AW: TFL an R 100RT, Tagfahrlicht
@ Dirk, # 5:
Dein Hauptscheinwerfer ist verdreht!
@ Sturzbügel-Montierer:
Jeder kennt sein eigenes Moped am besten. Beobachtet mal selbst, wo bei einer Regenfahrt der meiste Regen von der Gabel auf den Sturzbügel spritzt. Wo ist nach der Fahrt mehr Dreck zurückgeblieben, mehr innen oder mehr außen?
Wasserdicht?
Nicht alle sind es. Abhilfe: `Glas´körper abschrauben, mit Zahnstocher etwas `Fugendicht´ auftragen. KEIN Acryl, könnte den Kunststoff angreifen.
10° / 20° Abstrahlwinkel
Hab mir diese, per 3. Kabel auf 50% dimmbaren, geholt. Waagerecht montiert, ist der Abstrahlwinkel nach re. und li. 20°, nach oben und unten je 10° (wie bei allen zugelassenen TFLs). Eignen sich also für die Sturzbügel oder die Übereinander-Montage unter dem Hauptscheinwerfer, einzeln oder auch beide.
Ein Schaltkästchen braucht es bei diesen nicht, richtig angeschlossen werden 10 der insgesamt 20 LEDs (pro TFL) auf 50% abgeschaltet. Maß eines TFLs: 19 cm breit, ohne Halter 4,5 cm tief, 2,8 cm hoch.
http://www.ebay.de/itm/2x-BLACK-EDI...639038?hash=item540c4d33fe:g:ncwAAOSw91NTvCKo
Was ich suche:
Diese kann ich wegen Abstrahlwinkel leider nur waagerecht montieren. Schon mal ne 1600er BMW gesehen und deren serienmäßiges TFL, re. u. li. an den Verkleidungskanten?
Diese müssten, obwohl senkrecht verbaut, die richtigen Abstrahlwinkel haben. 10° jeweils in der Höhe, vor allem aber die 20° nach re. u. li. = bessere Sichtbarkeit.
So etwas ähnliches für den senkrechten Anbau suche ich, etwa 17 - 18 cm lang, in dem Fall `hoch´.
Vorschriften
http://www.tuev-nord.de/de/service-infos/tagfahrleuchten-am-motorrad-104208.htm
https://www.adac.de/infotestrat/technik-und-zubehoer/licht/
http://www.ebay.de/gds/LED-Tagfahrl...-mit-E-Pruefzeichen-/10000000177912017/g.html
StaTi Wiesenmühle:
Werde meine TFLs bis Sonntag nicht anbauen, aber zum Stammtisch mal mitbringen. Dann kann jeder sie mal an sein Moped anhalten.