Unfall...Sch...

Hoff ich mit der Weuerfehr auch immer drauf, aber nach einigen Beinaheunfällen ... zweifel ich daran.

Geht mir genauso. Ich habe neben der signalorangenen GS einen T5 in gleicher Farbe. Viel auffälliger geht irgendwie nicht (ein Reisebus wär' mir zu langsam).

Trotzdem erlebe ich regelmäßig Situationen, wo zwar geglotzt wird, aber nichts gesehen.

Physiologisch werden die Augen - soweit ich weiß - als Teil des Gehirns betrachtet. Das scheint nicht immer so zu sein - manches mal sind offensichtlich beides lediglich Hohlkörper.
 
Hoff ich mit der Weuerfehr auch immer drauf, aber nach einigen Beinaheunfällen (ich bin noch nie gestürzt!) zweifel ich daran.

Dem pechvogeligen Fredersteller alles Gute und verlier nicht die Freunde am Motorradfahren.))):

Ich hab ja noch den Vergleich mit dunkelgrüner Telefonzelle und der lila GS , die von vorn aber halt nur Schwarz aussieht.

Beinaheunfälle hab ich ja schon geschrieben hatte ich genug, bisher 3 "Richtige" 1)vor der roten Ampel stehend übersehen worden 2) auf Ölspur mit ca.40-50 km/h weggerutscht (mit Michelin Holzreifen T66) 3) vorfahrtnehmendem Golf 2 die Front 20-30 cm Richtung Beifahrerseite verschoben.

Andreas
 
Tach zusammen,

ich darf mal was zu Signalfarben, besonders zu Orange sagen. Die nützt nicht besonders viel, selbst wenn noch 3M-Reflexstreifen, in rot/weiß drauf gepappt werden. Genauso wie Warnkleidung (bitte jetzt keine Warnwestendiskussion)

Ich trage arbeitstäglich solche Kleidung, fahre größere und kleinere orange Fahrzeuge mit Rundumleuchten, Blitzlampen und alles was es sonst noch so gibt, bei jedem Wetter. Selbst wir werden nicht besser gesehen und wir werden meistens bei unseren Arbeiten durch Verkehrszeichen angekündig.

Wir sehen das mittlerweile so das, einige Gruppen von Verkehrsteilnehmern nicht richtig hingucken wollen oder können. Unserer Erfahrung nach sind das entweder sehr junge oder sehr alte Verkehrteilnehmer.

Unfallfreie Saison wünscht euch allen :bitte:...
Ingo
 
Moin Jungs und Mädels,
danke an alle für die aufmunternden Worte.
Sobal ich wieder die Kupplungshand und den Gasgriff ohne schmerzverzerrtes Gesicht betaetigen kann, werde ich über meine Entscheidung, ab sofort Motorrad- abstinent zu leben, noch mal nachdenken.
Muss jetzt noch ein wenig Wunden lecken und um die Kuh trauern.
 
Tach zusammen,

ich darf mal was zu Signalfarben, besonders zu Orange sagen. Die nützt nicht besonders viel, selbst wenn noch 3M-Reflexstreifen, in rot/weiß drauf gepappt werden. Genauso wie Warnkleidung (bitte jetzt keine Warnwestendiskussion)

Ich trage arbeitstäglich solche Kleidung, fahre größere und kleinere orange Fahrzeuge mit Rundumleuchten, Blitzlampen und alles was es sonst noch so gibt, bei jedem Wetter. Selbst wir werden nicht besser gesehen und wir werden meistens bei unseren Arbeiten durch Verkehrszeichen angekündig.

Wir sehen das mittlerweile so das, einige Gruppen von Verkehrsteilnehmern nicht richtig hingucken wollen oder können. Unserer Erfahrung nach sind das entweder sehr junge oder sehr alte Verkehrteilnehmer.

