Moin,
genau dies passierte mir vor etwa 16 Jahren. Allerdings war ich auf dem Fahrrad unterwegs und kam mit etwa 50 km/h eine abschüssige Straße herunter gefahren. Unten an einer Einmündung von scharf rechts kam ein roter Golf. Die Fahrerin hielt zunächst an und fuhr genau in dem Moment wieder los, als es passte. Ich hatte keine Chance zu bremsen, flog über die Motorhaube und kam nach einigen zig Metern Rutschens auf - zum Glück nasser - Straße zum liegen...
Uwe, fast gleiche Situation, nur umgekehrt.
So ist mir das passiert. Situation:
Ich fuhr mit der Dose (Golf4, gerade eben als Gebrauchtwagen gekauft) das erste Mal vom Firmenparkplatz als Linksabieger auf die von links abschüssige Straße.
Ich blickte nach links auf dem Fahrstreifen, den ich queren musste und sah 100 m Gebüsch, unten dunkel und oben grün. Rechts war frei, also rollte ich vor.
Wie fast immer, schaute ich dann noch einmal kurz nach links, jedoch nahm ich nichts Außergewöhnliches wahr. Ich hatte schon den Fuß auf dem Gaspedal und machte plötzlich instinktiv eine Bremsung.
Keine 10tel Sekunde zu früh: Ein Rennradfahrer, von links kommend, konnte gerade noch um den Golf herumfahren. Natürlich hob er zurecht die Faust und führ (mit ansteigendem Adrenalinspiegel) weiter.
Ich sah ihm nach: Eine sehr schlanke Person auf einem dunklen Rennrad. Er trug eine schwarze Hose und ein dunkelgrünes Shirt.
Ich bin ihm so dankbar, dass er so gut reagierte.
Ich kann euch nicht sagen, warum ich den Radfahrer nicht sah. Verschwand er vor dem Hintergrund des Gebüsches - quasi Ton in Ton? Die Sehfähigkeit läßt natürlich nach, je älter man wird.
Ich bin mir allerdings sicher, dass der marginale Unterschied beim 2. Blick nach links, mich bewogen hat auf die Eisen zu treten. Es gab wohl einen Unterschied zwischen beiden "Bildern".
Besonders betrüblich: Eine Arbeitskollegin hatte mit ihrer 4-Ventiler einen Unfall an gleicher Stelle. Sie ist von einem Kollegen, der (wie ich) vom Parkplatz fuhr, erwischt worden. Sie fährt seitdem mit gelber Schutzweste über der schwarzen Jacke.
Aber sie fährt wieder! Und das wünsche ich Burkhard ebenfalls.
Motorradfahren lehrt, defensiv fahren. Trotzdem ist mir das passiert. Ich war weder in Zeitdruck, noch gedanklich abgelenkt. Andere Sichtverhältnisse aus dem für mich neuen Auto? Keine Ahnung ...
Wie viele Verkehrsteilnehmer lassen sich ablenken und reagieren falsch ...