• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau fertig :)

Hallo Tobi,
auch ich möchte Dir meien :respekt:zollen.
Mir gefällt das Motorrad ganz gut. Du kannst stolz sein, auf das was Du Dir da zusammen gebaut hast. Hier in diesem Forum bekommst Du Anregungen , Tipps und Hilfe, da wird es mit Sicherheit nicht das Ende sein. Es gibt Leute die werden nie fertig oder fangen auch mal was ganz neues an. Was ich wichtig finde ist, das Du Dich traust was zu verändern, damit lernst Du das Motorrad kennen. Ich wünsche Dir viel Spaß mit dem Motorrad.
Einen schönen Gruß sendet Martin
 
Hallo Tobi,
da hast Du Dir ein schickes Mopped hingestellt!
Gratuliere!
.
.
.
.die Handgriffe.......gehen aber gar nicht.;)
Viel Spass damit!
Und immer ne trockene Strasse.
Karl
 
Ich finds nur goil!
Einmalig, also unverwechselbar, so muss ein Mopped sein!
Dass die Sitzbank dringend der Nachbesserung bedarf, ist jetzt nur eine Wiederholung meiner Vorschreiber.
Komplett schwarze Motoren habe ich bei BMW noch nie gesehen,
bei Vincent oder Harley hat das aber schon immer gut ausgesehen.
Max. geschwärzt waren die Zylinder, siehe Bild.


Interessant wäre dann nur noch, wie der schwarze Motor nach ca. 20.000km aussieht.
 

Anhänge

  • Tour-Museum-Weisel 032.jpg
    Tour-Museum-Weisel 032.jpg
    198,4 KB · Aufrufe: 73
Zuletzt bearbeitet:
Die Kritik meiner Angetrauten:"Sieht gut aus, der Sitz scheint bequem zu sein." , sie beurteilt Moppeds rein unter Komfortgesichtspunkten, weswegen meine Guzzi ihr überhaupt nicht gefällt :kue:
Mein Senf: Sitz passt irgendwie nicht in den Massstab, der muss zierlicher. Ansonsten nicht übel, die Rastenanlage gefällt mir ausgesprochen gut. Den schwarzen Motor würde ich noch etwas auflockern, etwa mit polierten/blanken Kühlrippenkanten.
Aber Du bist ja erst 20, da hast Du noch ganz lange Zeit, das Mopped immer weiter zu entwickeln.
 
Bin für jede Kritik offen, und ich weiß das es nicht jedem sein Fall sein wird, aber da ich erst Anfang 20 bin musste es einige moderne Elemente über sich erkommen lassen :gfreu:

Mit besten Grüßen

Tobi

Hallo Tobi,

Respekt!

Endlich wieder auch eine designerische Blutauffrischung im Gerontologen-Forum! :D

Mund abwischen, weitermachen! :fuenfe:
 
Gefällt mir wirklich sehr gut, der schwarze Motor reißts für mich raus. )(-:
Wenn Du jetzt noch die Abdeckung (wo der Luftkasten mal war) schwarz machst ist das erste Sahne. Aber auch sonst ist alles sehr stimmig. Das mit der Sitzbank wurde ja schon genannt, vielleicht wären noch die weißen Bremsen zu nennen welche nicht sehr lange ihre Fabre beibehalten werden.

Ich bin mit U20 in der selben Situation wie Du, deswegen weiß ich wovon du redest: Ferienjobs, Nachhilfe, Kellnern und die ganze Kohle fließt ins Motorrad. Aber dafür haben wir noch viel mehr Zeit vor uns zum Schrauben und Fahren als der Rest der Community hier ;)

Viel Spaß mit dem Teil!
 
Hallo Tobi,

erst mal respekt und )(-: !
Ich finde die Farbwahl mutig und gelungen, es steht nirgends geschrieben, das der Rahmen immer schwarz sein muss ;) .
Selbst hätte ich mir wahrscheinlich so ein Projekt nicht zugetraut, aber trotzdem erlaube ich mir eine kleine Kritik:
die Lenkerhandgriffe würde ich einfach gegen die Originalen tauschen und statt der eckigen Spiegel würde ich mir schöne runde verchromte Teile suchen.
Ansonsten:
viel Spaß beim fahren mit Deinem tollen CR.