Unfallfreie Saison wünscht euch allen :bitte:...
Ingo

Nicht richtig gucken können ist das noch nicht mal. Die meisten dieser fast schon Nahtoderfahrungen habe ich auf dem Fahrrad und wenn man dann einen dieser (ZENSUR GANZ FURCHTBAR SCHLIMMER WÖRTER) drauf anspricht kriegt man Originalzitat von einem Linksabbieger der mich auf dem Vorfahrtsstrasse entlang führenden Radweg fast abgeschossen hat "Soll ich etwa bremsen ?" :schock:
Auch nicht schlecht z.B bei Bergaufstrecken :"Was fahren sie auch so schnell" :schock: Und fast schon ein Klassiker "Sie tragen doch einen Helm" :schock:
 
Die kleine Tusse sagte gesterm nach einiger Zeit: "schnell waren sie ja nicht fuern Motorradfahrer!"
Tja, die bösen Mopedfahrer. Hat aber auch nichts genutzt.
 
Moins Gemeinde

Aufgrund meiner immer noch zerlegten Q (wegen Zeitmangel) fahre ich mit dem Roller. Darf 45 laufen, 50 duldet die Rennkontrolle, läuft aber :pfeif:

Du fährst auf eine Vorfahrtstraße, die - Querverkehr - sehen dich und geben Gas ...
20cm vor dir scheren sie ein, weil man so ein Drecksding noch unbedingt überholen muss, bevor man unvermittelt den Anker wirft, dann erst blinkt, um in die Parklücke ...
Auf Anwohnerstraßen sind PKW´s grundsätzlich vorfahrtberechtigt. Die werden immer breiter. Ich bleib aber in meiner Spur, auch ich habe ein Recht, die Straße zu benutzen. Q wie auch Roller.

Es gibt leider Verkehrsteilnehmer die denken, sie können dich erziehen und weil sie breiter sind, hätten sie auch mehr Rechte.
Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, jeder Führerscheinbewerber müsste auch mindestens ein Stunde aller anderen Führerscheinklassen absolvieren, ein Fahrsicherheitstraining sollte zur Pflicht werden.

Und das Mitdenken für andere wurde mir damals beim C/CE eingehämmert.
Warum aber, so frage ich mich, muss ich nur in Deutschland für andere Denken? :schimpf:
Im restlichen Europa geht alles sehr viel entspannter, das ist unter anderem ein Grund, warum ich nicht mehr aufm Bock sitze.


Gruß Henry
 
Hi bocket911,

mein Unfall ist jetzt etwa 12 Tage her, der Hergang ist praktisch identisch mit Deinem Unfall.
Ergebnis: Sprunggelenk gebrochen (morgen wird operiert), Schürfwunden und die Kuh Totalschaden.

Zuerst ein wichtiger Tipp: Schalte einen Rechtsanwalt ein - der regelt alles für Dich und kostet Dich keinen Cent (sofern du keine Schuld hast).

Was das "wieder aufs Mopped steigen" anbelangt muss das natürlich jeder für sich entscheiden.
Aber sollte man sich von einer unaufmerksamen Autofahrerin wirklich den Spass am Moppedfahren nehmen lassen ?
Das Risiko ist sicher jedem bewusst, ich werde in Zukunft auch vorsichtiger fahren - aber auf keinen Fall darauf verzichten.

Mir hilft es auch den ganzen Ärger etwas erträglicher zu machen, wenn ich daran denke mir nach KH (und wenn der Gips dann weg ist)
ein neues Mopped (wahrscheinlich eine 1150 GS) zu kaufen und im Herbst/Winter meine GS wieder aufzubauen.

Ich wünsch Dir auf jeden Fall eine gute Besserung!
 
Nicht richtig gucken können ist das noch nicht mal. Die meisten dieser fast schon Nahtoderfahrungen habe ich auf dem Fahrrad und wenn man dann einen dieser (ZENSUR GANZ FURCHTBAR SCHLIMMER WÖRTER) drauf anspricht kriegt man Originalzitat von einem Linksabbieger der mich auf dem Vorfahrtsstrasse entlang führenden Radweg fast abgeschossen hat "Soll ich etwa bremsen ?" :schock:
Auch nicht schlecht z.B bei Bergaufstrecken :"Was fahren sie auch so schnell" :schock: Und fast schon ein Klassiker "Sie tragen doch einen Helm" :schock:

Tach Joerg,
deckt sich mit meinen Erfahrungen, als Fahrradfahrer, jeden Tag 10 km zur Dienststelle und zurück. Originalzitat von einer aus einer untergeodneten Strasse kommenden, den Radweg blockierenden Autofahrerin: " Ich sehe sonst nix."
Verzicheten werde ich wegen solcher Vollpfosten aber weder auf das Fahrrad noch auf das Motorrad.

