• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

TippsAufpuffanlage R80GS - Zach, Gletter oder Alternative ?!?

Circoloco

Teilnehmer
Seit
11. Nov. 2014
Beiträge
35
Hallo,

meine R80GS ist gerade am umbauen und nun stellt sich die Frage welche Auspuffanlage verbaut werden soll.

Fakten:

- die GS hat ein leicht gekürztes Heck
- der Original ESD wred nicht wieder montiert
- der Vorschalldämpfer soll durch ein Y Rohr ersetzt werden
- Krümmer sollen / müssen auch Neu
- Leistungzuwachs erwarte ich keinen
- Sound und Optik sollen stimmen
- TüV sollte nicht zu eine Geschicklichkeitsprüfung werden

Ich tendiere zu Zack oder Gletter (von der Optik her) der Siebenrock mag gut sein gefällt mir aber nicht so sehr.

Krümmer haben ja weder Zach noch Gletter im Programm. Online findet man ja einige Anbieter (boxup, SWT, ...) die Edelstahlkrümmer anbieten.

Sind diese Unterschiedlich oder stammen die alle aus der derselben Produktion? Wenn ja: Wer stellt diese her?

ich bin nun gespannt auf eure Ideen / Tipps / Anregungen.


Gruss

IG
 
Servus IG,

was den Endtopf angeht kann ich dir zum Gletter raten. Klein Leicht Mit Sozirasten und ohne. Mit Teilegutachten, TÜV also auch kein Problem. Und der Sound ist natürlich top!!

Hab ihn an beiden GSen verbaut :bitte::
P1010509.jpg
IMG_2358.jpg

An der weissen mit Sammler und an der Marlboro ohne. Ohne Sammler und mit offenem Gletter ists aber schon ziemlich heftig :D:hurra:...
 
IMG_2126.jpg
Mit etwas Geschick kann ein R100R Topf auch so aussehen.
Halter zum Rahmenheck muss noch dran.
Gruß Fritsche
 
Moinsen,
ich fahre den Zach mit konischen Endstück und mit dem Y-Rohr ebenfalls von Zach.
Die gebürstete Optik gefällt mir sehr gut und mit dem Klang bin ich mehr als zufrieden, bin probeweise mal ohne DB-Killer gefahren, das war aber zu kriminell :D
Leistungsmäßig scheint er leicht Leistung zu fressen, hatte meine R 80 auf'm Prüfstand und bin in 3 Läufen immer so um die 48ps rum gelandet.
TÜV und Pozilei machen keine Probleme, ist ne dicke E-Nummer drauf :oberl:
solltest du noch Fragen haben immer raus damit.

greetz Vincent
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    259,8 KB · Aufrufe: 227
  • image.jpg
    image.jpg
    294,2 KB · Aufrufe: 323
Zuletzt bearbeitet:
An meiner ST fahre ich einen Gletter.
Krümmer und Sammler sind original.
Das Heck ist auch etwas eingekürzt.
Eintragung war kein Problem.
Meiner Meinung nach optisch sehr schön.
Den Klang würde ich mir dumpfer wünschen.

IMAG0699.jpg

Grüße,

Franz
 
Servus IG,

was den Endtopf angeht kann ich dir zum Gletter raten. Klein Leicht Mit Sozirasten und ohne. Mit Teilegutachten, TÜV also auch kein Problem. Und der Sound ist natürlich top!!

Hab ihn an beiden GSen verbaut :bitte::
Anhang anzeigen 141685
Anhang anzeigen 141686

An der weissen mit Sammler und an der Marlboro ohne. Ohne Sammler und mit offenem Gletter ists aber schon ziemlich heftig :D:hurra:...

Hi,

Also optisch gefällt mir der Gletter echt gut. Ich möchte auf jeden Fall auf den Vorschalldämpfer verzichten. Ist da der Gletter von der Lautstärke her noch im Rahmen?

Harmoniert der Gletter ESD den mit dem Edelstahlkrümmer von zB Boxup und dem Y-Rohr von Zach?

Da meine 80GS ein Ein-Person-Bike wird sollte das "hässliche" Hitzeschutzblech am Gletter-ESD aber nicht verbaut sein.
 
