• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

TippsAufpuffanlage R80GS - Zach, Gletter oder Alternative ?!?

Ich hatte den Gletter mit dem offenen Sammler in der G/S verbaut und eingetragen, allerdings wegen der zu lauten Nerverei bald wieder abgebaut, und durch den RR-Endtopf ersetzt.
 
Tach zusammen,
Lautstärkeempfinden ist rein subjektiv und hat nix mit der wirklichen Lautstärke zutun, kann man gut an den Ausagen von Peter und Rick nachvollziehen.
Im allgemeinen werden hohe Töne eher als laut/unangenehm empfunden, als tiefe Töne.

Ich würde weder den Zach noch den Gletter ESD anbauen, sondern immer die entblätterte Version des R 80/100 R.
Meine Frau fährt an ihrer R 80 G/S eine Anlage aus R 80/100 GS Krümmern (ein Interferenzrohr), einem selbstgeschweißten Y-Rohr und R80/100 R ESD. Klingt,unserem Empfinden nach, deutlich dumpfer und geringfügig lauter als die original Anlage an meiner R 80 G/S. Beides Serienmotoren mit Plattenluftfiltern.
Zusatz das Y-Rohr hat die Form des Zach Y-Rohrs (Artikel 247EAFGS)

Sollte mal ein Bauteil der Auspuffanlage meiner R 80 G/S defekt sein, werde ich mir auch so eine Auspuffanlage bauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte den Gletter mit dem offenen Sammler in der G/S verbaut und eingetragen, allerdings wegen der zu lauten Nerverei bald wieder abgebaut, und durch den RR-Endtopf ersetzt.

Seltsam, wegen des Gletters, den ich zwischendurch an meiner G/S mit dem BKM-Sammler hatte, hat sich niemand, auch der TÜV nicht, beschwert. Erst als ich mal den Stopfen entfernt habe, gab's Kommentare wie "Da fallen ja die Vögel tot vom Baum".

Ich fahre hier im Ausland an der HPN die Gletter-Kopie mit Y-Rohr. Das ist schon laut, aber selbst meine Sozia findet es ok. Hier haben die Leute etwas andere Toleranzgrenzen. Und ein Motorrad, das man nicht hört, wird auch im Verkehr nicht wahrgenommen.

In Deutschland hiesse es dann sicher "Mach aus, meine Brillengläser ham schon Risse"
:D

Gruss
Rick
 
Tach zusammen,
Lautstärkeempfinden ist rein subjektiv und hat nix mit der wirklichen Lautstärke zutun, kann man gut an den Ausagen von Peter und Rick nachvollziehen.
Im allgemeinen werden hohe Töne eher als laut/unangenehm empfunden, als tiefe Töne.

Das ist relativ. :D An meiner XT müht sich ein 4" Supertrapp. Besonders wenn der Choke drinne ist, also die Situation, die meine Nachbarn reglmäßig genießen dürfen. Das ist sicher niederfrequent - geht aber durch und durch. Meine auch, das wäre lauter geworden, muss wohl mal neu stopfen. ;)

Grüße
Claus
 
In Deutschland hiesse es dann sicher "Mach aus, meine Brillengläser ham schon Risse"
:D

Gruss
Rick

Richtig, aber andererseits sind wir widerum froh über die meisten unserer Umweltstandards. Nur die, die uns persönlich Einschränken sind eben kacke.:D

Ich will nicht missionieren; aber ich fahre lieber mit ein paar DB weniger, und habe dafür vielleicht noch etwas länger die größere Auswahl an Offroadstrecken und freundlich gesonnene Mitmenschen. Je mehr so denken, umso weniger Sperrungen wird es geben.
Es soll hier auch keine neue Diskussion entfachen; ist nur für mich auch ein Entscheidungskriterium bei der Auswahl des Endtopfes.;)
 
Richtig, aber andererseits sind wir widerum froh über die meisten unserer Umweltstandards. Nur die, die uns persönlich Einschränken sind eben kacke.:D

