• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Traum-Motorrad gefunden

Leute, ich hab´mein Traum-Moped gefunden.

Is die nich schön ??

Ich kann heut nich schlafen ;;-)


Schaut schon gut aus - aber eigentlich hat man diese Art Bobber schon öfter gesehen? Und diese TKC80 Reifen ... hab die gerade mal wieder nach langer Zeit auf meiner 250er Enduro drauf ... mir ist es völlig unverständlich, wie man die sich freiwillig antun kann, wenn man nicht unbedingt muss (z.b. wenns ins gelände gehen soll :D)
 
Fritz,
:fuenfe: "Deine" BMW gefällt mir auch sehr gut. Die dürfte keine 180kg wiegen und müsste mit dem getunten Rollenboxer locker über 200 km/h schnell sein.
Martialisch ist allerdings die Sitzgelegenheit ... flach, schmal und sicher bretthart ... autsch :D
 
Für mich ist ein Traum - Motorrad ein Motorrad an dem ich noch Veränderungen/Verbesserungen vornehmen kann.

Das Teil ist so wie es ist ein Traum. Um damit zu fahren würde ich ein paar Kleinigkeiten ändern.

Und ich erwarte keinesfalls das es dein Traum - Motorrad ist.:nixw:

Hallo,

der Rahmen würde ich in der Höhe um 5 cm stauchen. Sieht jetzt alles so leer aus.

Gruß
Walter
 
Carsten,
das hatte ich noch nicht bemerkt. Ist echt genial. Es gab ja noch weitere ungewöhnliche, zukunftsweisende Details : der Motor war mittragend und das Rücklicht zeigte STOP bei Benutzung der Bremse. Das Motorrad muss damals wohl sowas wie die eierlegende Wollmilchsau gewesen sein.... :respekt:
 
und schon wieder reichlich tkc8O hasser, den die meisten anscheinend noch nie gefahren sind....:---)

übrigens, richtig schön wirds erst, wenn träume wahr werden...:pfeif:
:&&&:
 

Anhänge

  • ---_0569.jpg
    ---_0569.jpg
    245,7 KB · Aufrufe: 160
Moin Jan,

als die Indian gebaut wurde waren Menschen mit unserer Körpergröße noch Attraktionen im Zirkus :D.
Ich finde jedes mal wen ich dich mit ihr sehe und höre :sabber: das (auch mit ihrer rechst speziellen Farbe) ihr super ausseht!
LG

Carsten
 
Insgesamt gut gemacht und auch in sich stimmig. Gefällt mir.
Bei genauem hinsehen fallen mir jedoch ein paar Dinge auf wo ich ersteinmal sagen würde: nicht STVO Konform. Aufgrund der Bremszangen und Paraleverschwinge würde ich das Krad vom Bj. her nach 1988 einschätzen. Damit müssten hintere Blinker vorhanden sein die ich nicht entdecke. Des weiteren dürfte der Vorder und Hinterradspritzschutz weder STVO noch EG Regeln entsprechen. Auch frage ich mich wo die Kurbelgehäuseentlüftung mündet. Normalerweise müsste die der Luftansaugung zugeführt werden, es sind aber K+N montiert.
Und: ich weiss nicht warum alle mit diesen Stollenreifen unterwegs sein wollen. Mein ding wäre die Bereifung nicht.

Lg
Ingo

Is ne R100R mit Zulassung in der Steiermark.
Blinker haste recht, müssten hinten welche dran sein.
Kotflügel steht in keiner EU-Richtline sagt er.
Kurbelgehäuse-Entlüftung ? :nixw:
 
Ist schon nen nettes Stück Stahl. Könnte mir vorstellen, dass einer von Bumbelbee`Kollegen darin steckt. Aber doch etwas für den Showroom oder einen Messestand.
Egal, ob Vincent, Indian Chief oder HRS - jeder sollte seinen feuchten :sabber: Traum haben.

Habe letztens auch sone Indiàn gesehen - der Fahrer meinte, man muss sich schon überlegen, wo man auf der Straße wenden will, bei der Lenkerauslage...

Oster
 

Anhänge

  • Chief.jpg
    Chief.jpg
    7,7 KB · Aufrufe: 93
Mir gefällt sie auch.:sabber:

Sind das nicht Lenkerendenblinker?
Reicht das nicht?
Oder ist das Baujahr abhängig
 
Ja, sind Motogadget Lenkerendenblinker. Geht ohne hintere Blinker nur bis EZ vor 1.1.1987.
Radabdeckung ist für Motorräder mit EG-Zulassung nicht vorgeschrieben.

Jetzt is die Frage ob so´ne Q immer EG-zulassung hat. Denn national besteht eine Pflicht der abdeckung.

Hier mein Lieblingsdokument dazu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gefällt mir auch sehr. Der Combi von alt und neu finde ich gut gelungen.

Hat sehr viel von diese Machine.
r100r.jpg

Ich bin jetzt auf 50% von der selbstbau richtung diese Machine.
 
meinem ganz ähnlich - Ducati 900 SS aus den 70ern
Besser noch mit glatten, konischen Töpfen (Franconi ???)
Habe gerade mal nach einer 750er SS gegoogelt : 98.500 Euro für eine 73er, 14Tkm, runde Motordeckel :entsetzten:
 

Anhänge

  • Heritage_Mod_A1975-82_900-Supersport__01_634x357_634x357.jpg
    Heritage_Mod_A1975-82_900-Supersport__01_634x357_634x357.jpg
    228,3 KB · Aufrufe: 85
mmmmhhh


ich mag das nicht wenn die so gedrungen wirken ,
ist so bischen Streetfighterstyle , das ist nich soo mein Ding

aber ist nur persönliche Meinung

fahrtechnisch aber bestimmt Spaßfactory
 
Mein Traummotorrad habe ich mal vor 8 Jahren "visualisiert" :

Hobbel-Honda.jpg

....ich glaub ich würde sie heute noch fahren, hätte ich sie damals so gebaut :pfeif:
 
Zurück
Oben Unten