• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"The Cafe Corner": Unsere Cafe Racer

Hi Andy!

Richtig, aber da hab ich sie mir nicht richtig verinnerlicht! Deswegen möchte ich versuchen auf so viele Cafe Treffs wie möglich zu kommen um dieses Versäumnis nach zu holen! :D
 
Hallo zusammen....
es gibt Tage da klappt auch nichts...Rücklicht aus der Hand gefallen...Kaputt X( Benzinhahn abgebrochen beim gängig machen...Kaputt X( Bastelstunde abgebrochen...Garage gesperrt!!! Versuch's mal mit....Hallo sagen)(-:Vorgestellt habe ich mich schon im letzten Frühling. Hatte leider zwei Wochen später einen unverschuldeten Unfall...Moped (R 100 RS) Schrott..Stimmung im Keller. Nachdem alle defekten Teile abgebaut waren, war ein Wiederaufbau zum "Cafe Racer" naheliegend. Hat dann aber doch alles etwas länger gedauert die fehlenden Teile zu beschaffen und sich auf eine neue Farbe festzulegen. Eine fünfmonatige Schaffenspause ab Herbst...totaler Baustop...an die Fertigstellung in 2014 war nicht mehr zu denken. In den letzten Wochen hatte ich Kontakt mit einigen Mitgliedern von "The Cafe Corner"...habe mir den einen oder anderen Tipp geholt...nun ist das Bike fast fertig...und wie angekündigt gibt es auch ein paar Fotos. Laufen tut das Moped noch nicht...ein bisschen Elektrik fehlt noch...Blinker an die Lenkerenden...Benzinhahn und Rücklicht bestellen...gggrrr...die erste Ausfahrt ist noch vor Ostern geplant.
Schaun wir mal ob's klappt......

Gruß aus dem Ruhrpott

Toni
 

Anhänge

  • 20150302_121519.jpg
    20150302_121519.jpg
    181,9 KB · Aufrufe: 219
  • 20150302_121645.jpg
    20150302_121645.jpg
    174,3 KB · Aufrufe: 214
  • 20150302_121558.jpg
    20150302_121558.jpg
    186,4 KB · Aufrufe: 267
  • 20150302_121622.jpg
    20150302_121622.jpg
    187 KB · Aufrufe: 292
Hallo,

ich wollte mal kurz guten Tag sagen und meine Winterbeschäftigung und mich hier vorstellen )(-:

Nach so einigem zweirädrigem habe ich -um bei BMW zu bleiben- auch mal ein paar Jahre ne 1100 S durch den Schwarzwald gescheucht. Nach ein paar Jahren Abstinenz habe ich mir nun Mitte letzten Jahres eine R 100 (RS oder RT ist unklar aber für mein Vorhaben zweitrangig) zugelegt, die aktuell als Cafe Racer umgebaut wird.

Das Vorhaben soll kostenmäßig überschaubar bleiben und es soll kein Showbike entsehen, sondern ein sauber fahrbares Motorrad das den Flair der 70er versprüht.

Angefangen habe ich schon mal.

So sah der Stuhl bei Übernahme aus. Baujahr 1980, 60.000 km. RS mit RT Verkleidung ??

IMG_1724_1.jpg


Egal.

Aktueller Zustand:

IMG_5177_1.jpg

IMG_5178_1.jpg

IMG_5186_1.jpg

IMG_5187_1.jpg


Jetzt warte ich auf das Blechkleid, das aktuell lackiert wird.

Viele Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
es soll kein Showbike entsehen, sondern ein sauber fahrbares Motorrad das den Flair der 70er versprüht.

So soll´s sein.
Motorräder sind schließlich zum Fahren da.
Und auch mit einem Cafe Racer kann man richtige Touren unternehmen, vorausgesetzt man noch das richtige Alter.

Viel Spaß beim Umbau, und ich hoffe du bist dann auch mal bei einem Treff dabei.