Ich möchte auf jeden Fall auf den Vorschalldämpfer verzichten. Ist da der Gletter von der Lautstärke her noch im Rahmen?
Wenn es legal sein soll, kommst Du um den Vorschalldämpfer nicht rum. Im Übrigen ist der auch besser für die Leistung in Verbindung mit dem Gletter-Endtopf. Den gibt es auch ohne Hitzeschutz.
 
Wenn es legal sein soll, kommst Du um den Vorschalldämpfer nicht rum. Im Übrigen ist der auch besser für die Leistung in Verbindung mit dem Gletter-Endtopf. Den gibt es auch ohne Hitzeschutz.

Hi Franco,

Danke für deine Antwort. Mein Vorschalldämpfer sieht wirklich nicht mehr gut aus. Die Optik ist mir beinder GS wichtiger als die Leistung.

In wie weit ist den der Leistungsverlust mit Y-Rohr anstatt des Vorschalldämpfers spürbar.

Gruss
 
Moin,

du wirst in Deutschland Probleme haben, den Gletter ohne originalen Sammler eingetragen zu bekommen.
Ich fahre den Gletter mit DB-Eater am Keihan-Sammler der G/S legal in Deutschland, als auch mit Y-Rohr ohne DB-Eater (in Asien).
Beide mit 1000ccm. Einen Drehmomenteinbruch auch im Vergleich zu Originalsammler + HPN-Auspuff kann ich subjektiv nicht feststellen.
Aber ich bin vielleicht zu unsensibel. :D
Eine objektive Leistungsmessung dazu habe ich leider noch nicht finden können.

Grüße
Rick
 
Morgen,

an der Marlboro hab ich ein Boxup-Y-Stück verbaut (Ist auch alles so eingetragen). Der Herr Gletter sagte mir damals, dass wenn ich ein Y-Rohr verbauen will, muss es wenigstens das Boxup sein, da es am Strömungsgünsigsten gefertigt ist!
Mir gings damals nur ums Gewicht.
Hab am Sammler 2700g gespart :hurra:!!

Einen Drehmomenteinbruch auch im Vergleich zu Originalsammler + HPN-Auspuff kann ich subjektiv nicht feststellen.
Aber ich bin vielleicht zu unsensibel. :D
Geht mir genau so...

An der Penthouse fahr ich den Gletter mit original Sammler. An beiden ohne DB-Eater.
Bzgl. Lautstärke kann ich sagen das sich die Marlboro schon geil anhört, aber es ehrlich gesagt zu laut ist. Da ich diese aber nicht regelmäßig fahre, sondern nur auf den Hauseigenen Enduro-Bahnen und im Ausland, ists mir egal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morgen,an der Marlboro hab ich ein Boxup-Y-Stück verbaut (Ist auch alles so eingetragen). Der Herr Gletter sagte mir damals, dass wenn ich ein Y-Rohr verbauen will, muss es wenigstens das Boxup sein, da es am Strömungsgünsigsten gefertigt ist!Mir gings damals nur ums Gewicht. Hab am Sammler 2700g gespart :hurra:!!Geht mir genau so...An der Penthouse fahr ich den Gletter mit original Sammler. An beiden ohne DB-Eater. Bzgl. Lautstärke kann ich sagen das sich die Marlboro schon geil anhört, aber es ehrlich gesagt zu laut ist. Da ich diese aber nicht regelmäßig fahre, sondern nur auf den Hauseigenen Enduro-Bahnen und im Ausland, ists mir egal.


du meinst diese Boxup Kombination aus Krümmer & Y-Rohr in Verbindung mit dem Gletter Endschalldämpfer?!?
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    144,6 KB · Aufrufe: 198
du meinst diese Boxup Kombination aus Krümmer & Y-Rohr in Verbindung mit dem Gletter Endschalldämpfer?!?


Wie hatten genau diese Kombi an der PD meiner Frau.

Ab 150 Km/h keinen Vortrieb mehr, Besserung nur ohne DB-Eater, dann aber mörderisch laut.

Den Gletter dann glücklich verkauft und einen Zach ran gehängt....:D
 
Moin Patrick,

so hat jeder seine eigenen Erfahrungen.
Meine Q-Tech läuft mit dem Keihan-G/S-Sammler + Gletter mit db-eater deutlich über 160km/h (GPS) mit 37/11er HAG.
Ohne Verkleidung und mit meinen 2m im Wind.

