• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

"Umbau R100 CS zum Café Tracker"

AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Jaja, ich geb mir Mühe.
Könnt sein, daß aber doch die Aprilia herhalten muß))):
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Marcus ich habe von genau diesem Lieferanten im Winter die Bowdenzüge für die NSU bezogen.
ein Tipp, verwende in jedem Fall Lötwasser für die Verlötung der Züge und Nippel. Wenn du ein wenig brauchst komm bei mir vorbei.
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Ok, Lötwasser habe ich zwar für Bowdenzüge noch nie gebraucht, falls ich aber Probleme bekomme, meld ich mich:]

So, und ab heute kommt Farbe ins Spiel...

IMG_20140521_214904.jpg
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Blinkt, leuchtet, zeigt an.

Das China Lampengehäuse is aber schon knapp...Das Steckergehäuse der H4 Lampe verkaufe ich gerne:coool:IMG_20140522_174601.jpg
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Leider nicht viel passiert, die letzten Tage. Vor lauter Arbeit, war keine Zeit für die wichtigen Dinge im Leben...

Aaaber, heut hab ich wieder a bisserl was gmacht.

Die Heckunterverkleidung unterm Höcker is jetzt fertig zum Lackieren.
Ebenso die Grundträger für die Seitenverkleidungen. Morgen werd ich die Seitenverkleidungen fertig zuschneiden. Leider fehlt mir jetzt der Abschlußgummi dafür. War klar, jetzt wenn Feiertag is...

Den neuen Luftfilter hab ich auch von der Post geholt. Evtl. wird die Halteplatte dann auch noch morgen gemacht, dann kann mal wieder ein Schwung zum Schwärzen:]
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Hier jetzt noch ein Bildchen, nachdem nun die Seitenverkleidungen lackierfertig gebohrt und agepasst sind.

Die Heckunterverkleidung sieht man auch schön. Da wird wohl dann etwas Bordwerkzeug seinen Platz finden.:]

Der neue Lufi sitzt mir noch etwas zu gerade. mit nem leichten Winkel von 7,5° sieht das aber vermutlich ganz ordentlich aus.
Nur die Befestigung des Abdeckbleches macht mir Kopfzerbrechen.
Klammern fallen aus, wegen zu wenig Platz,Gummiringe find ich auch nicht toll.
Winkel, verschrauben, etc. könnte ne Lösung sein. Muß nochmal drüber schlafen...:rolleyes:
 

Anhänge

  • IMG_20140530_215745.jpg
    IMG_20140530_215745.jpg
    253,2 KB · Aufrufe: 445
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Schaut aus als würde das langsam was ganz was feines werden.
Weiter so Marcus und lass uns weiter teilhaben.
PS. am Sonntag geht eine kleine Runde zusammen.
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Jaa, wird auf alle Fälle fein:]

Mit jedem Teil sieht man nun auch wieder ein absehbares Ende.

Heut habe ich den nächsten Bausatz angefangen. Auspuffanlage...
Hinhalten, messen, abschneiden, hinhalten, messen, abschneiden...

Noch ist nix zu kurz, zum Glück:applaus:

leider fehlen noch ein paar Rohrbögen. Also Schluß für heut...
 

Anhänge

  • IMG_20140531_134516.jpg
    IMG_20140531_134516.jpg
    155,6 KB · Aufrufe: 314
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Um nicht an Hitzschlag zu sterben, war ich jetzt gerade 2 Stunden in der Werkstatt und habe mich den verdreckten Benzinhähnen gewidmet.

Der Tankdeckel passt jetzt auch schön und klappt vorschriftsmäßig.

Keine heldenhafte Arbeit, aber schön, wenn die Dreckteile in der Kiste weniger werden.

IMG_20140609_190723.jpg IMG_20140609_195355.jpg
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Nicht mit viel gutem Willen.:---)

Die Liste mit Baustellen ist lang. Typisch Augsburg halt:D

Aber immerhin wird die Woche noch der Kennzeichenhalter, und das Luftfilterblech fertig. Evtl. sogar noch die Sitzbank...
Damit wären dann alle Einzelteile komplett vorhanden.

Bin trotzdem etwas besorgt um den BMW Boxer Days Termin, denn TÜV will ich ja auch noch zwischendurch...
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Mit Riesenschritten....

Kardanmanschette druffjepfriemelt, Gabelstabi fertig zum Polieren, und, ganz wichtig, die Startnummern sind anjepappt.:applaus:

Als Nächstes is der Kennzeichenhalterbaukasten dran, den ich heut bekommen habe:]
 

Anhänge

  • IMG_20140611_190406.jpg
    IMG_20140611_190406.jpg
    85,3 KB · Aufrufe: 448
  • IMG_20140613_154613.jpg
    IMG_20140613_154613.jpg
    165,5 KB · Aufrufe: 434
  • IMG_20140613_154513.jpg
    IMG_20140613_154513.jpg
    144,3 KB · Aufrufe: 444
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Servus Marcus,

sehe gerade daß Du den Acewelltachogeber am Getriebe montiert hast. Um Wassereinbruch ins Getriebe zu vermeiden hab ich unten ne Portion Fett rangegeben und oben am Kabelausgang nen Kabelbinder über die Gummitülle vor dem Wulst angebracht und zugezogen.
Bis jetzt isses dicht.
Gruß
Micha
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

@baxter Wird auf alle Fälle auch so gemacht. Getrieberevision war teuer genug, auch die Schraube im LuFi Kasten wird dicht gemacht...