Gruß
Tom
 
Tja was soll ich sagen, zur Zeit steht der Bastard auch im Trockendock, habe mir beim Brizelbub nen Tomaselli Gasgriff geholt,weil der vom Kickstarter zuviel weg zu den Tastern hatte. Wird jetzt etwas entspannter beim Blinken.

Und weil ich es echt nicht einsehe und ich die Möglichkeit habe, bekommt das Moped zurückverlegte Rasten.
IMG_5073.jpg
Da wir hier aber über den Paralever reden und es eben nicht so nette Scherb/Knoscher Sachen gibt, muss man halt selber machen. Was soll ich sagen, da geht ganz schön Hirnschmalz drauf:D
IMG_5082.jpgIMG_5100.jpgIMG_5107.jpg

Ja, und da dem Phill sein Moped auf meiner Bühne steht krabble ich seit Tagen wieder auf dem Boden rum, und der ist schlud wenn die Dinger nur an den Bastard passen und nicht an die R-Modelle:lautlachen1:

grüße in die Schraubenhölen
Guido
 
Zuletzt bearbeitet:
Guido--so ist das halt mit den ''Freunden'' --smile
ich habe auch schon einiges an meinem silbernen verschlimmbessert und nun noch elektro-teilersatz für beide gespanne geordert--dies jahr will ich das komplette forentreff erleben:D
gruss in die runde !
jörg
 
Und von mir hat der arme Guido auch noch einen Auftrag! :D
Peter, ich würde fast auf den Hattech Gunball tippen, oder die Luis Tüten?
Grüße Kimi
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen,

das mit dem richtigen Alter ist ja immer relativ. Mal sehen ob ich mit dem M-Lenker noch so entspannt umgehen kann wie auf der Zündapp vor 35 Jahren :D. Wir werden es sehen.

Das sind die Hattech Gunball Töpfe. Hören sich jetzt schon sehr gut an, mal schauen wenn sie ein paar Stunden durchgeblasen wurden wie es dann aussieht. Die Louis "Dämpfer" hatte ich auch mal ins Auge gefasst, aber nach einem Erstgespräch mit dem örtlichen aaS vom TÜV dann wieder verworfen....

Viele Grüße
Stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön, das es so eine cafe Corner gibt.

Anbei meine letzte Ausführung einer abgespeckten R100RS, BJ 83

Ich wünsch mir noch mehr schöne Umbauten

Viel Erfolg


Friedel
 

Anhänge

  • Grüne Minna 038.jpg
    Grüne Minna 038.jpg
    220,8 KB · Aufrufe: 165
  • Grüne Minna 037.jpg
    Grüne Minna 037.jpg
    189,8 KB · Aufrufe: 144
  • Grüne Minna 036.jpg
    Grüne Minna 036.jpg
    170,3 KB · Aufrufe: 132
  • Grüne Minna 035.jpg
    Grüne Minna 035.jpg
    216,4 KB · Aufrufe: 143
  • Grüne Minna 034.jpg
    Grüne Minna 034.jpg
    237,4 KB · Aufrufe: 204
Servus Zusammen,

um dem Julius Konkurrenz zu machen und nicht nur Kühe zu zeigen nachfolgend meine 2 Cafe-Racer.

Eine R80/7 baue ich gerade zum Scrambler um.

Grüße
Helmut
 

Anhänge

  • Magni.jpg
    Magni.jpg
    193,6 KB · Aufrufe: 223
  • Laverda.jpg
    Laverda.jpg
    150,7 KB · Aufrufe: 233
hey

etwas verändert hat sich meine Q auch noch. :applaus:
es gab einen michel satz mit 846ccm, runde ventildeckel, anderes heck, neues getriebe mit langem 5. gang und einen einzelsitz.

nur mit dem endschalldämpfer bin ich noch nicht zufrieden....mmmm

mfg david
 

Anhänge

  • P10802041.jpg
    P10802041.jpg
    281,8 KB · Aufrufe: 173
  • P1080202.jpg
    P1080202.jpg
    298 KB · Aufrufe: 100
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cafe Cornisti,

dann will ich auch mal:


R 100_2015.jpg

Basis: R 100/7 von 1978 (seit 1979 bei mir, wir beide gehen stramm auf die Goldene Hochzeit zu!), mittlerweile ca. 160.000 km auf dem (von MM revidierten) Zähler
von Knoscher der Höcker und die Rastenanlage, Verkleidung von P & W, Stummel von Telefix, Heckkotflügel R 65 LS, Abgasanlage: Krümmer Serie mit (eingetragenen!) Peashooters à la Nortoooon ("Der schönste Ton ist der Nortooon").

