• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"The Cafe Corner": Unsere Cafe Racer

Hi Freunde,
danke, das Selbe habe ich auch gedacht, als ich das Ding zum ersten Mal sah. Und es klingt auch lecker. Nur heute, wo ich mal Zeit hatte - nicht.
Batterie alle. Dafür habe ich Staub gewischt und noch zwei Fotos gemacht, die ich Euch unbedingt noch aufdrängen möchte.
 

Anhänge

  • DSCF0038.jpg
    DSCF0038.jpg
    203,6 KB · Aufrufe: 215
  • DSCF0039.jpg
    DSCF0039.jpg
    210 KB · Aufrufe: 315
Hallo,

dann will ich auch mal:

R 80/7, Bj.79 mit folgenden eingetragenen Umbauten:
- Aluhöcker mit gekürztem Rahmenheck
- Telefix Profi Stummellenker
- hella Ochsenaugen
- 16er Bremszylinder am Lenker mit Stahlflex
- Tarozzi Rasten mit selbstgebauter Anlenkung
- Hoske Tüten von Southern Division

IMG_6703.jpgIMG_6717.jpgIMG_6704.jpgIMG_6707.jpgKennzeichenträger.jpgTanklogo.jpg

Gruß,

Dietmar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann will ich mal ein paar Bilder meiner Kaffeemaschine einstellen. Basis ist ne R90/6 mit 90S Tank, 1000er 7 Rock Zylinder, Scherb Fußrasten, Scherb Ölrückführung / Motorgehäuse Entlüftung, Scherb Höcker, Motogadget Instrument, Dellortos mit offenen Trichtern, Supertrapp Endschalldämpfer, Telefix Stummeln, SanRemo Felgen vo 2,50 mal 19, hi 3,00 mal 18.
 

Anhänge

  • IMG_3779.jpg
    IMG_3779.jpg
    227,4 KB · Aufrufe: 315
  • IMG_3773.jpg
    IMG_3773.jpg
    192,8 KB · Aufrufe: 289
  • IMG_6373.jpg
    IMG_6373.jpg
    83,5 KB · Aufrufe: 413
  • IMG_3764.jpg
    IMG_3764.jpg
    301,6 KB · Aufrufe: 323
  • IMG_3758.jpg
    IMG_3758.jpg
    300,4 KB · Aufrufe: 435
Zuletzt bearbeitet:
und noch ein paar,( ich bekomm nicht mehr als 5 Bilder in eine Antwort. )
 

Anhänge

  • IMG_3777.jpg
    IMG_3777.jpg
    208,7 KB · Aufrufe: 196
  • IMG_6363.jpg
    IMG_6363.jpg
    47,6 KB · Aufrufe: 224
  • IMG_3761.jpg
    IMG_3761.jpg
    299,2 KB · Aufrufe: 304
  • 20130623_095138.jpg
    20130623_095138.jpg
    101,4 KB · Aufrufe: 237
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Andy,

feine Arbeit. )(-:,
Der Stil, die Proportionen und die Linien passen, das ist leider nicht bei allen Umbauten so.
Viel Spaß damit.

Gruß Peter
 
Oh Mann,
lauter schöne Renner! Schon um das Putzen zu vermeiden fahre ich nicht bei Regen (außer man wird davon überrascht). Was sagt aber der Motor bei den offenen Vergasern dazu? War Jemand schon mal so mutig, um das auszuprobieren?
 
...... fahre ich nicht bei Regen (außer man wird davon überrascht). Was sagt aber der Motor bei den offenen Vergasern dazu? War Jemand schon mal so mutig, um das auszuprobieren?

Howdy,

fahren ja viele hier die offenen Rundluftfilter :schadel: Bei meiner Q mit offenen Trichtern an Mikuni Flachschieber und starkem Regen, geht es nur noch zwischen 3500 und 4500 U/min. Drunter kotzt sie enorm und drüber kotzt sie ebenfalls enorm..... wenns übernacht stark regnet und sie blöd im Wind steht, weiss ich, dass meine Hawker den Boschanlasser lange drehen kann, bis das Wasser wieder raus ist.

offene Grüße
der Indianer
 
Und wieder einer...

