• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Umbauten wesentlich wertvoller als Originale....

den find ich aber weitaus hübscher als das erste im Thread erwähnte Teil...

und zum ersten:
Der war im April schon bei Ebay mit dem selben Text. Da war ich nämlich noch auf der Suche nach einer Q...
 
Howdy,

tja ist halt mal so, dass die schlechten Umbauten das meiste Geld bringen.... da machen noch ganz andere mit.
Mir aber egal, meine Rumpelkiste will eh keiner haben... ausser mir :aetsch:

Da ist aufm Glemseck101 eine bekannte Bude mit grottenschlechten Umbauten und die verlangen keine 5-6 t Ocken.... nein für die R80 müssen es über 10t Ocken sein. Haben wahrscheinlich teureres Mumienband verbaut als der Junge hier.

Und das Beste die Medien machen da noch mit und feiern diese Übelkisten....

Nach Aussage von Mark Wilsmore: "After 3000 u/min there is a deep hole down to Australia, and after there - nothing.... (beim 1/8 Meilen Duell) Die Kiste hatte irgendwie den Namen eines frühen indischen Tees oder so......

soll doch der Junge für sein Moped bekommen was er will..... ist doch ok.

Und ob irgendwas nicht TÜV konform ist oder nicht, soll's der Sheriff prüfen.

Meine Q ist auch nicht gesetzeskonform... ich im übrigen auch nicht immer. Hab eben einen Strafzettel bezahlt, weil ich mich nicht als Gutmensch an die allgemeingültigen Regeln dieser unserer Gesellschaft gehalten habe ... böser Indianer

nix für Ungut, nur meine unbedeutende Meinung
der Indianer
 
Also ich muss gestehen, ein fleißiger Mensch. Jetzt schon die (Zweite) Dritte fertig. Sind wirklich nicht identisch, zu viele detailunterschiede. Wenn die wieder so viel bringt, ein schönes Zubrot für einen Privatanbieter. Wenn ich jünger wäre, würde ich vermutlich auch auf diesen Zug aufspringen. So leicht verdient man nicht so viel Geld mit ehrlicher Arbeit. Jetzt mal abgesehen von den Roßtäuscher-Methoden.

Egon
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich weiss nicht recht ob ich das verstehe? Man macht grobstollige Enduroreifen drauf, schraubt alles ab was man nicht unbedingt zum Fahren braucht und dann ist das Motorrad doppelt soviel wert? Zusätzlich kann ich die abgebauten Teile versteigern und hab nochmal Einnahmen, eigentlich gar nicht so schlecht die Idee.
 
Ich finde das in Ordnung. Als Kunde sehe ich, was ich bekomme, ich kann es prüfen, fahren, der Preis ist klar, und wenn ich es haben will, kaufe ich es. Ich gehe davon aus, daß in den Geräten technisch alles soweit in Ordnung gebracht wurde, dass es anständig läuft.

Es gibt eine Reihe von Leuten, die kein Bock auf schrauben haben, es nicht können oder wollen, aber kein Mopped von der Stange wollen. Für die ist das Angebot.
Mit alles zerlegen, aufarbeiten, überholen und zusammenbauen mit Teile besorgen, TÜV Mann schmieren usw. kommen schnell 100 Arbeitsstunden zusammen, wahrscheinlich mehr. Beim gängigen KLempnersatz von 50€ inkl. MwSt. macht das 5000€ für die Arbeit. Plus Teile, plus Fremdarbeiten wie Rahmenpulvern noch mal 2.5k drauf. Dann bleiben eine Marge von sagen wir mal 3k übrig, als Deckungsbeitrag. Das macht ein Gebrauchtwagenhändler locker, wenn er einen Wagen in Zahlung nimmt und wieder verscheuert, für den Aufwand "1 mal durch die Waschanlage fahren".

Aus dem Blickwinkel des Schraubers, für den der Weg das Ziel ist (nicht nur beim Fahren) ist die Kalkulation logischerweise anders.