Dienstlich hatten wir schon Verkehrsteilnehmer die hinten in eine Kehrmaschine gekracht sind, die sagen dann, der hat plötzlich gebremst, ja nee is klar eine Kehrmaschine im Kriechgang fährt beim Kehrvorgang 9 km/h.
Eine Frau rutschte dieses Jahr in eines unserer Streufahrzeuge, sagt die Frau, aber ich bin doch ganz langsam gefahren. Darauf der Polizist: Dann war die Geschwindigkeit wohl nicht angemessen für die Witterungsverhältnisse.

So könnte ich stundenlang weitermachen in 20 Jahren kommt da einiges zusammen.

Schönen Sonntach noch wünscht :bitte:...
Ingo
 
Moin bocket911!

Ich würde dich ja gerne mit Namen anschreiben, nur geht das leider nicht.

Zunächst einmal gute Besserung.
Dann: du bist nicht der erste und nicht der einzige, den es vom Bock geholt hat. Erst letztens wurde hier ein solcher Unfallschaden geschildert. - Meine Antwort: Bau wieder auf.

Ich habe eine R80 Mono nach einem Sturz aufgekauft, weil die Besitzerin nicht mehr fahren wollte. Nun hat mir genau diese R80 ein neues Problem beschert: Wie bekomme ich einen Job in Schottland?

Falls du es schaffst, fahr doch einfach mal die 350 km nach Brilon am kommenden Wochenende und habe Spaß beim NRW-Treffen hier aus dem Forum.

Zum Unfall selbst: Unfallaufnahme durch die Polizei geregelt? - Anwalt mit der Schadensregulierung beauftragen und mit dem restlichen Fuhrpark Spaß haben. Alles Grübeln bringt nix. Das Leben ist nun mal lebensgefährlich. Vom ersten Tag an. Zudem: Motorradfahren selbst ist nicht gefährlich!!! :oberl: Das muss man aber erstmal den 370.000 anderen Idioten auf der Straße erklären!!! :oberl:

Mein letzter Beinahunfall war am 10.04.2013, als ich in Winterberg in einen Kreisverkehr fuhr und ein Fahrschüler in einem Fahrschulwagen mir direkt in die Augen guckte und stumpf in den Kreisverkehr einfuhr, in dem ich gerade meine Runde drehte. Meine Ansprache am nächsten Kreisverkehr war dann auch entsprechend an den Fahrlehrer gerichtet. Abends kam der dann bei uns vorbei und wir haben auf seine Kosten noch einen netten Abend verbracht.

Also: Schwing dich!
 
Sch...

Tach bocket, hallo zusammen.

Mann, hört bitte auf.

Habe ich immer nur Glück gehabt ?

Ich beginne seit Jahren zunehmend immer mehr zu begreifen WIE sehr man mit der Nicht-Umsicht anderer rechen muss.
Aber hier so zu lesen wie es Dir und Euch ergangen ist macht mir wirklich ein total flaues Gefühl im Bauch - zum ersten mal im Mopedleben, obwohl ich die üblichen Geschichten von Freunden natürlich alle schon gehört habe... .

ALLES GUTE, ich wünsche Dir ein tolles Moped zur richtigen Zeit und dass Du wieder fahren kannst !

stefan
 
Zuletzt bearbeitet:
Moins Stefan, moins Gemeinde

Nun ...

... wenn du schon vom Lesen ein flaues Gefühl bekommst ...



Wenn ich morgens nen flaues Gefühl - zum Moppedfahren (!!!) - habe, dann setze ich mich einfach in die Dose.
Wenn ich unterwegs bin, und die Dosen drehen mir zu viel an der Uhr, dann fahr ich eben mal rechts rann, rauch eine, dann geht datt weiter und gut iss. Kommt aber selten vor, ich hab nämlich auch sowas wie Rücken und kann der Dose auch gerne mal, nicht nur verbal, zeigen, wo der Hammer hängt!