Grüße
Rick
 
Morgen,

du meinst diese Boxup Kombination aus Krümmer & Y-Rohr in Verbindung mit dem Gletter Endschalldämpfer?!?

Fast, hab original Krümmer, Boxup Y-Rohr und Gletter ESD.

Gibts das Boxup Y-Rohr noch zu kaufen? Soweit ich weiß hat mir der Herr Gletter damals gesagt das Boxup leider die Produktion eingestellt hätte?
 
Gibts das Boxup Y-Rohr noch zu kaufen? Soweit ich weiß hat mir der Herr Gletter damals gesagt das Boxup leider die Produktion eingestellt hätte?

Morgen Marco,
happ ich auf der Boxup-Seite gefunden.

Vorschalldämpferersatz R80/100GS / Power pipe
Artikel Nr. 63220


Y Rohr Abgasführung R80G/S / Y-Piece R80G/S
Artikel Nr. 18017


Vorschalldämpferersatz R80 G/S, ST/ Power pipe
Artikel Nr. 63220
 
Morgen Ingo,

hast recht. Danke für die Info. Vielleicht hatten sie mal lieferengpässe...:nixw:

Ich hab Artikel Nr.: 63220 Ist halt das einzige das auch wirklich wie ein Y-Rohr ausschaut. Die anderen sehen eher aus wie ein = h
 
Ihr macht es mir echt nicht leicht...

Ich habe jetzt 2 Varianten im Kopf:

1. Zach ESD mit Zach Y-Rohr
2. Gletter ESD mit Boxup 63220 Y-Rohr

An beiden Varianten würde ich die Edelstahlkrünmer ohne Interferenzrohr von Boxup nehmen.

Preislich liegt nicht viel dazwischen.

jetzt geht es mir darum das es keinen starken Leistungsabbruch gibt und der Tüv nicht meckert.

Ich wollte noch diese woche bestellen.

Gruss

IG
 
Ich find den Zach ESD einfach hässlich...:&&&:

Der Gletter ist einfach Formschöner und schaut nicht so hochgesetzt aus.

Vorallem, da du ein gekürztes Heck hast...:oberl: Da kommt der Zach viel zu lang raus!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also optisch ist der Gletter für mich auch erste Wahl. Aber im Gespräch mit der Fa. Gletter wurde mir klar, Gletter nur in Verbindung mit original Sammler am 1000 ccm. So bin ich dann bei der Komplettlösung von Boxup (BSM) gelandet. Der Topf musst zwar nach einem Jahr nachgestopft werden, was Boxup den Kunden zahlen lässt, ansonsten bin ich aber in Kombi mit dem BBK sehr zufrieden.

Grüße
Claus
 
Moin

die Kombi Gletter mit Y-Rohr wird schwer einzutragen sein.
Klär das vorher mit der zuständigen Stelle vorher.

Gruss
Rick

Das Boxup Y-Rohr hat doch eine E-Nummer und der Gletter ESD Unterlagen zum eintragen, oder?

der Oruginal Sammer kommt mir nicht mehr dran. Müsste da einen neuen kaufen und ich finde den Brotkasten einfach hässlich.
 
Ich find den Zach ESD einfach hässlich...:&&&:

Der Gletter ist einfach Formschöner und schaut nicht so hochgesetzt aus.

Vorallem, da du ein gekürztes Heck hast...:oberl: Da kommt der Zach viel zu lang raus!!

Ich werde kein Sportheck montieren sondern ein geändertes Serienheck. Im Grunde gut 15-20cm kürzer.

Zach kann den Winkel des ESD mit umformen des Verbindungsstück anpassen.

Finde den Gletter fast zu kurz bei einem normalen / etwas gekürztem Serienheck.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    138,5 KB · Aufrufe: 206
Das Boxup Y-Rohr hat doch eine E-Nummer und der Gletter ESD Unterlagen zum eintragen, oder?

der Oruginal Sammer kommt mir nicht mehr dran. Müsste da einen neuen kaufen und ich finde den Brotkasten einfach hässlich.

Der Gletter hat eine KBA-Nummer. Zugelassen ist er eigentlich nur in Verbindung mit dem originalen Sammler.
Es kommt halt auf die Toleranz des Prüfers an, was er dir einträgt.

Gruss
Rick
 
Zurück
Oben Unten