@rainmoto Danke, Danke, ist mir aber leider nicht selber eingefallen. Das hab ich bei dem Tracker von Fuel motorcycles abgeschaut. Fand ich einfach nur klasse. Daher kommt auch die "7", quasi als Hommage:bitte:
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Das vordere Schutzblech sitzt nun auch.

Was meint Ihr? Passt der Abstand zum Reifen? Höher is definitiv nix. Harmoniert mit der Bereifung, finde ich.
 

Anhänge

  • IMG_20140615_144210.jpg
    IMG_20140615_144210.jpg
    178,4 KB · Aufrufe: 442
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Hallo Marcus,
weder verkützen, noch verlängern, noch höher setzen. Das sieht richtig gut aus.
Gruß
Pit
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Hallo,

wenn du schon die Sieben hast, fehlt noch irgendwo ein Donald Duck-Aufkleber.
Hatte Barry Sheen immer auf dem Helm.

Gruß
Ralf
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Finde, dass das Schutzblech irgendwie unharmonisch aussieht. Die Position, die Länge - für mich passt das nicht zusammen.

An einem Motorrad wie Deinem - noch dazu mit den groben Reifen - würde ich komplett auf das Schutzblech verzichten. Das sieht m.M.n. schicker aus und passt auch besser zum Stil.

Und was nicht dran ist, kann auch nicht kaputt gehen...;)

Grüße
Tom
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Hi Tom,

Motorrad ohne Frontfender geht überhaupt nicht. Da fehlt ein wichtiges Element. Von den Freuden bei kurzen Regenfahrten mal ganz abgesehen.

Soll ja auch kein Fahrkrüppel werden, sondern schon relativ alltagstauglich sein. Auf tägliches Fachsimpeln:oberl: mit Grünlingen hab ich auch keinen Bock...

Das Bildchen ist aber tatsächlich nicht optimal. In Real steht sieht der Fender besser aus.

Wird scho:D
 
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Rohbau für den Kennzeichenträger steht.:P
Freie Sicht aufs Heck!!

Evtl. mach ich die Schraubzwinge noch weg und ersetze sie durch ein Laserblech;;-)

Kommt dann auch noch Alles schwarz, damit's nicht so ins Auge fällt.
 

Anhänge

  • IMG_20140619_201636.jpg
    IMG_20140619_201636.jpg
    141,4 KB · Aufrufe: 429
Zuletzt bearbeitet:
AW: R100 CS Umbau auf "Mal sehn, was es wird"

Kardanmanschette druffjepfriemelt…
attachment.php
Hallo Marcus,

nach meiner Erfahrung führt Deine Ausführung der Gummitüllen-/ Kabelkombination des Tachoantriebs am Getriebe unweigerlich zu einem Wassereinbruch dortselbst.

Bei der ersten Regenfahrt läuft das Wasser am Kabel entlang und findet seinen Weg zwischen (dünnem) Kabel und Gummitülle direkt in das Getriebeöl. Das Ergebnis ist eine milchkaffeefarbene, stinkende, kaum schmierende Getriebeölemulsion.

Wahrscheinlich hilft schon die Kombination Kabelbinder oben/Fettfüllung unten, aber wie ich Dich einschätze, findest Du noch eine elegantere Lösung.

Hut ab vor Deinen handwerklichen Ausführungen, )(-:
Gruß,
Florian (gebürtiger Augsburger)
 
Die Durchführung wird vermutlich mit Atmosit behandelt, sollte dann also dicht sein. Oder eben die Fettvariante...


So, ab heute gibt es was Neues, zwar noch nicht am Moped, aber der Thread Titel musste geändert werden, da ich ja schon seit längerem weiß, was "Es" werden soll.

Also, ab sofort ist es auch offiziell ein "Café Tracker" Umbau.:bitte:

:applaus::applaus:

Bis zu den nächsten News an selber Stelle...
 
Drecksarbeit war gestern, heut is Alles vergessen.

Schalldämpferanlage ist fertig geheftet und bereit zum verschweißen.

:kue:
 

Anhänge

  • IMG_20140622_121236.jpg
    IMG_20140622_121236.jpg
    184,2 KB · Aufrufe: 401
  • IMG_20140622_124541.jpg
    IMG_20140622_124541.jpg
    121,2 KB · Aufrufe: 259
  • IMG_20140622_124556.jpg
    IMG_20140622_124556.jpg
    158,3 KB · Aufrufe: 236
Zuletzt bearbeitet:
Nächste Baustelle geschlossen.

Der Luftfilterkasten ist fertig. sieht ungewöhnlich aus, aber nicht übel, finde ich.
Besser als das Originalmonster;;-)
IMG_20140624_114529.jpg

Mal sehn, wie er funktioniert:]
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, um zum vorderen Schutzblech was sagen zu können, müsste man wohl man Bild von der Seite sehen. so sieht's gut aus.


Stephan
 
Zurück
Oben Unten