Uhrentipp für S-Cockpit gesucht

Nichtraucher

Urgestein
Seit
02. Apr. 2007
Beiträge
11.484
Ort
Unna
Moin,

hat jemand einen Tipp was für eine Uhr ich anstelle der batteriesaugenden Originaluhr einsetzen kann?

Gruß
Willy
 
Ich hab mir einen Batterietrennschalter eingebaut. War diesbezüglich auch schon vergeblich auf Suche nach einem passenden Ersatz von der originalen Zeituhr die auch vom Stil passen würde.
 
Es muss doch eine Uhr geben die den Akku nicht leer saugt, so ein Heimwecker kommt mit einer 1,5V Batterie zwei Jahre aus. :rolleyes:

Die Cockpituhr hat doch auch nur Zeiger die sich im Kreise drehen.

Aber Marine ist gut, da schau ich mal.

Willy
 
Slava Tank?
Zwischenablage02.jpg
Die kann man übrigens auch mit doppelseitigen Klebeband am Moded festmachen.
 
Als ich vor langer, langer Zeit (fast schon nicht mehr wahr) wegen irgendeinem Ersatzteil für die G/S beim BMW-Händler war, habe ich ihn nach der Zubehöruhr gefragt. Die G/S hatte original ja keine.

"185 DM" sagte er.
Ich: "Waaaaas,, wie bitte?" :entsetzten:
Er: "Ist ja auch eine Quarzuhr!"
Ich: "Das muss ich mir nochmals überlegen"

Bin ins näGSte Kaufhaus und habe mir für 10 DM eine wasserdichte, digitale Armbanduhr gekauft und ans Moped gebunden. Wurde nie geklaut und hat 5 Jahre ihren Dienst verrichtet, bevor die Batterie das Leben aushauchte.

In Zeiten von Navi, Handy + Co. ist eine weitere Uhr unnötig.
Für entspanntes Leben sogar komplett unnötig. :gfreu:

VG
Guido
 
Als ich vor langer, langer Zeit (fast schon nicht mehr wahr) wegen irgendeinem Ersatzteil für die G/S beim BMW-Händler war, habe ich ihn nach der Zubehöruhr gefragt. Die G/S hatte original ja keine.

"185 DM" sagte er.
Ich: "Waaaaas,, wie bitte?" :entsetzten:
Er: "Ist ja auch eine Quarzuhr!"
Ich: "Das muss ich mir nochmals überlegen"

Bin ins näGSte Kaufhaus und habe mir für 10 DM eine wasserdichte, digitale Armbanduhr gekauft und ans Moped gebunden. Wurde nie geklaut und hat 5 Jahre ihren Dienst verrichtet, bevor die Batterie das Leben aushauchte.

In Zeiten von Navi, Handy + Co. ist eine weitere Uhr unnötig.
Für entspanntes Leben sogar komplett unnötig. :gfreu:

VG
Guido

Ein Motorrad (zumal so ein altes wie unsere Kühe) ist auch komplett unnötig :pfeif:
 
Handy ist in der Jackentasche und somit für mich unterwegs unsichtbar, ein Navi habe und brauche ich nicht und die Zeit kann ich von meinem Fahrradtacho ablesen.

ABER, die Uhr ist in der Verkleidung und sie geht nicht, dass sie nicht geht stört mich. X( Bau ich sie aus habe ich da ein Loch, dies würde mich noch mehr stören, ein Ampermeter oder Ölthermometer brauche ich auch nicht, will ich auch nicht.

Eine funktionierende Uhr, so wie es sich an der Stelle gehört, die möchte ich haben, 185€ lege ich allerdings nicht hin, dann schalte ich die vorhandene Uhr lieber per Schalter ab und stelle sie vor jeder Fahrt neu ein.

Gruß
Willy
(Manchmal gehts mir doch ums Prinzip)
 
Handy ist in der Jackentasche und somit für mich unterwegs unsichtbar, ein Navi habe und brauche ich nicht und die Zeit kann ich von meinem Fahrradtacho ablesen.

ABER, die Uhr ist in der Verkleidung und sie geht nicht, dass sie nicht geht stört mich. X( Bau ich sie aus habe ich da ein Loch, dies würde mich noch mehr stören, ein Ampermeter oder Ölthermometer brauche ich auch nicht, will ich auch nicht.

