Ich beginn hier mal mit der Vorstellung der Maschinen in der Cafe-Ecke.
Nr. 1 (istzwar nicht meine Kaffeemaschine aber ich hab sie gebaut)
Ausgangsbasiswar eine R 100 RT Bj. 1983.

Wir habenalles bis auf Rahmen und Motor demontiert.
Für denNeuaufbau wurden verwendet:
Gabel undRäder einer /6
Tommaselli-Stummel
Ochsenaugenblinker
Simson-Spiegel
Ural-Scheinwerfer
Eigenbau-Höcker
Edelstahl-Kennzeichenhalter
Vorholt& Klein Sportfußrasten
Ventildeckelund Sternmuttern einer /5
/5Schalldämpfer, die mittlerweile Vattiers gewichen sind
Mehr zumLesen gibt´s hier
Nr. 2: UnserFamilienliebling
R 100,Bj. 1981 mit EZS Compact
Nacheiner längeren Experimentierphase, 25 Jahre, bin ich durch obigen Umbau beimMotorrad auch in Richtung Cafe Racer gegangen.

Auch mehrdazu gibt´s hier
Nr. 3: keinBoxer, aber auch ein 2 Ventiler
Monster,Bj. 1996

Beim Kaufwaren schon dran:
Vorderrad-und Hinterradkotflügel aus Carbon
RentalLenker (fährt sich super und ist bestens geeignet für ältere Leute. Die Knochen danken´s)
Ich habnoch folgende Teile drangebaut:
Kleine Cockpitscheibe
Instrumentenabdeckungaus Alu
Zahnriemenabdeckungenaus Alu mit Schaugläsern
Alu-Sitzbankabdeckung
Seitendeckel,Ritzelabdeckung und Ventildeckel aus Carbon
BOS „Schall“-Dämpfer
...und wann ich mal wieder in der Lage bin zu Folieren wird der Tank schwarz.
So, das war nun der Start. Hiermit geb ich den Staffelstab weiter.
Nur zu, stellt Bilder von euren Caffern hier ein damit wir eine interessante Bildergalerie bekommen.
Gruß
Tom
Nr. 1 (istzwar nicht meine Kaffeemaschine aber ich hab sie gebaut)
Ausgangsbasiswar eine R 100 RT Bj. 1983.





Wir habenalles bis auf Rahmen und Motor demontiert.
Für denNeuaufbau wurden verwendet:
Gabel undRäder einer /6
Tommaselli-Stummel
Ochsenaugenblinker
Simson-Spiegel
Ural-Scheinwerfer
Eigenbau-Höcker
Edelstahl-Kennzeichenhalter
Vorholt& Klein Sportfußrasten
Ventildeckelund Sternmuttern einer /5
/5Schalldämpfer, die mittlerweile Vattiers gewichen sind
Mehr zumLesen gibt´s hier
Nr. 2: UnserFamilienliebling
R 100,Bj. 1981 mit EZS Compact
Nacheiner längeren Experimentierphase, 25 Jahre, bin ich durch obigen Umbau beimMotorrad auch in Richtung Cafe Racer gegangen.

Auch mehrdazu gibt´s hier
Nr. 3: keinBoxer, aber auch ein 2 Ventiler
Monster,Bj. 1996


Beim Kaufwaren schon dran:
Vorderrad-und Hinterradkotflügel aus Carbon
RentalLenker (fährt sich super und ist bestens geeignet für ältere Leute. Die Knochen danken´s)
Ich habnoch folgende Teile drangebaut:
Kleine Cockpitscheibe
Instrumentenabdeckungaus Alu
Zahnriemenabdeckungenaus Alu mit Schaugläsern
Alu-Sitzbankabdeckung
Seitendeckel,Ritzelabdeckung und Ventildeckel aus Carbon
BOS „Schall“-Dämpfer
...und wann ich mal wieder in der Lage bin zu Folieren wird der Tank schwarz.
So, das war nun der Start. Hiermit geb ich den Staffelstab weiter.
Nur zu, stellt Bilder von euren Caffern hier ein damit wir eine interessante Bildergalerie bekommen.
Gruß
Tom