Es steht jedem frei, so einen Laden aufzumachen und sein Glück zu versuchen. Ganz so einfach ist das auch nicht (und deswegen habe ich nicht so einen Laden).
 
Also ich weiss nicht recht ob ich das verstehe? Man macht grobstollige Enduroreifen drauf, schraubt alles ab was man nicht unbedingt zum Fahren braucht und dann ist das Motorrad doppelt soviel wert? Zusätzlich kann ich die abgebauten Teile versteigern und hab nochmal Einnahmen, eigentlich gar nicht so schlecht die Idee.

Was spricht dagegen, wenn ein Unternehmer das tut?
Solange es Leute gibt, die bereit sind, dafür Geld auf den Tisch zu legen, solange haben Menschen Lohn und Brot und der Staat bekommt Steuern.
 
Na, nach dem meine Anlagen in Gold jetzt nicht so der Bringer waren, habbisch ja doch mal was richtig gemacht. :gfreu: Aber Stollenreifen kommen da keine drauf. :---)

Grüße
Claus
 
So langsam komm ich ins grübeln, ob ich mir das überhaupt noch leisten kann, solch wertvolle Moppeds (XT und Q) im Strassenverkehr auf´s Spiel zusetzen ? Habe mich gerade mal bei mobile rum getrieben. Völlig gagga, was da gerade abgeht. :---)

Grüße
Claus
 
Seit auch die Armeleute-Umbauszene denen eine Harley zu teuer ist,den 2 V Boxer als lohnendes Umbauobjekt entdeckt hat erlebt dieser nun dank starker Nachfrage einen finanziellen Höhenflug.

Nun versuchen halt einige der Umbauer sich auch im Wiederverkauf an umgebaute Harleys zu orientieren um Kohle zu machen.

Da dies aber nur beschränkt und nur schwer zu dem vom Verkäufer erwünschten Preis trotz des derzeitigen Megacoolgeilbobbscramblbrat-Trend möglich ist,werden diese Umbauten früher oder später zum Ausschlachten herhalten müssen oder auf dem Schrott landen. :D


:wink1:
 
Das sind mit Sicherheit korrosionsbeständige Platinwickel,
dem Preis (10k€ :schock:) nach zu urteilen.

Das fällt mir NIX mehr ein -
wenn se wenigstens Speichenräder hätte oderirgendwasabasonenene...

Gruß aus Franken - Ray
 
servus Miteinander,

als bekennender Umbauer verstehe ich die Preisgestaltung nicht oder auch schon.
Im Falle der alten BMWs sind offensichtlich Menschen bereit sich mit vielen € einen Traum zu verwirklichen. Wer nicht selber Schrauben kann oder will, kauft sich halt ein fertiges Produkt, das seinen Vorstellungen entspricht. Keiner zwingt ihn dazu.

Die Qualität der Umbauten ist aber zugegebender Massen oft "grenzwertig" Und z.B. die "Gelbranzen"-BMW finde ich nur lächerlich, aber für Irgendwen ist das eben seine Vorstellung von einem "exclusiven" sprich einmaligem Moped

Ich denke in ein bis zwei Jahren ebbt das wieder ab

Mein Umbau gefällt mir und Andere mögen in schrecklich finden. Ist mir auch wurscht.

Wichtig ist dass wir die 2v Boxer am Leben halten und Spass haben....das ist der Sinn das Ganzen

Thomas
 
Es gibt immer wieder eine Steigerung. :D

Hatte ich hier schon mal,ist aber immer wieder zum ?(

http://www.willhaben.at/iad/gebrauchtwagen/motorrad/bmw-the-crunch-90553804/?=adId=90553804&

:entsetzten::entsetzten::entsetzten:
Bo ey, unbelievable Machine!:---)

Das einzige was an der Verkaufsanzeige stimmt, ist, dieser Absatz:

...in der stadt genauso wie auf der landstraße – dieses außergewöhnliche motorrad verursacht halsverrenkungen – bei allen die ihm begegnen!