Ich will nicht missionieren; aber ich fahre lieber mit ein paar DB weniger, und habe dafür vielleicht noch etwas länger die größere Auswahl an Offroadstrecken und freundlich gesonnene Mitmenschen. Je mehr so denken, umso weniger Sperrungen wird es geben.
Es soll hier auch keine neue Diskussion entfachen; ist nur für mich auch ein Entscheidungskriterium bei der Auswahl des Endtopfes.;)

:fuenfe:
 
Ich will nicht missionieren; aber ich fahre lieber mit ein paar DB weniger, und habe dafür vielleicht noch etwas länger die größere Auswahl an Offroadstrecken und freundlich gesonnene Mitmenschen. Je mehr so denken, umso weniger Sperrungen wird es geben.
Es soll hier auch keine neue Diskussion entfachen; ist nur für mich auch ein Entscheidungskriterium bei der Auswahl des Endtopfes.;)

Hallo Peter,

ich finde es schade, daß du meine spassig gemeinte Bemerkung zum Aufhänger für eine unnötige Lärmpredigt machst.
In Deutschland fahre ich aus den gleichen Gründen recht leise Auspuffe, wie den HPN, Sebring, original oder eben den Gletter mit Vorschalldämpfer.
Wenn du den Gletter mit DB-Eater und originalem VSD als zu laut empfindest, ist das dein subjektives Problem.
Ich habe diesen mit einer offiziellen Lärmprüfung an meiner G/S vom TÜV Hannover eingetragen bekommen.
Weder in Deutschland noch im Ausland haben wir mit dem Gletter Probleme beim Endurowandern bekommen.

Gruss
Rick
 
Hallo Peter,

ich finde es schade, daß du meine spassig gemeinte Bemerkung zum Aufhänger für eine unnötige Lärmpredigt machst.
In Deutschland fahre ich aus den gleichen Gründen recht leise Auspuffe, wie den HPN, Sebring, original oder eben den Gletter mit Vorschalldämpfer.
Wenn du den Gletter mit DB-Eater und originalem VSD als zu laut empfindest, ist das dein subjektives Problem.
Ich habe diesen mit einer offiziellen Lärmprüfung an meiner G/S vom TÜV Hannover eingetragen bekommen.
Weder in Deutschland noch im Ausland haben wir mit dem Gletter Probleme beim Endurowandern bekommen.

Gruss
Rick

Hallo Rick, man liest das, was man lesen will. :schock:

Ich habe weder deine spassige Bemerkung angegriffen, noch eine Lärmpredigt verfasst; die würde sich ganz anders anhören.
Ein Urteil über Regionen, die ich nicht kenn, stünde mir eh nicht zu.

Ich habe lediglich ein Kriterium meiner Auspuffwahl benannt. Kein Grund sich deswegen angepi...t zu fühlen.;)
Ich denke da eher: jedem Tierchen sein Plaisirchen!


Zudem sprach ich oben von meinem Versuch mit offenen G/S-Sammler und Gletter; eine Kombonation die mir zu laut war. Nicht von originalem VSD.

)(-:
 
Wie liegt denn der entblätterte RxxR Auspuff Gewichtsmäßig zu Gletter, Zach und Co? Bzw. was ist denn gewichtsmäßig generell die beste Lösung? Also jetzt bei den Endschalldämpfern. Das das y-Rohr leichter ist als der Sammler ist klar. Und ich denke die unterschiedlichen y-Rohre werden sich Gewichtsmäßig nicht wirklich viel geben.

Gruß
 
Wenn Ihr schon das gekürzte Heck seht dann auch mit Auspuff und Boxup Y-Rohr. Sollte man mit Koffern fahren dann pustet der Gletter eh auf den Koffer.
attachment.php
 
Hatte mal nen Zach an der R 1200 R. R 1200 R und Zach sind gegangen, der Bandscheibenvorfall ist geblieben. :D

Zach = Heavy Metal

Gruß
Claus
 
Habe gerade erfahren das Zach y-Rohr ist wohl doch nicht so leicht wie ich dachte :D. Wie sieht es da beim Boxup Rohr aus, das vorhin hier genannt wurde, also das mit der besseren Abgasführung. Hat das mal jemand gewogen?
Der Gletter ist wohl schwierig mit Koffern, schlimmer noch mit Packtaschen zu vereinen oder? Zumindest wenn ich da nach dem Bild auf der ersten Seite gehe, bläst er etwa auf der Hälfte der Koffer/Taschen die Abgase raus.

