Strassenkehrer
Stammgast
- Seit
- 21. Mai 2007
- Beiträge
- 9.585
Tach Achim,
das wusste ich nicht, d.h. die Angaben der Hersteller beziehen sich immer auf das komplette Fahrwerk, richtig?
Woher stammt diese Info?
Als ich vor Jahren bei BMW angefragt habe, sagte man mir das der Lenkkopfwinkel, sich immer auf ein unbelastetes Fahrzeug, das auf ebenem Untergrund steht bezieht. In den BMW WHB/HB steht meine ich auf den ersten Seiten immer was BMW unter einem unbelasteten Fahrzeug versteht. Z.B. wie voll der Tank dazu sein darf.
Auch wie BMW den Lenkkopfwinkel misst hatte man mir damals erklärt, ich versuch das mal in meinem Unterlagen zu finden.
das wusste ich nicht, d.h. die Angaben der Hersteller beziehen sich immer auf das komplette Fahrwerk, richtig?
Woher stammt diese Info?
Als ich vor Jahren bei BMW angefragt habe, sagte man mir das der Lenkkopfwinkel, sich immer auf ein unbelastetes Fahrzeug, das auf ebenem Untergrund steht bezieht. In den BMW WHB/HB steht meine ich auf den ersten Seiten immer was BMW unter einem unbelasteten Fahrzeug versteht. Z.B. wie voll der Tank dazu sein darf.
Auch wie BMW den Lenkkopfwinkel misst hatte man mir damals erklärt, ich versuch das mal in meinem Unterlagen zu finden.