Eine funktionierende Uhr, so wie es sich an der Stelle gehört, die möchte ich haben, 185€ lege ich allerdings nicht hin, dann schalte ich die vorhandene Uhr lieber per Schalter ab und stelle sie vor jeder Fahrt neu ein.

Gruß
Willy
(Manchmal gehts mir doch ums Prinzip)

Willy,

das ist logisch. Ein defekte Uhr oder ein Loch würde mich ebenfalls stören.
Das waren bei mir übrigens 185 DM, nicht Euro. ;)

Für 300 DM konnte ich damals noch eine gute Woche in den Süden fahren und den Tag am Meer genießen.

VG
Guido
 
Die Louis Uhr hatte ich auch im Sinn aber die ist mir zu klein um sie auf die Serienuhr aufzukleben.

Gruß
Willy
 
Habe eben die neuere Version der Uhr bei eBay Kleinanzeigen gekauft und hoffe dass die richtig funktioniert.

Gruß
Willy
 
Hallo,

Uhr mit Batterietrennschalter ist eine "grandiose" Idee. Vor jedem Fahren die Uhr neu einstellen. Superklasse. Die Uhr in meiner R80 ist irgendwo aus den Anfang 90igern mit Taster. Hab mir noch nie Gedanken über einen Trennschalter gemacht

1 mal auf den Startknopf gedrückt kostet wahrscheinlich mehr Strom als 10 Jahre Uhr im Cockpit laufen lassen. Habs jetzt nicht ausgerechnet. Also keine Panik.

Ist aber auch egal. Über den Winter muss man hin und wieder halt mal die Batterie nachladen und im Rest des Jahres könnte man theoretisch fahren und damit die Uhr am laufen halten.
 
Wenn man die BMW jeden Tag, jede Woche oder alle zwei Wochen bewegt ist es kein Problem mit der Uhr, steht sie aber drei Wochen oder länger, dann ist der Akku leer. Da stelle ich lieber ab und an die Uhr neu ein, denn so springt der Motor wenigstens an.

Willy
 
Hallo,

kauf Dir doch für wenig Geld nen 12V 6800 Milliampere Lithium Akku, gibt es für Kameras.
Kostet nicht viel, so 30 Euronen, ist klein und leicht, den babbst Du Dir mit doppeltem Klebeband ins S-Cockpit und Deine Uhr läuft damit das nächste Jahr. Wenn Sie dazwischen mal stehenbleibt...... dazu gibt es auch Ladekabel!!
:D:D:D

Gruß

Kai
 
Muss ich nicht, die angeblich bessere, etwas neuere Uhr habe ich vorhin gekauft. Wenn der Akku damit länger hält ist alles gut.

Ich werde den Stromfluss mal messen und mit dem der alten Uhr vergleichen.

Willy
 
Bin ins näGSte Kaufhaus und habe mir für 10 DM eine wasserdichte, digitale Armbanduhr gekauft und ans Moped gebunden. Wurde nie geklaut und hat 5 Jahre ihren Dienst verrichtet, bevor die Batterie das Leben aushauchte.
Sowas in der Art war auch meine erste "Bord-Uhr". Nur war meine erste Idee mit dem Anheften per Klettverschluss nicht sooo gut, nach 2 Jahren hüpfte das Teil auf der Autobahn irgendwo in der Nähe von Frankfurt vom Lenker ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine RT hatte so Blindkappen drin im Cockpit. Das hat mich anfangs so gestört, dass ich mir dann kurz nach dem Kauf neue Moto Meter Voltmeter und Uhr gekauft hab. Sind jetzt 8 Jahre drin und sehen gut aus. Ich muss sie nur noch bei Gelegenheit mal anschließen....:hurra:
 
Moin,

die neue Uhr habe ich heute bekommen, einer Strommessung verweigern sich beide Uhren.
Die Spannungsmessung der beiden Voltmeter ist aber bemerkenswert, Präzisionsgeräte sind es nicht, eher Schätzuhren.
 
Zur Uhr gibt es nichts zu berichten, sieht aus wie die alte Uhr, nur ohne Sekundenzeiger.

Bemerkenswert fand ich nur die unterschiedliche Meinung der beiden Spannungsmesser zur selben Spannungsquelle.

Gruß
Willy
 
Zurück
Oben Unten