Gruß Henry
 
Sie stand noch, schaut in meine Richtung und fährt direkt vors Krad.

Moin,

genau dies passierte mir vor etwa 16 Jahren. Allerdings war ich auf dem Fahrrad unterwegs und kam mit etwa 50 km/h eine abschüssige Straße herunter gefahren. Unten an einer Einmündung von scharf rechts kam ein roter Golf. Die Fahrerin hielt zunächst an und fuhr genau in dem Moment wieder los, als es passte. Ich hatte keine Chance zu bremsen, flog über die Motorhaube und kam nach einigen zig Metern Rutschens auf - zum Glück nasser - Straße zum liegen.

Diese Unfall war u.a. für mich Anlass zur Aufgabe meiner Selbständigkeit.

Beste Grüße, Uwe
 
Hallo Burkhard,
sowas is natürlich Mist! So oder so!
Blech und Plastik kann man reparieren.
Gott sei Dank is dir nix, oder kaum was passiert. die Bremse im Kopf wirste ert mal wieder loswerden müssen.
Bau das Mopped wieder auf. Und fahr wieder.
Natürlich dauert das, bis der Spass sich wieder einstellt. Aber ganz drauf verzichten? Lebenslänglich?
Nö, nä?
Drück Dir alle Daumen!
Karl
 
Moin,

genau dies passierte mir vor etwa 16 Jahren. Allerdings war ich auf dem Fahrrad unterwegs und kam mit etwa 50 km/h eine abschüssige Straße herunter gefahren. Unten an einer Einmündung von scharf rechts kam ein roter Golf. Die Fahrerin hielt zunächst an und fuhr genau in dem Moment wieder los, als es passte. Ich hatte keine Chance zu bremsen, flog über die Motorhaube und kam nach einigen zig Metern Rutschens auf - zum Glück nasser - Straße zum liegen...
Uwe, fast gleiche Situation, nur umgekehrt.
So ist mir das passiert. Situation:
Ich fuhr mit der Dose (Golf4, gerade eben als Gebrauchtwagen gekauft) das erste Mal vom Firmenparkplatz als Linksabieger auf die von links abschüssige Straße.
Ich blickte nach links auf dem Fahrstreifen, den ich queren musste und sah 100 m Gebüsch, unten dunkel und oben grün. Rechts war frei, also rollte ich vor.
Wie fast immer, schaute ich dann noch einmal kurz nach links, jedoch nahm ich nichts Außergewöhnliches wahr. Ich hatte schon den Fuß auf dem Gaspedal und machte plötzlich instinktiv eine Bremsung.
Keine 10tel Sekunde zu früh: Ein Rennradfahrer, von links kommend, konnte gerade noch um den Golf herumfahren. Natürlich hob er zurecht die Faust und führ (mit ansteigendem Adrenalinspiegel) weiter.
Ich sah ihm nach: Eine sehr schlanke Person auf einem dunklen Rennrad. Er trug eine schwarze Hose und ein dunkelgrünes Shirt.
Ich bin ihm so dankbar, dass er so gut reagierte.
Ich kann euch nicht sagen, warum ich den Radfahrer nicht sah. Verschwand er vor dem Hintergrund des Gebüsches - quasi Ton in Ton? Die Sehfähigkeit läßt natürlich nach, je älter man wird.
Ich bin mir allerdings sicher, dass der marginale Unterschied beim 2. Blick nach links, mich bewogen hat auf die Eisen zu treten. Es gab wohl einen Unterschied zwischen beiden "Bildern".
Besonders betrüblich: Eine Arbeitskollegin hatte mit ihrer 4-Ventiler einen Unfall an gleicher Stelle. Sie ist von einem Kollegen, der (wie ich) vom Parkplatz fuhr, erwischt worden. Sie fährt seitdem mit gelber Schutzweste über der schwarzen Jacke.
Aber sie fährt wieder! Und das wünsche ich Burkhard ebenfalls.

