• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Tschibus R80 Umbaufred

Hallo Hans!
Du hast ja recht, nur sieht man nicht, in welcher Kathegorie das steht, wenn man in der oberen Zeile auf "Neue Beiträge" klickt.
mfg/Herbert
 
Moin Herbert,

das kann man auch dann ganz simpel links oben unter der Kopfzeile erkennen:

Forum * Technik * Umbauten * Tschibus R80 Umbaufred

Das ist die Übersicht, wo du dich momentan in den Thread-Kategorien befindest.
Also vor dem Antworten einmal kurz nach oben scrollen. ;)

Gruss
Rick
 
Gut das du das schreibst Jan.
Das war mir nicht bewusst mit dem Startstrom.
Also wäre der Startstrom so hoch wie von der Stärkeren von beiden oder?

Ein Glück hab ich noch nicht bestellt. : D

bin jetzt nicht der fachmann, ausrechnen kann ich das nicht. der anlasser wird denke ich schon aus beiden saugen, aber es geht bei kabelverbindungen, auch zwischen 2 batterien, ja immer was verloren,
und da der anlasser ja viel zieht macht sich das sicher bemerkbar, wenn du eh schon so wenig strom zu verfügung hast.
 
So ist richtig Dacruso:applaus:

Wer die Woche mal nen Dummy in Größe der 7,5Ah Batterie bauen.
Wenns passt dann wird direkt bestell
 
Hab gerade mal nachgeschaut.
Man braucht ja 4 Zellen um auf 12 Volt zu kommen.
Dann kommt man auf ein Maß von 80x80x155

Trotz des breiten Tunnels ist 80 mm breite gerade mal da oder vielleicht sogar ein paar mm weniger.
Konnte leider nicht genau messen desshalb auch der Dummy.

Man könnte die Zellen höchstens neben einander bauen dann würd es hinhauen.
 
Die Zellen könnenja auch alle nebeneinander, wie bei mir, oder 2 nebeneinenderund 2 voreinander.
Also ca 40x80x300.
Als Stange 40x40x600.
Oder als Saddlepack ( 2Stck) 40x80x150 mit Kabel verbunden.

Wobei ich Kabel als Zellenverbinder ungern nehmen würde.
Im richtigen Querschnitt mit ordentlichen Ringösen aber schon.

Der Vorteil der Headway is die Kapazität von 8Ah. Da brauchst du eben nur 4 Zellen. Und sie haben sich im Boxer mehrfach bewährt :oberl:
 
Da magst du wohl recht haben.
Finde den Preis auch interessant.
Was hast du denn drumgewickelt um den Fertigen Block?

Brauchen die Zellen irgend eine Art von Balancer oder Ladeelektronik?
 
Hab endlich ein paar Teile bekomme und teilweise schon verbaut.
Erstmal die Stummel bei denen ich mir auch zu 100% sicher war, dass die ans Moped kommen.
Dann den lang ersehnten Kickstarter.
Jetzt kann ich morgen endlich auf die Suche nach dem Zündfunken gehen:applaus:.

Bei der Fussrastenanlage bin ich mir noch nicht sicher ob ich sie nehme.
Erstmal kommt sie mir zu silber vor.
Und dann weiss ich nicht ob ich Endurorasten nehme, sehen auf einem Scrambler schon schick aus.;;-)
 

Anhänge

  • 20160604_175801.jpg
    20160604_175801.jpg
    194,3 KB · Aufrufe: 269
  • 20160604_180147.jpg
    20160604_180147.jpg
    191,1 KB · Aufrufe: 265
Jetzt wo ich noch keinen Kabelbaum habe und somit auch kein Anlasser funktioniert, brauch ich ihn schon um den Motor drehen zu lassen.
Kicken find ich schon ne coole Sache;).
Ich wollte ihn auch später dranlassen wenn es optisch passt.
 
Mit dem Imbus bekomm ich den Motor nicht schnell genug gedreht, dass ich ohne Batterie nen Funken bekomme.

Wie meinst das genug bezüglich nicht zu gebrauchen?
 
Hallo tschibu,

meine '90er R80RT hat auch nur einen Benzinhahn.
Zu den LiFePo's hatte Detlev bei seinem Fred vom "Kaffee und Kuchen Racer" seine Lösung eingestellt.... s.u..


Das Foto habe ich mal hier angehängt.
Die 8Ah Headway Zellen passen leider nicht ins Rahmenrohr.
Daher habe ich jeweils zwei Zellen hintereinander montiert, in drei Lagen Schrumpfschlauch und zusätzlich in Gewebeisolierband gepackt und dann rechts und links oben auf das Rahmenrohr gebunden. Bei dem kawatank ist da sehr viel Platz, daher hatte sich das angeboten.

Anhang anzeigen 132931
 
Hab mich jetzt auch für genau die 8ah Akkus entschieden nach ein paar Gesprächen in diesem Fred.

Wenn einige Leute hier gute Erfahrungen damit haben möchte ich auch keine Experimente starten die auch noch teurer sind.
 
Plöd das wusste ich noch nicht.
Dann muss ich ja doch auf die Batterie warten.:(

Wo ich jetzt morgen nichts zu tun habe, werd ich die Vergaser zum Ultraschallreinigen
bringen, dann ist der Sonntag wenigstens nicht ganz im Ars.....
 
In minimalen Schritten geht es weiter.
Vergaser sind Ultraschallgereinigt und neu Abgedichtet.
Die neue Gabelbrücke ist auch drauf und passt.

Denke mal dass die nächsten Wochen erstmal nichts mehr passiert, da ich schon ordentlich Stahl geordert habe um meine Garage weiter auszubauen.
Die Werkbank wird um 3 Meter erweitert was jetzt aus Sicht der Arbeit nicht viel ist.
Aber daneben wird eine Strahlanlage mit Zyklonabscheider errichtet komplett im Eigenbau.
Und das wird schon Zeit kosten.
Im Endeffekt wird am Ende wieder Zeit und Geld gespart wenn man zuhause und Gratis Glasperlen kann:D
 

Anhänge

  • 20160622_183704.jpg
    20160622_183704.jpg
    147,4 KB · Aufrufe: 415
  • 20160622_183713.jpg
    20160622_183713.jpg
    115,1 KB · Aufrufe: 396
  • 20160622_183725.jpg
    20160622_183725.jpg
    133 KB · Aufrufe: 387
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute.
Leider ziehen sich die Sachen bei mir in die Länge und ich habe wegen Haus und Garten keine Zeit für die R80.
Soll sich aber die nächste Zeit ändern.

Mal ne Frage zwischendurch.
Bin auf der Suche nach einer Bremspumpe und optisch passende Kupplungsarmatur.
Leider kenne ich mich nicht damit aus welche Größe ich verwenden kann.
Gibt es etwas passendes von Magura?
Hab welche von der s1000rr gefunden, würde rein Optisch passen aber technisch?

Will die Originalen nicht verwenden , da die Schalter alle mit dran sitzen und ich die nicht mehr so haben möchte.

Wäre schön wenn jemand ne Empfehlung hat.

Gruss Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Andreas!

Schöner Umbau, bin gespannt was am Ende draus wird ;)

- Brems-/Kupplungsarmatur: Ich habe für meine R80 z.B. beides von einer ZX6R 636, ist wesentlich kompakter und vom Bremskolben
- Y-Stück kann ja nicht leiser werden, wenn der Dämmende Teil fehlt :D Ob und was der Prüfer sagt, ist immer vom Prüfer abhängig - An der R90 habe ich z.B. keine Sammler mehr ;;-)

Gruß aus Bielefeld
 
Hallo Richy

Bin auch noch gespannt was dabei rumkommt.
Die Bremspumpen von den neuen Motorrädern würden schon alle optisch passen.
Sehen ja alle sehr ähnlich aus.
Werd mal die Tage schauen was die Bucht so hergibt.

@Richy kommst du denn mit der R90 ohne Probleme durch den TÜV ohne Sammler?

Ist ja klar das es lauter ist, aber ich habe auch keine Lust alle 2 Jahre wieder umzuschrauben um durch die Prüfung zu kommen.

Hab mir schonmal nen Scheinwerfer geholt der mir Optisch sehr gefällt.
 

Anhänge

  • 20160906_163102.jpg
    20160906_163102.jpg
    135,8 KB · Aufrufe: 295
  • 20160906_163111.jpg
    20160906_163111.jpg
    146,3 KB · Aufrufe: 244
  • 20160906_163126.jpg
    20160906_163126.jpg
    125,8 KB · Aufrufe: 235
Moin!

Die R90 ist durch den TÜV und auch gerade komplette Umbau eingetragen ;;-) Lade mal gleich ein aktuelles Bild in meinem Thread hoch.

Der Scheinwerfer von der 9T ist top! Hatte ich auch überlegt damals. Deine Gabelbrücke erinnert mich an meine ;)

Sieht man sich Mittwoch an der Mühle?

Grüße,
Richy
 
Muss mir mal deinen Threat anschauen.
An der Mühle bin ich zur Zeit leider nicht, da das Motorrad nicht fertig ist.
Wohne ca 5min von da weg.

Würd mir dein Mopet gern mal anschauen.
Kannst gern mal nach der Mühle reinschauen, wenn du Lust hast ;-)
 
Falls jemand eine Vorderradnabe von einer R80/R100 R oder einer GS hat, dann bitte PN an mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Weiss jemand ob so ein Bremssattel, wie auf dem Bild Plug and Play an die RT passt?
Oder ob man da Adapter herstellen muss?
Diese Sättel gibt es glaub ich an den RxxR Modellen und an der K100RS.
Sind die bei den Modellen unterschiedlich oder gibt es da unterschiede?

Wäre cool wenn jemand Erfahrung in der Richtung hätte.
 

Anhänge

  • Screenshot_2016-10-03-12-28-34-1.jpg
    Screenshot_2016-10-03-12-28-34-1.jpg
    86,7 KB · Aufrufe: 44
Hi Andreas!

Das passt nicht, Kumpel hat gerade die gleich liegen. Das ist die Bremse einer 4-Ventiler K - Adapter für deine Gabel musst du sehr wahrscheinlich selbst fräsen.

Grüße,
Richy
 
Zurück
Oben Unten