Ich hatte zwei CBX1000 die mit der Gabel aus der CB750F2 ausgestattet waren, (ab Werk) da war wirklich was im Busch wenn man ordentlich in die Eisen ging, trotz Doppelscheibe war mächtig Bewegung in der Gabel auf die man gut verzichten konnte.
Das allerdings, Willy, kann ich allerbest nachvollziehen. Ich hatte ja eine 750 Four F2.
Die Gabel war mir immer ... hrmm... nicht wirklich vertrauenswürdig vorgekommen.
Obwohl die Bremserei technisch so, wie es ging, top fit war- wir mussten mal gründlich ran, der Vorbesitzer und ich, als sich Dreck in dem Behälter fand und die Bremse festging. Da war dann alles so, wie es möglich war - und man hatte immer noch diese Bedenken, wenn man mal noch wieder heftig rein müsste in den Anker...
Mit ein Grund, Willy, warum ich zwar immer noch im Four Club bin, aber per Moped mit diesen Dingern nicht mehr wirklich was zu tun haben will.
Eine Egli-Honda, oder eine mit italienischem Rahmen, das ja. Das wäre ich noch bereit auszuprobieren. Aber die original japanischen Eierfeilen der 70er, nee, das nicht mehr. Da ist die Zeit nun wirklich drüber hinweg gegangen. Auch mit Yamaha RD 350 und Kawa 500 H1 zu schlechte Er-Fahr-ungen.
Eine Yamaha XS 750, ganz späte 70er, das war mir wieder ein zuverlässiger Bock.
Und eine Honda 750er ist ja auch nicht wirklich was für die reine Blümchenpflückerei... Honda - und Blümchenpflücken wäre bei mir bei einer CB 450 Schluss. Eine 750er soll schon mal echt rennen...
Dass die Gabel und Bremsen bei der 1000er auch noch die gleiche war, war mir nicht mehr präsent - jetzt, wo du das sagst, kommt mir die Erinnerung an die uralten Tests, dass die F2 als Späte unter den ersten 750ern per Gabel und Doppelscheibe schon neuer ausgerüstet war.
Doch dat tauchte auch nicht wirklich.