Gruß Heiko
 
Vielen Dank für die ganzen lustigen und aufbauenden Worte :gfreu:
Freut mich sehr, dass sie so vielen gefällt :)
Ich werde morgen mal mit der Sitzbank bei meinem Sattler vorbeischaun und nachfragen ob er sie irgendwie wieder straffen kann oder gleich neu beziehen will.Anfangs hatte sie einen echt guten Eindruck gemacht, doch jetzt nach 600km wirft sie immer mehr Falten mmmm
Die Sitzbank an sich bzw. den Höcker konnte ich leider nicht kleiner wählen, da ich eine KungLong darunter verbaut habe und die auf den Millimeter reingepasst hat.
Habe mich aber auch schon an den globigen Eindruck gewöhnt :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
gefällt mir auch gut. Klar, meine Farbe ist schwarz, aber ich bin ja auch mehr als doppelt so alt.
:D
Finde ich super, dass Du Dich für so ein Eisen begeisterst und Deine individuelle Note (Farbe!) umgesetzt hast.
Wenn alle das selbe machen, wirds eh öde und nur durch neue Impulse gehts weiter.
Lass dich nicht beirren, wenn jemand meint, das Instrument "passt nicht" oder einem anderen gefällt dies oder jenes nicht: das einzige was zählt, ist, das es Dir gefällt und vielleicht nutzt Du ja das Forum, um Dich zu reiben, und wer weis, was wir noch so alles von Dir zu erwarten haben!

:applaus:

Viel Spaß weiterhin.
Gruß
Thomas
 
Hi,

ich finde deinen Umbau super und eigenständig! Die Jungs hier im Forum wollen nur nicht so recht zugeben, dass du mit deinen paar Lenzen einen neuen Weg der Optik beschritten hast:piesacken:. Das Augenmerk fällt sofort auf den hellen Tank und die Verkleidung, während der schwarze Motor, der sonst so present ist, vorsichtig zurückgedrängt wird. Ich finde das Klasse und die Farben frisch und nach Leben sprühend. Respekt!!

Das noch das eine oder andere Teil im Gebrauch angepasst werden muss, wie z.B. die sich faltende Sitzbank, ist ganz normal. Moppedhersteller haben dafür ganze Test-Abteilungen und wenn wir war an unseren Böcken schrauben, müssen wir selbst testen und weiter verbessern. Aber das macht das Hobby ja auch aus.

Viel Spaß mit dem tollen CafeRacer! Vielleicht sieht man sich mal irgendwo. Ich würde mir es gern mal live ansehen.

Viele Grüße,
Nico

P.S. Ich habe den Fred nur überflogen, vielleicht ist die Frage schon beantwortet: Wie bzw. womit hast du den Motor geschwärzt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Tobi,

das Bike hast Du sehr gut hinbekomen. Gute Detaillösungen. Als kleiner Tipp würde ich Dir ein Spritzschutz zwischen Hinterrad und Rahmendreieck empfehlen.K800_DSCN2080.JPGAnsonsten wirst Du nicht lange Freude am sauberen Bike haben. Auf dem Foto kann man auch ganz gut erkennen, dass es auch Sattler gibt, die das können.:oberl:

Zu Deinem stimmigen Umbau würde ich dann auch noch ein kleineres Nummernschild ampfehlen. Ein Saisonkennzeichen braucht kein Mensch. Lässt sich auch finanziell nicht wirklich rechnen. Und die neuen Schilder in Engschrift sind gerade mal 180 x 200 mm. Ansonsten wie schon gesagt sehr geil und eigenständig. Die silberne Abdeckung überm Getriebe würde ich in Verbindung mit ein zwei weiteren silberfarbenen Akzenten so lassen oder auch schwärzen. Wie Hubi schon schrieb, würden geschliffene Kühlrippen und die Rippen auf den Ventildecken schon gut kommen.
Gruß
Frank
 
Zurück
Oben Unten