Unbekannte Steckverbindung

r-b

Teilnehmer
Seit
14. Juli 2014
Beiträge
10
Ort
Bremerhaven
Hallo, beim Überholen meiner R100RS Bauj.83 fand ich im Kabelgewirr unter dem Tank den abgebildeten Stecker.
Er hängt da so herum und ich kann ihn keiner Aufgabe zuordnen. Mich würde doch einmal interessieren für was er ursprünglich mal gedacht war.Zurückverfolgen kann ich ihn nicht, da er in der Ummantelung des Kabelbaums "verschwindet".
Vielleicht kann mir ja jemand anhand der Kabelfarben einen Tip geben.
Im Voraus schon mal Danke !
VG Reinhard
 

Anhänge

  • 1Stecker_R100RS.jpg
    1Stecker_R100RS.jpg
    73,1 KB · Aufrufe: 134
  • 2Stecker_R100RS.jpg
    2Stecker_R100RS.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 105
Den Kabelfarben nach dürfte es sich um eine Steckverbindung für die Blinkanlage handeln. Eventuell Warnblinkblink ?
 
Von den Kabelfarben sehe ich:

- Blau-gelb = Kl. 50 geschalteter Eingang Anlasserrelais
- Blau-rot = Kl. L Blinker links
- Braun = Kl. 31 Masse
- Grün = Kl. 15 geschaltete 12V
- Rot = Kl. 30 Dauerplus 12V
- Weiß = Kl. 56a Fernlicht

Ist das richtig?

Auf dem zweiten Bild sieht es aus, als gingen zwei Kabel auf einen Stecker.
Viellicht kannst du das mal verifizieren.
 
An der /7 RT/RS gab es am Serienkabelbaum nur 2 6-polige Steckverbinder. Einer für den Heckkabelbaum (Blinker/Rücklicht) und einer für vorne (Blinker/Standlicht/Uhr/Voltmeter), wobei nur bei dem für vorne alle 6 belegt waren.
 
Von den Kabelfarben sehe ich:

- Blau-gelb = Kl. 50 geschalteter Eingang Anlasserrelais
- Blau-rot = Kl. L Blinker links
- Braun = Kl. 31 Masse
- Grün = Kl. 15 geschaltete 12V
- Rot = Kl. 30 Dauerplus 12V
- Weiß = Kl. 56a Fernlicht

Ist das richtig?

Auf dem zweiten Bild sieht es aus, als gingen zwei Kabel auf einen Stecker.
Viellicht kannst du das mal verifizieren.




Hallo,
ja auf den mit IIIII bezeichneten Anschluss gehen 2 Kabel . Grün und Grün/Schwarz.

- Rot = Dauerplus (gemessen)

Die Anderen kann ich im Augenblick nicht nachprüfen, da ich die Maschine wieder zusammengebaut und in Betrieb habe.
Es funktioniert, seit Erwerb vor rund 3 Jahren, auch alles - (bis auf Schaltung Stand- und Abblendlicht) und es sind auch keine weiteren ungenutzten Stecker vorhanden, die evtl. irgendwohin passen könnten.
Ich lass das erst mal so, vielleicht findet sich ja mal eine Erklärung.
Danke für eure Überlegungen
Viele Grüsse Reinhard
 
Zurück
Oben Unten