• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbau R 100 RS

Seit
12. Apr. 2010
Beiträge
49
Ort
Mannheim
Guten Abend - vielleicht kann mir jemand aus dem Profi-Schrauberlager weiterhelfen.

Ich richte derzeit eine R 100 RS her. Nun hab ich soweit alles zusammen,
und mangels entsprechender Unterlagen stelle ich fest, dass ich keine Vorstellung habe, wo zum Teufel die Platte für die hintere Scheibenbremse befestigt werden soll. Ich vermute, dass mit etwas dazu fehlt. Der Bremsanker hat zwei Bohrungen, wo die Platte befestigt werden soll, aber wo?

Und mein weiteres Problem, kann es sein, dass die Modelle mit Scheibenbremse hinten, eine andere Steckachse haben? Also
der dickere Teil kürzer ist, damit die Bremsankerplatte zwischen
Felge und Schwinge ihren Platz findet?

hmm hmm hmm, jetzt bin ich soweit gekommen und häng an diesem
Problem auf.

Ausser dem vorstehenden fehlt nur noch Lackierung und Kleinigkeiten,
dann wäre ich fertig, und der Gang zum TÜV natuerlich, aber das sollte
bis Brighton zu schaffen sein. ;)

Müsste noch entscheiden, ob ich 40er Bings montiere oder die
Delortos. Bei den Delortos habt Ihr im Forum auf SteinDinse/Guzzi
verwiesen, kann bestätigen dass das ziemlich gut passt. Ich versteh
momentan nur noch nicht, warum meine Delortos auf der Ansaugseite
so dick im Durchmesser sind, da passt ja kaum ein Trichter drauf, obwohl
ich die PHM habe.

Danke für eine Idee

Harald

Wenn ich am WE die Lackierung habe, werde ich mal ein Bild einstellen.
 
Die Halteplatte (12) für den Bremssattel (Gußteil) wird mittels Steckachse zwischen Schwinge und Rad gehaltert, korrekt. Der Bremsanker (18) stützt die Halteplatte gegen den Rahmen ab.

Edit: Explosionszeichnung bitte im Beitrag vom alten Sack ansehen. Die Ziffern stimmen.
 
Hallo harald,
ja, bei der RS Steckachse ist "das dicke Ende" kürzer.
Ich habe gerade mal nachgeschaut, ich habe noch eine da. Wenn Du ein Foto davon brauchst kann ich das gerne machen ggf kannst Du auch die Achse haben, da ich sie nicht brauche.
Die Bremsankerplatte wird mit einem Zuganker (Drehmomentstütze) nach vorne unten zur Schwinge abgefangen. Die gibts auch noch neu bei BMW und kostet gut 10€.

So sieht das aus:
42.png
 
Bings oder Dellortos? Ganz klar: wenn du beide da hast, nimm die Dellortos. Ist kein Vergleich, ich hab auch umgerüstet. Vor allem, weil du schreibst, dass du Trichter draufbauen willst. Da gibts dann eigentlich überhaupt keine Frage mehr. Dreht wesentlich freier oben raus und das Ansprechverhalten ist ganz anders.

Trichter passen da aber ohne Probleme drauf. Wenn du noch keine hast, kann ich MacTrumpet empfehlen. Super Qualität zu kleinem Preis.
 
Original von palatina-vintage-bike

...Ich versteh momentan nur noch nicht, warum meine Delortos auf der Ansaugseite
so dick im Durchmesser sind, da passt ja kaum ein Trichter drauf, obwohl
ich die PHM habe.

Danke für eine Idee

Harald

grüß` dich harald,

...kann es sein, daß du die dellorto-vergaser aus der enduro abteilung (KTM und Co.) erwischt hast!?

die haben auf der ansaugseite einen zusätzlichen breiten ring angeschraubt.

leider funktioniert dieser typ an unseren alten kühen so nicht... :(

aus schwalmtal
erich

edit: bzw was verstehst du unter "dick im durchmesser"?
sind es mehr als 52mm und ist dort ein gewinde?
 

Anhänge

  • rennQ an der fähre.jpg
    rennQ an der fähre.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 230
Original von thomas1301
das wärn dann aber keine PHM, oder?

doooch!!

z.b. PHM 38 SD, ohne beschleunigungspumpe, mit "schnellstartknopf".

ich habe gerade genau dieses teil vor mir liegen...

aus schwalmtal
ich
 

Anhänge

  • sport boxer i.g..jpg
    sport boxer i.g..jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 204
stimmt - ist zutreffend, die Vergaser haben einen Schnelllstartknopf
und es sind in der Bezeichnung die richtigen. Dann werd ich sa wohl vergessen koennen? oder gehen die Dinger doch? McTrumpet kenn ich.
 
Original von palatina-vintage-bike
stimmt - ist zutreffend, die Vergaser haben einen Schnelllstartknopf
und es sind in der Bezeichnung die richtigen. Dann werd ich sa wohl vergessen koennen? oder gehen die Dinger doch? McTrumpet kenn ich.

hallo nochmal,

a: siehe oben "...leider funktioniert dieser typ an unseren alten kühen so nicht!"
mit entsprechenden modifikationen vielleicht,- aber unrentabel...da kannst du gleich die richtigen kaufen.

b: www.mactrumpet.de

gruß
erich
 

Anhänge

  • rennQ an der fähre.jpg
    rennQ an der fähre.jpg
    14,9 KB · Aufrufe: 112
Zurück
Oben Unten