Die alte Dame wird gelegentlich mit Rotkennzeichen bewegt - sie ist ja wohl wirklich rollendes Kulturgut, und meine verschlissenen Knie halten längere Strecken auf dem Bückstuhl nicht mehr so elegant durch...

Abschließend eine kleine Anekdote: Vor einigen Jahren, als das gute Stück noch angemeldet war und regelmäßiger bewegt wurde, fuhr ich damit zu einem Tag der Offenen Tür beim örtlichen Suzuki-Händler, der mich nach einiger Zeit ansprach, sich sichtlich vor Verlegenheit windend, und mich bat, das rote Krad doch ein Stück weiter weg zu parken, die Leute sollten sich doch seine neuen Bikes anschauen ;;-)

Ich freue mich auf die erste Ausfahrt im Frühling ...

Es grüßt

Alfons
 
Jetzt warte ich auf das Blechkleid, das aktuell lackiert wird.

Viele Grüße
Stefan


Ein kurzer Zwischenstand:

Die Teile sind vom lackieren und linieren zurück. Heute habe ich eine erste Anprobe gemacht und mal alles lose aufgesteckt:


IMG_5306_1.JPG



IMG_5314_1.jpg

IMG_5321_1.JPG


IMG_5303_1.jpg

Wenn ich ganz fertig bin mach ich noch schöne Bilder und einen Thread im Umbauforum.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein kurzer Zwischenstand:

Die Teile sind vom lackieren und linieren zurück. Heute habe ich eine erste Anprobe gemacht und mal alles lose aufgesteckt:

Anhang anzeigen 141452

Anhang anzeigen 141453



Anhang anzeigen 141456

Anhang anzeigen 141457


Anhang anzeigen 141458

Wenn ich ganz fertig bin mach ich noch schöne Bilder und einen Thread im Umbauforum.

Hallo Stefan

Wird schön, aber so ganz ohne Rücklicht.....................

Da fehlt optisch was.

Gruß Michel
 
Hallo Stefan

Wird schön, aber so ganz ohne Rücklicht.....................

Da fehlt optisch was.

Gruß Michel
Es fehlt häufig "optisch" was, wenn ne Lampe fehlt :lautlachen1:. Hier fehlt sie hoffentlich nicht, weil ich vermute, dass das Rücklicht in den "Blinkern" steckt. Finde ich in diesem Fall super, da auch das Nummernschild schön hoch kommt!
 
Hallo Gunnar,

Du vernutest richtig. Die Blinker sind eine Kombination aus Rücklicht, Bremslicht und Blinkern (Highsider Colorado). Die werden beide rot leuchten beim Fahren und dann wird für meinen Geschmack optisch nichts fehlen.

So konnte das Schild recht hoch montiert werden.
 
Anbei meine Interpretation eines BMW CR auf Basis einer 1980er R100T. Kritik und Anregungen sind sehr willkommen. Dass die Sitzbank üppig ausgefallen ist, dessen bin ich mir bewusst ;).

FG,
Bernhard
 

Anhänge

  • 13272011_10208007001566435_327142155_o.jpg
    13272011_10208007001566435_327142155_o.jpg
    281,4 KB · Aufrufe: 218
  • 13282865_10208006959765390_216131945_o.jpg
    13282865_10208006959765390_216131945_o.jpg
    282,5 KB · Aufrufe: 194
  • 13288550_10208006954765265_537871706_o.jpg
    13288550_10208006954765265_537871706_o.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 277
  • 13275038_10208006943924994_1254226050_o.jpg
    13275038_10208006943924994_1254226050_o.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 145
Zurück
Oben Unten