Gruß
 
Habe gerade erfahren das Zach y-Rohr ist wohl doch nicht so leicht wie ich dachte :D. Wie sieht es da beim Boxup Rohr aus, das vorhin hier genannt wurde, also das mit der besseren Abgasführung. Hat das mal jemand gewogen?
Der Gletter ist wohl schwierig mit Koffern, schlimmer noch mit Packtaschen zu vereinen oder? Zumindest wenn ich da nach dem Bild auf der ersten Seite gehe, bläst er etwa auf der Hälfte der Koffer/Taschen die Abgase raus.

Gruß

Hi,

vergleiche mal meine Bilder aus dem anderen Thread. Der Gletter bläst geradeaus nach hinten. Kein Problem mit Packtaschen :bitte:

Gruss
Rick
 
Da hast du recht. Auf dem Bild auf der ersten Seite von cathead sieht das anders aus. Gibt es da unterschiedliche Längen? oder ist der von cathead gekürzt? Oder die Kofferträger nach hinten versetzt?

Gruß
 
Auf dem 1. Bild ist eine GS abgebildet. Deren Rahmen Heck ist deutlich langer als das G/S-Heck, das HPN für meinen Umbau verwandt hat.GrussRick
 
Noch einmal,
ich fahre den Zach ESD mit Zach Y-Rohr am gekürzten serienheck der GS.
Schließt optisch schön ab, sound passt und Tüv hat nichts zu meckern weil E-Nummer :aetsch:
 

Anhänge

  • IMG_0254.jpg
    IMG_0254.jpg
    293,9 KB · Aufrufe: 182
  • IMG_0242.jpg
    IMG_0242.jpg
    194,6 KB · Aufrufe: 106
Zuletzt bearbeitet:
Noch einmal,
ich fahre den Zach ESD mit Zach Y-Rohr am gekürzten serienheck der GS.
Schließt optisch schön ab, sound passt und Tüv hat nichts zu meckern weil E-Nummer :aetsch:

Sieht doch gut auserlas steiler den Endtopf und ich wäre absolut zufrieden.

Wenn dann der TÜV noch nichts zu meckern hat...

Perfekt.
 
Ich bin auch bei Zach mit Y Rohr hängen geblieben...finde allerdings dass diese Kombination schon grenzwertig ist von der Lautstärke.
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    250,6 KB · Aufrufe: 199
Ja, leise ist das in der tat nicht aber ich empfinde den Klang als recht angenehm :D
Im Vergleich zu meiner Husqvarna mit 125ccm Zweitaktsound der durch nen leeren ESD brüllt ist das alles sehr human :&&&:
 
fahre den zach mit zach yrohr und das ganze tief wegen der koffer.
würd ich jederzeit wieder so machen. nach gut 13tsd km im ausland hab ich die db-killer wieder reingetan, ohne diese ists immer noch leiser als ne alte guzzi mit offenen lafras. aber für hier sollte der killer besser drin sein. tüv (und lautstärke bei sinniger fahrweise) kein problem.
gruss jörg
 
und welches y-rohr könnt ihr empfehlen ? oder egal welches?

ich hab auch den Zach - prima Auspuff - mit Originalsammler, aber hätte auch gerne die Riesenbeule weg..
 
habe mir einen (günstigen) GPR angeschraubt - sieht ähnlich aus wie der Zach.
Krümmer und Y Rohr sind noch von der SR Anlage. Der GPR Topf hat ABE für die GS.
Ich habe ihn auch tief montiert, damit die Ortlieb Taschen ohne Gepäckträger passen.
..kann mich nicht dazu entscheiden die Fußrastenhalter abzuflexen um den Topf weiter nach vorne zu bringen.
Fahren kann ich erst ab März.

Ralf
 

Anhänge

  • BMW_GPR.JPG
    BMW_GPR.JPG
    124,9 KB · Aufrufe: 199
Zurück
Oben Unten