Tausch der Gabelfedern R80RT 1992...

Trotzdem danke!

Gerade nochmal alles gecheckt. Ich finde den Fehler nicht. Knapp insgesamt 600ml Öl raus. 500ml neues Öl (je Seite 250) rein. Alles fest. Enge Windung oben. O-Ring neu. Sprengring neu. Mehrmals bei offener Öleinfüllschraube oben durchgedert. Sie schlürft und schleift irgendwie innen mit den Wilbers Federn.

google bzw. andere Marken Foren sagen, dass die Wilbers Federn rauher wären, und das Schleifen normal ist bzw. nach ein paar hundert Kilometern weg geht. Hmmm....mechanische Reibung innen an den Rohren!?!?!? Das soll gewollt sein bzw das gibt doch Abrieb!?!?

Grüsse
 
Hi,

mal kurz vorm Einbau gegen gehalten, ja. Durchmesser schien gleich. Mit Schieblehre allerdings nicht gemessen.

Das Geräusch ist nicht super laut. Bei laufendem Motor eigentlich nicht zu hören.

Da genügen weniger als 1mm zum schleifen. Und auch nur beim schnellen tiefen ausfedern. Langsam aus der Mittellage ausfedern ist es ruhig. Zudem das Saug-, Schmatzgeräusch.

aaaaaahhhhhhh! Da waren meine MV Agusta und Ducati ja nicht schlimmer......grrrrrr!

grüsse
 
Ich hatte das Gleiche schon mal mit Wirth Federn. die habe ich dann auf der Drehbank geschliffen und leicht überpoliert. Dann war Ruhe. Die schmatzenden Geräusche deuten doch eher darauf hin, daß irgendwo Luft an einer Stelle ist wo keine hingehört.
 
Zurück
Oben Unten