• Hinweis: Hier werden Umbauten präsentiert. Bitte die Antworten so gestalten, dass abwertende oder unsachliche Schmähungen bzw. Beleidigungen unterlassen werden. Das Infragestellen von Umbauten ist zu unterlassen. Werden die Hinweise nicht berücksichtigt, so wird die Nutzung dieses Unterforums nur noch als Zuschauer möglich sein.

Und weiter geht`s!

Die Magnum aus der Husky braucht jetzt ne Achse, ein Vorderrad mit Scheibe, nen Bremssattel usw.
Wenn jemand was beisteuern kann und will darf er sich gerne melden!

Gruss,
Wolfi

Hallo Wolfi
Vorderrad von einer Husqarna mit Bremsscheibe (260 mm) und 20 mm Achse so wie einen Stoßdämpfer(HPN) von WP für die 1100er Schwinge hab ich auch noch rumliegen.

Grüße Jörg
 

Anhänge

  • teile 001.jpg
    teile 001.jpg
    199,4 KB · Aufrufe: 127
  • teile 004.jpg
    teile 004.jpg
    202,1 KB · Aufrufe: 136
  • teile 009.jpg
    teile 009.jpg
    202,3 KB · Aufrufe: 118
na das kann ja in Arbeit ausarten Woifi...
Sieht aber vielversprechend aus.
 
Hallo Wolfgang,
das wird ja ein schicker Umbau - sieht schön leicht aus.
Verrätst Du, was das für Blinker sind, die Du da verbaut hast?

Danke im Voraus + 2V-Grüsse,
Ralph
 
Hallo Wolfgang,
ah, den kannte ich noch nicht - Danke für die schnelle Antwort!

Grüsse, Ralph
 
Ralph,
ich weiß nicht wie es mit den Blinkern dort aussieht, aber eigentlich kenne ich die als KTM Blinker. Die haben den Vorteil das die Halter aus gummi sind und nicht gleich wegbrechen.

Gruß Marco
 
Hallo Wolfgang und Marco,
nochmals vielen Dank für Eure Tips - mir gefallen die Blinker wirklich gut, die haben immer noch einen klassischen Stil, wirken aber nicht so massiv wie die originalen. Und wenn die sogar flexibel sind, sind die perfekt für mich ... Danke!

Gruss, Ralph
 
Hi Wolfgang, Danke, werde ich beherzigen - ich fürchte fast, Dein Tip war Lernen aus Erfahrung ...? Grüsse,Ralph
 
Hallo Wolfgang,
das sieht wirklich super aus, was du da bastelst.
Von Neopren Strümpfen rate ich dir ab, man sagt, daß feinster Staub diffundiert und auf Dauer erhöhter Verschleiß auftritt.

Ich wollte das mal an einer Enduro Eintopf montieren und aus allen Richtungen wurde mir abgeraten, also hab ich es gelassen.
Also keine eigene Erfahrung.

Dunuwieda...;)


Dirk,

ich hatte überlegt, ob es denn auch ein Paar Neopren-Strümpfe tun....

Hast Du das mal versucht?

Irgendwie erschliesst sich mir nicht, wie das, bei ständig anliegendem Material, langfristig funktionieren soll....:pfeif:
 
Dunuwieda...;)


Dirk,

ich hatte überlegt, ob es denn auch ein Paar Neopren-Strümpfe tun....

Hast Du das mal versucht?

Irgendwie erschliesst sich mir nicht, wie das, bei ständig anliegendem Material, langfristig funktionieren soll....:pfeif:

Hatte die auf meiner KTM, die schützen prinzipiell schon gut!

Das größte Problem liegt aber darin, dass sie das Tauchrohr ultra-trocken reiben und ein hauchdünner Gabelöl-Film sollte da schon immer drauf sein, zumindest sollten sie nicht staubtrocken sein!

Man behilft sich da mit einem kleinen Loch im Strumpf, wo man immer mal WD70 reinsprüht!

egal. Jetzt sind sie wieder unten, war letzte Woche damit in den kroatischen Wäldern und den freiliegenden Holmen ist nix passiert!

Die Strümpfe sind sicherlich bei Schmodderwetter im Dreck sinnvoll, aber ständig an und abbauen - nee!

Kurt
 
Zurück
Oben Unten