• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau 600/800ccm TÜV!!! brauche Belege wer kann helfen?

So,

zurück gerufen hat keiner, der TÜVler der mich zur Leistungsmessung geschickt hat bleibt unauffindbar und ich gebe hiermit alle, mittlerweile entwürdigenden, Bemühungen auf. Bis zu einem gewissen Grad bin ich bereit mich zu ärgern und sogar in Ärsche zu kriechen, dann ist aber irgendwann Feierabend. :schimpf:

Der Winter naht und ich überlege, ob ich das mit 800ccm lasse und illegal* fahre, mir gute 600er besorge, oder meine ausdrehen lasse.
(*bin ich eigentlich nicht der Typ für, ich habs lieber ordnungsmemäß) :oberl:

Nochmals danke für die Tipps und Kopien der Fahrzeugscheine. )(-:

Gruß
Willy
 
Ich kenne jemanden, bei dem ist auf einem Yamaha RD-Zylinder aus einer 3 eine 2 geworden.....

@ Wiily,
Ich würde mir eher die Finger abhacken, als jenes Ansinnen, welches Du mir letztens unterstelltest, auch nur überhaupt zu denken.

Gruß Ulli
 
Ulli,

wenn du dich auf die Sache bei der Probefahrt beziehst, so war das nicht persönlich gemeint, nur eine Erfahrung die mich vorsichtiger gemacht hat.

Gruß
Willy
 
Ich kann nur bestätigen das die in Unna durchweg alle zu heiß Geduscht haben müssen! Seit rund 20 Jahren komme ich immer wieder mal auf die BLÖDE Idee dort hin zu fahren. Zumindest weis ich jetzt das es wohl doch nicht an mir liegt :oberl: wenn die wieder mal abwinken, egal ob Auto oder Moped, egal ob Papiere oder nicht, ist alles erstmal nicht gut genug. Vielleicht muss da ja die Kohle unter dem Tisch gezahlt werden :nixw:
 
Ich fahre mit allen Fahrzeugen in die Zechenstraße zur GTÜ, da wird schnell und gut gearbeitet. Eintragungen dürfen die leider nicht machen aber das ist ja durch.
Da sind 3 oder 4 Mitarbeiter beschäftigt, beim TÜV nur noch einer für alles, wird schon einen Grund haben.
Immerhin weiß ich aber, daß 40PS vom Reifen auf den Asphalt gebracht werden können.


Willy
 
Tach zusammen, ich muss das hier schon wieder vor kramen! Ob ich jetzt nur die 800er Zylinder tausche, oder den ganzen R80 Motor einbaue, die Prüfer bestehen immer auf eine Fahrgeräuschmessung! Das ist ja nicht unbedingt das problem (wenn die nicht 200€ kosten würde), aber das es auch ohne geht liest man ja ständig. Jetzt hätte ich die Möglichkeit auch den Auspuff der R80 zu verbauen, was mir aber nicht zusagt, oder aber die Sito Zigarren zu kaufen . In deren ABE eben auch die R80 aufgelistet ist. Ansonsten könnte ich für die 200€ ja direkt versuchen Hoske eintragen zu lassen! Hatt hier vielleicht jemand noch ne Adresse im Ruhrgebiet für mich bezüglich Geräuschmessung.
Danke
 
Hallo, habe problemlos die 800er-Zylinder eintragen lassen. Hier in Bremen war mit dem TÜV nicht zu verhandeln: Habe die 60/6 nach Berlin gekarrt und von der Boxerschmiede dort tüven lassen. Läuft ohne Änderungen besser als meine R 75/5.
Versuchs doch mal über Herrn F.
Gruß aus Bremen
Uli
 

Anhänge

Danke für den Tip, aber Berlin ist jetzt nicht ganz im Ruhrgebiet! Warum hast du eigentlich BME Zylinder montiert? :oberl:
 
Die Umschreibung der Fahrzeugpapiere nach der der TÜV-Abnahme in Berlin hat das Stadtamt Bremen(so heißt die Zulassungsstelle in HB) durchgeführt. In allen Pisa-Studien belegt Bremen den letzten Platz, so daß um Nachsicht gebeten wird. Bei meiner Tastatur liegt der Buchstabe E dicht neben dem W, d.h. es soll BMW und nicht BME heißen.
Gruß aus Bremen
Uli
 
Zurück
Oben Unten