samminkorea
Aktiv
Hallo zusammen,
ich war lange nicht mehr aktiv im Forum, gucke aber immer regelmaessig vorbei
Wir sind immer noch in Korea und meine 73er R75/5 ist immer noch im Q-Stall im Sauerrland und erfreut sich bester Gesundheit.
Ich hatte sie vor 6 Jahren vom Vorbesitzer im mehr oder weniger originalen Zustand (war umlackiert) gekauft. Der Vorbesitzter hatte Ende der 70iger die /6 Lampe und das dazugehoerige Cockpit montiert..
..weil man damals den neuen Look haben wollte. Zum Glueck hate er die /5 Lampe mit dem Originalinstrument sauber verpackt im Keller liegen
, so dass direkt nach dem Kauf die Rueckruestung erfolgte.
Eigentlich sollte sie dann so bleiben....aber
....da die Speichen nicht mehr so schoen waren, bin ich zu einem befreundeten Radspanner gefahren, der dann (leider
) eine GRIMECA Doppel-Duplex da liegen hatte. Musste ich haben, aber die Anzahl der Speichen ist anders als bei den Serienfelgenringen. Aber er hatte den passenden AKRONT Hochschulterohling "zufaellig" da...... und weil das soooo Klasse aussah (mit Edelstahlspeichen) war ich 4 Wochen spaeter auch mit dem Hinterrad da. Es erschien mir unmoeglich vorn mit Hochschulterfelge und hinten mit der Serienfelge zu fahren
(habe ich zu Hause erzaehlt ohne jegliches Verstaendnis zu bekommen).
Direkt noch BT 45 aufgezogen und sie war "unten rum" schick.
Magura Stummel installiert und bloederweise einen Heinrichtank 'zufaellig' bei e-Bay gefunden. So kreiert man sich Probleme..... Tank restauriert, montiert und zu dem Schluss gekommen, dass 'hinten rum' noch was passieren muss. Alu Hoecker genommen, mit Leder braun bezogen und langsam einen Cafe-Stil bekommen. Dann noch RAASK Rasten dran gedaengelt und so steht sie heute im Stall.
Wir freuen uns auf das Fruehjahr und ich wuerde gern eins der Sommertreffen anfahren.
Gruesse aus Seoul
Michael
ich war lange nicht mehr aktiv im Forum, gucke aber immer regelmaessig vorbei

Wir sind immer noch in Korea und meine 73er R75/5 ist immer noch im Q-Stall im Sauerrland und erfreut sich bester Gesundheit.
Ich hatte sie vor 6 Jahren vom Vorbesitzer im mehr oder weniger originalen Zustand (war umlackiert) gekauft. Der Vorbesitzter hatte Ende der 70iger die /6 Lampe und das dazugehoerige Cockpit montiert..


Eigentlich sollte sie dann so bleiben....aber



Direkt noch BT 45 aufgezogen und sie war "unten rum" schick.
Magura Stummel installiert und bloederweise einen Heinrichtank 'zufaellig' bei e-Bay gefunden. So kreiert man sich Probleme..... Tank restauriert, montiert und zu dem Schluss gekommen, dass 'hinten rum' noch was passieren muss. Alu Hoecker genommen, mit Leder braun bezogen und langsam einen Cafe-Stil bekommen. Dann noch RAASK Rasten dran gedaengelt und so steht sie heute im Stall.
Wir freuen uns auf das Fruehjahr und ich wuerde gern eins der Sommertreffen anfahren.
Gruesse aus Seoul
Michael