael geschickt.

Einfach so, nur abgebaut und hingeschickt.:]

Man muss seine Grenzen kennen.
 
Das sind die schönsten Aufträge: " Ich hab schon mal angefangen" oder auch " Ich bin da nicht weitergekommen"...:rolleyes:

Ich habe auch schon mal mein Cockpit zu Michael geschickt.

Einfach so, nur abgebaut und hingeschickt.:]

Man muss seine Grenzen kennen.

Danke ;)
 
Zurück
Oben Unten