Da würde mir vor lauter Kopfschütteln der Poller von den Schultern fallen, auch wenn ich den Preis nicht wüsste! :---)

Man muss sich nur ne ausreichend bescheuerte Geschichte zu dem Grind einfallen lassen. Und! Ganz wichtig! Selber dran glauben! Je mehr Koks dabei im Spiel ist, desto besser klappt das. Fieses Zeug einfach nur rauchen, das hilft hier nicht mehr.

Ich stelle mir grad den Typen vor, der sich für sowas interessiert.))):
 
servus Miteinander,

als bekennender Umbauer verstehe ich die Preisgestaltung nicht
oder auch schon....Die Qualität der Umbauten...oft "grenzwertig"
Und z.B. die "Gelbranzen"-BMW finde ich nur lächerlich,
Mein Umbau gefällt mir und Andere mögen in schrecklich finden...
Thomas

Hallo Thomas,
nicht falsch verstehen, ich steh voll auf Umbauten.

Die Qualität des Umbaus entscheidet bei mir über Wohl und Wehe.

Dabei muss es noch nicht einmal meinen Geschmack treffen.

Den schnellen Euro

verdient man aber nicht mit aufwändig gemachten Umbauten.

Da muss es aus Kostengründen bei einer Gussrad-Basis bleiben,
es wird wild ins Farbtöpfchen gegriffen, günstige Zubehör-Lampen,
kleiner Tacho, ein anderer Lenker und Mumienband am Krümmer verbaut.

Dazu werden meist noch grobe Stollenreifen aufgezogen,
das Rahmenheck abgesägt und die Sitzbank zurecht geschustert.

Ein Zweiventiler sieht danach recht verwegen aus - ok.

Eine große Leistung, die derartige Preise rechtfertigt,
ist das meiner Meinung nach nicht.

Aber auch hier gilt:
Wer zahlt, bestimmt - wenn die Umbauten weggehen,
dann stimmt wohl das Konzept.

Gruß aus Franken - Ray
 
servus Ray,
bei meinem Moped ist auch alles umgebaut deshalb weis ich wie aufwendig das ist. Und damit kann man, wie Du richtig feststellt, nicht den schnellen EURO machen.
Das was wir machen ist Hobby, das was Gewerbliche machen Ertragsdenken. Die müssen schlichtweg davon leben.

Seis drum. Heut war ein super Tag, 120 km gefahren, die Sonne genossen, den Boxer brummeln gehört.... Herz was willst du mehr :D

Thomas
 
Ein Produkt wird für mich nicht deshalb attraktiv(er), weil man offenbar damit Kohle machen kann.
Ich beurteile alle Arten von Umbauten an meinem Geschmacksempfinden, woran sonst?

Mir gefällt rein optisch sogar manches, was funktional (fahrdynamisch) nach Defiziten riecht, würde selbst aber nur ein Gerät bewegen wollen, das für meinen Fahrstil funktioniert, da kommt die Optik erst an zweiter Stelle.
Insofern verstehe ich schon die Verwendung von Reifen unter dem Aspekt ihrer Attraktivität (geiles Profilbild) nicht.

Ist aber eine rein individuelle Einstellung und jeder kann gerne eine andere pflegen, solange er niemandern schädigt.
 
servus Ray,
bei meinem Moped ist auch alles umgebaut deshalb weis ich wie aufwendig das ist. Und damit kann man, wie Du richtig feststellt, nicht den schnellen EURO machen.
Das was wir machen ist Hobby, das was Gewerbliche machen Ertragsdenken. Die müssen schlichtweg davon leben.

Seis drum. Heut war ein super Tag, 120 km gefahren, die Sonne genossen, den Boxer brummeln gehört.... Herz was willst du mehr :D

Thomas


Thomas,deinen schönen Umbau brauchst Du hier nicht rechtfertigen. ;)
Ist einer der wenigen der sogar mir sehr gut gefällt. )(-:
 
Zurück
Oben Unten