Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hi,
wenn es eine G/S ist, dann der obere Tank.
Rahmennummer?
Der obere Tank ist bis auf den abgewetzten Lack an der Sitzbankseite makellos. Der untere Tank war zuletzt bei dem Karren montiert und steht noch halb voll Sprit. Garantiert kein E10Leider hat dieser Tank auf der rechten Seite eine satte Delle in der Flanke die bis an die obere Kante geht.
Auf den ersten Fotos ist das zu erkennen.
Solltest Du den verdellten loswerden wollen....
Ich hätte Interesse dran.
Bin aber erst ab Montag wieder richtig online.
das WHB zum planvollen Zusammenstecken der Teile auf nen Leseständer
Also ich nehme für das Handbuch immer einen Notenständer.Dann bleibt die Werkbank frei und das Buch kann man in der Höhe verstellen, also auch im stehen lesen.
Motor und Getriebe werde ich wahrscheinlich wirklich an einen Profi geben müssen. Das ist mit meinen Bordmitteln und Kenntnissen nicht sinnvoll zu erledigen. Was nutz mir falscher Ehrgeiz wenn ich am Ende wegen eines unscheinbaren Fehlers den Motor nicht richtig ans Laufen bringe und dann endlos rumsuchen muss.
Hallo Martin,
lass da mal einen drüberscheueb, der sich auskennt mit den Motoren.
Vielleicht ist es besser Motor und Getriebe in gutem gebrauchten Zustand zu kaufen und die Brocken, die du hast, bei ebay einzeln zu verscherben, dann hast du den halben Neupreis wieder drin.
Hängt aber von Zustand deiner Teile ab.
Viel Spaß.
PS: soviele Teile sind das nicht: Motor, Getriebe Rahmen, Gabel, Tank und Räder zusammenstecken und schon sieht das fast fertig aus.![]()
Hi,
ein Neuer und gleich mal 1.400 Besuche - besser geht nicht.
Und dein Revell-Bausatz sieht doch ganz gut aus. Muss nur noch die Bastelanleitung organisieren.
Viel Spass und Erfolg
Hans
Also ich nehme für das Handbuch immer einen Notenständer.Dann bleibt die Werkbank frei und das Buch kann man in der Höhe verstellen, also auch im stehen lesen.
....dazu habe ich mir noch die einzelnen Seiten einlaminiert, dann kann man das auch mit öligen Pfoten anfassen oder mit Folienschreibern Kommentare dazu schreiben.
Gruß Ingo
Einlaminiert
Gruß
Wolfgang
Einlaminiert
Gruß
Wolfgang
Das ist in der sterilen Umgebung nicht notwendig.![]()
Wenn ich Eure Beiträge nochmal so durchlese komme ich zu der Erkenntnis das ich erstmal mit dem Rahmen und der Gabel anfangen sollte. Richtig?
Frage: ist bei der restlichen Demontage des Kabelbaums/Kontrollleuchten/Scheinwerfer/Relais etc. etwas besonderes zu beachten? Ich denke die Strippen müssen sowieso neu gemacht werden. Und über die richtige Verlegung nachher muss ich mir wohl eine Lektüre suchen weil mir die Zuordnung der einzelnen Stecker immo noch ein Rätsel ist.![]()
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Siehe weitere Informationen und konfiguriere deine Einstellungen