Motorradfahren lehrt, defensiv fahren. Trotzdem ist mir das passiert. Ich war weder in Zeitdruck, noch gedanklich abgelenkt. Andere Sichtverhältnisse aus dem für mich neuen Auto? Keine Ahnung ...
Wie viele Verkehrsteilnehmer lassen sich ablenken und reagieren falsch ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Tach Axel,
schöne Analyse des Vorgangs, du versuchst heraus zubekommen warum der Vorgang so abgelaufen ist. :applaus: Das ist schonmal die halbe Miete damit sowas nicht nochmal passiert. Ich könnte mir auch vorstellen das es eine Bewegung war die du beim zweitenmal registriert hast.

Unfallfreie Fahrt auf allen Strcken wünscht dir :bitte:...
Ingo
 
Moin!

Erstmal prima, dass dir nicht mehr passiert ist.
Materieller Schaden lässt sich irgendwie immer ersetzen, wenn du ein Bein verlieren tätest, wäre das schlechter, klingt blöd ist aber so.
Gute Besserung auf diesem Wege und hlt den Kopf hoch.

OT On:
Die Silhouette eines Motorrades mit "aufgesessenem" Fahrer ist und bleibt schmal, deshalb sollte man m.M.n. alles dafür tun gesehen zu werden.
Ich verstehe zum beispiel auch nicht, warum "Farbe egal, Hauptsache schwarz, so ein toller Spruch ist...?(
Irgendwie ist der ziemlich hohl...
Mir persönlich ist es echt "Rille oder Latte oder was auch immer" welche Farbe meine Klamotten haben, solange sie nicht lila oder pink oder so sind.

Warnwesten oder eben die neuen, modernen Jacken mit den grellen, "floureszierenden" Farben tragen mit Sicherheit auch zum Erkennen bei.

Ansonsten gilt eben, Kopf und A**** zusammennehmen und für die Tagfahrlichtfahrenden Dosenfahrer mitdenken.
OT Off!

Ich kann mir schon denken, dass ich für diese Meinung Schelte kriege, aber es ist mir auch irgendwie..., egal, was andere denken oder sagen.

Wünsche noch einen angenehmen Tag und immer eine Sturz- und Unfallfreie Fahrt mit sicherer gesunder Heimkehr.

Beste Grüße aus dem W-M-K,
Thomas
 
Moin!


Ich verstehe zum beispiel auch nicht, warum "Farbe egal, Hauptsache schwarz, so ein toller Spruch ist...?(l...
Thomas

Besserwisser modus an

Der Satz wird ursprünglich Henry Ford zugeschrieben, der die erforderliche Durchlaufzeit in der Fertigung des Model T so kurz wie möglich halten wollte.



und wenn ich schon dabei bin und zum fred passend:

Im neuen Spiegel gibt es einen Artikel über Motorradfahrer:

-50% der Unfälle werden von Motorradfahrern verursacht

-Gemessen an der Kilometerleistung 8 mal höheres Unfallrisiko wie Autofahrer, und 20x höheres Risiko dabei umzukommen.

-70% der Toten im letzten Jahr "waren selbst schuld" (lt. Unfallforschung der Versicherer)


Dh. Motorradfahren ist hochriskant.


Besserwissermodus off


Trotzdem: Dem Verunfallten die besten Genesungswünsche.


Und ich habs jetzt selbst wieder angefangen....das Motorradfahren. Mit einer R80 Mono.

Vllt schaff ich mal eine Vorstellung


Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
So, heut war der Sachvstaendige meines Vertrauens da. Bin mal gespannt, was dabei herauskommt.

R 100 r
ez: 06/1993
orig. 19800 km
siebenrock komplettanlage
ungelogener Neuzustand
in herrlich leuchtendem türkis.

Halte euch auf dem laufenden.

Gruss vom Wunden leckenden Burkhard
 
Ich verstehe zum beispiel auch nicht, warum "Farbe egal, Hauptsache schwarz, so ein toller Spruch ist...?(
Irgendwie ist der ziemlich hohl...
Mir persönlich ist es echt "Rille oder Latte oder was auch immer" welche Farbe meine Klamotten haben, solange sie nicht lila oder pink oder so sind.