Hallo Café Corner,
Ich darf euch meine kürzlich zu neuem Leben erweckte R100 RS vorstellen. )(-:
Zum angestrebten Zustand ist zwar noch das eine oder andere zu tun, aber für diesen Sommer bin ich recht zufrieden.

Grüße aus Herford!
Lars
 

Anhänge

  • IMG_2369.jpg
    IMG_2369.jpg
    276,3 KB · Aufrufe: 423
  • IMG_2370.jpg
    IMG_2370.jpg
    297,4 KB · Aufrufe: 274
  • IMG_2372.jpg
    IMG_2372.jpg
    231,2 KB · Aufrufe: 271
Und wieder einer...

Hallo Café Corner,
Ich darf euch meine kürzlich zu neuem Leben erweckte R100 RS vorstellen. )(-:
Zum angestrebten Zustand ist zwar noch das eine oder andere zu tun, aber für diesen Sommer bin ich recht zufrieden.

Grüße aus Herford!
Lars


noch en andere instrumenteneinheit und ne andere lampe und dann:applaus:
 
na, denn werd ich auch mal.
aber warum alles beschreiben, wenns schon mal jemand besser gemacht hat...
netten gruss
jan
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    200,3 KB · Aufrufe: 273
  • 2.jpg
    2.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 316
  • 3.jpg
    3.jpg
    295,1 KB · Aufrufe: 365
  • 4.jpg
    4.jpg
    259,9 KB · Aufrufe: 253
  • 5.jpg
    5.jpg
    280,6 KB · Aufrufe: 233
...gerade getüvt...
danke für alle Anregungen hier aus dem Forum!

Gruss Tobias
 

Anhänge

  • IMG_1899.jpg
    IMG_1899.jpg
    216,7 KB · Aufrufe: 294
Willkommen im Club.

danke für alle Anregungen hier aus dem Forum!

Na dafür sind wir doch auch da.

OK, eine Monolever ist nicht gerade eine super Ausgangslage für einen Cafe Racer-Umbau, aber man nimmt halt das was man hat.

Die gekürzte S-Sitzbank passt gut.
Vielleich machst du irgendwann mal zurückverlegte Rasten und andere Instrumente ran, aber das bringt bestimmt die Zeit mit sich.
Die Grundfabe passt auch, nur was mir persönlich gar nicht gefällt ist das Checkered-Band in Motorsportfarben. Das in einer Farbe und die Sache stimmt.


Gruß
Tom
 
hallo tom, fussrasten sind schon bestellt, andere tüten müssen noch dran.
die original instrumente finde ich eigentlich ganz schön und werden auch optisch gut durch den m-lenker eingerahmt. hab sie auch "tiefergelegt" und somit sind sie nicht mehr so klobig.
ohne farbe wärs ja ein bisschen langweilig... :)

gruss tobias
 
ohne farbe wärs ja ein bisschen langweilig... :)

Naja.
Noch vor einiger Zeit konnten meine Fahrzeuge nicht bunt genug sein. BMW-Motorsportfarben waren der absolute Favorit.
Doch seit Juniors Cafe Racer-Umbau geht es wieder in die ganz entgegengesetzte Richtung, Klassik pur ist abgesagt, schwarz dominiert.


Gruß
Tom
 
Hallo Alle Cafe Freunde,
darf ich auch mein Cafe Racer vorstellen ? denke schon.. :gfreu:

Basis ist R100RS in original lackierung
noch geplant ist ein Alu kotfliegel für Voderra und die Baterie mit schwarze Folie bekleben, über Winter...

gemacht:
- Blinker vorne + hinten
- Sportsitz
- Lenker Magura
- Alu Behälter für Motorentlüftung unter Starterabdeckung
- Alu Scheibe
- Tank Adapter + Monza Deckel, made in "Pavel hok" (auch für alle verfügbar)
- Stehlflex Leitungen für Bremse
- Free Flow Topfe

