tschibu
Teilnehmer
Hallo Leute.
Ich möchte hier einfach einen Fred für meinen Umbau eröffnen, der alles zusammenfasst.
Will nicht für jede Frage ein neues Thema eröffnen.
Vorgestellt habe ich mich schon.
Jetzt zu meinem Moped.
Habe meine R80 von einem Bekannten für nen guten Kurs bekommen.
Es war von anfang klar dass es ein Umbau wird.
Cafe oder Scrambler ist die Frage.
Ehrlich gesagt, bin ich mir noch nicht klar darüber.
Tendiere aber zu nem Scrambler.
Da beide Vergaser überlaufen, sind sie zu erst dran.
Die O-ringe sind völlig ausgehärtet und die Schwimmernadel sieht an der Spitze auch nicht mehr ganz gut aus.
Die Schwimmer haben 12 gramm (noch genauer kann ich leider nicht messen).
Und da die Schwimmerkammer die ganze Zeit leer war denke ich nicht, dass es aussagekräftig ist.
Jetzt mal die wichtigsten Fragen zu Anfang:
Brauche eine superkleine Batterie.
Hat jemand eine Empfehlung bezüglich Li-Ion Akku mit Ladeelektronik?
8 Ampere sollten reichen zum Starten per Anlasser oder?
Dann habe ich das Problem, dass mein Tank nur ein Benzinhahn hat ich aber 2 haben will.
Gibt es passende Stutzen zum Einschweissen an die dann der Benzinhahn geschraubt werden kann?
Alternative muss ich meinen Tank verkaufen und mir einen mit 2 Hähnen holen.
Brauche aber einen mit breitem Tunnel, weiss aber nicht ob es den so gibt.
Denke das reicht fürs Erste, soll ja alles nach und nach gemacht werden.
Mein Ziel ist in ca einem Jahr auf die Straße zu können.
Hoffe ihr gebt mir gut Hilfestellung, dann sollte das auch kein Problem sein.
Gruss Andreas
Ich möchte hier einfach einen Fred für meinen Umbau eröffnen, der alles zusammenfasst.
Will nicht für jede Frage ein neues Thema eröffnen.
Vorgestellt habe ich mich schon.
Jetzt zu meinem Moped.
Habe meine R80 von einem Bekannten für nen guten Kurs bekommen.
Es war von anfang klar dass es ein Umbau wird.
Cafe oder Scrambler ist die Frage.
Ehrlich gesagt, bin ich mir noch nicht klar darüber.
Tendiere aber zu nem Scrambler.
Da beide Vergaser überlaufen, sind sie zu erst dran.
Die O-ringe sind völlig ausgehärtet und die Schwimmernadel sieht an der Spitze auch nicht mehr ganz gut aus.
Die Schwimmer haben 12 gramm (noch genauer kann ich leider nicht messen).
Und da die Schwimmerkammer die ganze Zeit leer war denke ich nicht, dass es aussagekräftig ist.
Jetzt mal die wichtigsten Fragen zu Anfang:
Brauche eine superkleine Batterie.
Hat jemand eine Empfehlung bezüglich Li-Ion Akku mit Ladeelektronik?
8 Ampere sollten reichen zum Starten per Anlasser oder?
Dann habe ich das Problem, dass mein Tank nur ein Benzinhahn hat ich aber 2 haben will.
Gibt es passende Stutzen zum Einschweissen an die dann der Benzinhahn geschraubt werden kann?
Alternative muss ich meinen Tank verkaufen und mir einen mit 2 Hähnen holen.
Brauche aber einen mit breitem Tunnel, weiss aber nicht ob es den so gibt.
Denke das reicht fürs Erste, soll ja alles nach und nach gemacht werden.
Mein Ziel ist in ca einem Jahr auf die Straße zu können.
Hoffe ihr gebt mir gut Hilfestellung, dann sollte das auch kein Problem sein.
Gruss Andreas