Warnwesten oder eben die neuen, modernen Jacken mit den grellen, "floureszierenden" Farben tragen mit Sicherheit auch zum Erkennen bei.

Einspruch ! :oberl:
Warnwesten und floureszierende Farben auf grosser Fläche sollten Kraftradfahrern über 125 cc im normalen Fahrbetrieb sogar verboten
werden !
Warum ? Diese Dinge sollten Verkehrsteilnehmern zum Selbstschutz vorbehalten sein die ein Hinderniss oder Gefährdung für andere Verkehrsteilnehmer darstellen. Sprich sich langsamer als der fliessende Verkehr bewegen. Schliesst selbstverständlich Bauarbeiter , Strassendienst ect. ein. Wie soll bitte ein durchschnittlicher Autofahrer da mit klar kommen das einmal die Warnweste an der Landstrasse ein Radfahrer ist wo er noch ganz locker vor her ziehen kann und beim nächsten mal kommt die dicke Q mit 100 Klamotten auf dem Tacho angeflogen.
Klar wenn man in eine Situation kommt wo man sich für ein Motorrad ungewöhnlich langsam bewegt , Gründe gibt es 1000 Stück dann soll wohl die Weste an. Aber bitte nicht im Normalbetrieb. Zu dem der jenige der auf den Scheinwerfer nicht reagiert der sieht eine Weste erst Recht nicht.
Ich weiss es , ich habe auf dem Fahrrad so ein Dingen immer an , bringt nix aber es dürfte im Falle des Falle Diskussionen mit Versicherungen und Berufsgenossenschaft ersparen.
 
Das ist das traurige Ende meiner Besten!!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    217,2 KB · Aufrufe: 104
  • image.jpg
    image.jpg
    183 KB · Aufrufe: 102
  • image.jpg
    image.jpg
    204,5 KB · Aufrufe: 101
  • image.jpg
    image.jpg
    237,8 KB · Aufrufe: 96
Guten Morgen Burkhard,
die meisten Ersatzteile, die für einen Neuaufbau benötigt werden, kriegt man relativ günstig auf dem Gebrauchtmarkt.
Erstmal abwarten, das wird schon wieder.
 
Hallo Burkhard,

was man auf den Bildern sehen kann ist halb so schlimm! Wen du das nicht selber machen kannst sondern ein Händler ist es aber ein Wirtschaftlicher Totalschaden! Wie die Vorredner schon geschrieben haben: alle Teile sind gebraucht günstig verfügbar und das wiederaufbauen kann echt Spaß machen...

Ich drücke der Q die Daumen

Carsten
 
Mensch Bocket,

von mir auch mal herzliches Beileid! Aber mal im Ernst, der Schmerz vergeht (hoffentlich schnell), und so ein Moped bleibt. Ich hab das Glück gehabt, bisher von schlimmen Dingen verschont zu bleiben, aber etliche Schrecksekunden hab ich gesammelt. Eine davon gleich auf einer der ersten Ausfahrten mit frischem Lappen, da ist mir ein großer Traktor mit Fleischermesserwald (Egge?) vorn und hinten dran einfach aus dem Feldweg direkt vor die Karre gefahren. Und ich könnte schwören, der Typ hat mich angeschaut und gelächelt. Es war glücklicherweise Platz zum Ausweichen, kein Gegenverkehr und ich eh nicht so schnell, aber eklig war das Gefühl schon, ein paar cm an landwirtschaftlichem Scharfkantmetall vorbeigeflogen zu sein. Ich kenn aber auch einige Leute, die wirklich heftig verunfallt sind, z.T. eigenverschuldet. Die sind aber alle wieder aufgestiegen. Ich hoffe, Du schaffst das auch, und wünsche Dir und Deiner Q erfolgreiche Genesung und noch viele schöne gemeinsame km. ;)

Grüße, Zimmi
 
Auch Carsten und Zimmi danke für die Genesungswünsche.
Ihr habt ja alle Recht. Ich denke ich werde früher oder später wieder aufsteigen. In der Garage wartet ja noch das ein oder andere schöne Gefährt. Da ist die Verlockung schon groß.
 
Zurück
Oben Unten