Grüs aus Zlín

Pavel hok
 

Anhänge

  • DSCN4130.jpg
    DSCN4130.jpg
    140,2 KB · Aufrufe: 220
  • DSCN4121.jpg
    DSCN4121.jpg
    192,3 KB · Aufrufe: 257
  • DSCN4117.jpg
    DSCN4117.jpg
    148,9 KB · Aufrufe: 229
  • DSCN4112.jpg
    DSCN4112.jpg
    153,2 KB · Aufrufe: 226
  • DSCN4103.jpg
    DSCN4103.jpg
    189,7 KB · Aufrufe: 258
  • DSCN4171.jpg
    DSCN4171.jpg
    110 KB · Aufrufe: 177
  • DSCN4160.jpg
    DSCN4160.jpg
    180,4 KB · Aufrufe: 185
  • DSCN4151.jpg
    DSCN4151.jpg
    203,9 KB · Aufrufe: 221
  • DSCN4144.jpg
    DSCN4144.jpg
    190,2 KB · Aufrufe: 269
  • DSCN4137.jpg
    DSCN4137.jpg
    149,2 KB · Aufrufe: 215
  • DSCN4185.jpg
    DSCN4185.jpg
    136,4 KB · Aufrufe: 157
  • DSCN4202.jpg
    DSCN4202.jpg
    168,3 KB · Aufrufe: 164
  • DSCN4209.jpg
    DSCN4209.jpg
    215 KB · Aufrufe: 182
  • DSCN4212.jpg
    DSCN4212.jpg
    167,1 KB · Aufrufe: 158
echt schick! :applaus:

ps: passt eigentlich der r100 fender vorn auch an die r65 (248)? der ist von der form her wesentlich schöner...muss ich so feststellen
 
hallo Leute
Bin relativ neu bei ner Q gelandet, hab bisher eher amerikanisches Alteisen verändert. Als dann ein Kollege mit ner R80RT aufgetaucht ist und ich dieses Ding sah, da kam der "habenmuss"-Effekt. Konnte ne 86er zu nem sehr guten Preis reinziehen, war aber noch völlig original und absolut nicht meinem Geschmack entsprechend. Hab sie nun schon ganz leicht abgeändert (siehe Bilder) und werde noch 2, 3 Sachen machen.
Grüsse aus der CH
Desmodus
 

Anhänge

  • IMAG2337.jpg
    IMAG2337.jpg
    119,9 KB · Aufrufe: 214
  • IMAG2443.jpg
    IMAG2443.jpg
    213,2 KB · Aufrufe: 280
  • IMAG2358.jpg
    IMAG2358.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 377
  • IMAG2360.jpg
    IMAG2360.jpg
    274,5 KB · Aufrufe: 409
Moin, Moin,
bin auch neu hier und freue mich auf regen Austausch insbesondere hinsichtlich der 2-V-Kaffeemaschinen.
Hier ist meine neue Liebe: R75/7 etwas modifiziert: Mockicktank, gekuerzte Gabel, gekuerztes Heck, versetzte Stossdaempfer, Conti TKC80 Bereifung und noch ein paar weitere Kleinigkeiten um ein moeglichst geducktes und cafe-linienfoermiges Geraet zu haben.
Ick freu mir... Hape
 

Anhänge

  • bm2.JPG
    bm2.JPG
    71,7 KB · Aufrufe: 427
  • bm4.JPG
    bm4.JPG
    74,7 KB · Aufrufe: 509
bin auch neu hier und freue mich auf regen Austausch insbesondere hinsichtlich der 2-V-Kaffeemaschinen.

Das Teil kam mir gleich irgendwie bekannt vor, übrigens sehr lecker.

Auch mal einer der den Weg umgekehrt gefunden hat.

Und gut, dass mal wieder Bewegung hier reinkommt.


Gruß
Tom
 
Sie hat noch bis August 2015 TUV, aber es muss tatsaechlich noch einiges eingetragen werden. Allerdings sollte das theoretisch alles kein zu grosses Problem sein. Praktisch wird wohl die Verlegung der hinteren Stossdaempfer eventuell Schwierigkeiten machen, aber auch dafuer gibts bereits einen Plan B. :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten