Uhr geht MIR auf den Zeiger

onkelnoeppes

Einsteiger
Seit
27. Apr. 2010
Beiträge
8
Ort
47918 Tönisvorst
Tach zusammen,
ich hätte da mal wieder gerne ein Problem.
An meiner R 80 RT ärgert mich die Uhr, weil sie mal ordentlich läuft und dann wieder täglich mehrere Stunden nach geht. Ich habe sie dank ropi's Anleitung zerlegt und überprüft. Kein Rost oder Korrosion, alles innen wie neu. Also wieder zusammengebaut - und sie ging! Nach 3 Tagen bin ich das erste Mal wieder mit der Q zur Arbeit gefahren. Zeitanzeige: tadellos. Nach 8 Stunden ging es wieder nach Hause und die Uhr hinkte 3 Stunden hinterher. Das hat sich inzwischen mehrfacjh wiederholt, so dass ich zusammenfassend sagen kann: Steht die Q, läuft die Uhr korrekt. Fahre ich ein Stück und die Q steht eine Zeit lang, geht die Uhr wieder deutlich nach.
Hat jemand eine Vermutung oder gar Kenntnis, was das für ein Phänomen ist?

Gruß an alle
Norbert
 
Hallo Norbert,

ist doch ganz einfach: Du bist 3 Std. zu früh nach Hause gegangen :D

Gruß Udo
 
Tausend Dank! Ihr seid alle soooooo gut zu mir.
Ich weiß gar nicht, wie ich euch das gut machen kann, oder sollte ich bei dieser Fülle von vorsätzlichen gemeinen Bösartigkeiten eher von "heimzahlen" sprechen?
Lasst uns ruhig noch ein bischen Spaß haben, bevor Ghana gleich 2:1 gewinnt!

Gruß
Norbert
 
Hallo Norbert,

Spaß beiseite: Ich hatte vor Kurzem das gleiche Problem. Im Stand ging die Uhr ziemlich genau, während der Fahrt zuckte der Sekundenzeiger wild auf der Stelle.

Da ich nicht der großer Uhrmacher bin, habe ich in der Bucht günstig eine neue erstanden und meine alte Uhr (natürlich mit ehrlicher Artikelbeschreibung und ausdrücklich als defekt) für gutes Geld dort auch verkauft.

Nach 29 Jahren kann so was schon mal passieren!

Gruß Udo
 
Original von onkelnoeppes
Lasst uns ruhig noch ein bischen Spaß haben, bevor Ghana gleich 2:1 gewinnt!

Gruß
Norbert


Ist das Spiel auf Deiner Uhr schon vorbei? :D

Mach kein Quatsch....die Strassen sind immer so schön leer wenn Deutschland spielt.
 
... und 22 Mann gegen den Schiedsrichter.¨

Wie sagte Hitzfeld nach dem Schweiz-Spiel am Montag??
Die solten weiter am Strand pfeiffen.
Und Podolski heute bei uns am Radio:
Die Schiedsrichter brauchen keine Pfeife mehr, sie sind selber eine.
Schaun mer mal, ob er der gleiche Heinz ist wie im Serbien-Spiel.

Grüsse

Joachim

Und los gehts
 
Hi*
sone Uhr war damals auch dran.
Als ichs erste Mal auf der Autobahn war......lief sie RÜCKWÄRTS :schock:
Zeitsprung? Klingonenantrieb? Warp?
Ab damit.

wenn ich DA bin bin ich DA. Punkt.
 
Moin!

Wie lange brauchst du denn zur Arbeit? Drei Stunden hin oder bist du schneller als die Rennleitung erlaubt zur Arbeit "geflogen" mit Warp 3?

Bei mir war es so, dass fast alles in der Uhr schwarz war. Ein Kollege hat die jetzt unter der Fuchtel um da neue Widerstände einzulöten. Zur Zeit werkelt eine aus der Bucht bei mir an der Q. Bisher ohne Probleme.

Gruß Sascha

PS: Es könnte an nicht passenden Kondensatoren bzw. Widerständen oder an Stromschwankungen zur Uhr hin liegen. Was genau, kann ich dir aber nciht sagen. Ich würde mal die Stromerzeugung unter Last (bei ca. 3000 Touren) messen. Ist die unter 13.0 V hast du ein größeres Problem.
 
Wer spielt denn? :nixw:

Vettel:Webber? (mein Tip 25:20) :D

oder

Lorenzo:Rossi? (25:0) :evil:

Gruß Udo
 
Jou! Die deutsche Fifa Nationalmannschaft soll meinetwegen gerne weiterkommen, um so besser werden die Chancen auf Spiele zu Tageslichtzeiten zwecks Moped Fahren. Letzten Freitag war schon klasse...
 
Hallo Norbert,

es könnte in der Tat ein Wackelkontakt schuld sein, der sich durch Vibrationen bei Fahrt erst bemerkbar macht.
Bau die Uhr mal aus und prüf die Anschlüsse und Stecker von + und - gründlich.
 
Hallo Gemeinde,
ich dachte immer, ich wäre der einzige Verweigerer hier im Lande. Hier gibt es ja eine ganze Zusammenrottung von Anti-Fussball-Begeisterten.

Hans

PS.: Meine Frau sagt, dass die Jungs nur durch "Dummenglück" getroffen hätten.
 
Original von LutzK
Nee, bloß nicht. Ich will gleich mal in den Nachbargärten vorbei schauen und die ganzen Fähnchen einsammeln... :D

Hi,
du meinst wie früher die Sterne an den Kühlern die Flaggen an den Autos abknipsen ? Coole Idee...
 
Ja, so´n Gastarbeiter hat wieder die Drecksarbeit gemacht (nicht falsch verstehen, iss´n Kohlenpott-Insider)
Die Nachbarn haben auch die Fähnchen nicht herausgegeben(ich hatte schon eine deutsche und eine griechische Fahne dabei), aber ein Kaltgetränk habe ich doch erhalten :rotwein:, während wir uns die letzten 5 Minuten angesehen haben (mussten).
Nächster Freie-Straßen-Termin ist - glaube ich - Sonntag um 16 Uhr gegen England A%! A%! A%! :sabber:
 
Original von LutzK
Nächster Freie-Straßen-Termin ist - glaube ich - Sonntag um 16 Uhr gegen England A%! A%! A%! :sabber:
Die waren ja vorhin sowas von frei... an den Kreuzungen anzuhalten war völliger Blödsinn, kam eh nie einer.
 
Original von hg_filder
Original von LutzK
Nee, bloß nicht. Ich will gleich mal in den Nachbargärten vorbei schauen und die ganzen Fähnchen einsammeln... :D

Hi,
du meinst wie früher die Sterne an den Kühlern die Flaggen an den Autos abknipsen ? Coole Idee...

Hab' ich doch bereits im Batterie-Hauptschalter-Fred gesagt - griffbereiter Seitenschneider ist einfach vielseitiger ... :D

Bin seit einer halben Stunde wieder da. Sagenhaft, freie Bahn allenthalben! Alle Dörfer - tot! Fast niemand auf der Landstraße. :hurra:
Entschuldige mich hiermit in aller Form für' s Kapern des Uhren-Freds! Als Wiedergutmachung hätte ich einen schönen Titelvorschlag: "Auf der Suche nach der verlorenen Zeit." :]

Grüßle, Fritz.

A popo: Der Ball ist rund! :nixw: Na und?!
 
Zurück
Oben Unten