Unrunder Motorlauf.

Bum

Einsteiger
Seit
16. Okt. 2012
Beiträge
3
Hallo, meine GS Bj92 läuft im unteren Drehzahlbereich sehr unrund. Ab ca.3000 Umdrehungen läuft sie normal bei voller Leistung bis in den oberen Drehzahlbereich. Dies ist bei längeren Ortsdurchfahrten oder Geschwindigkeitsbeschränkungen sehr störend. Es sind Fehlzündungen spürbar. Außerdem startet die BMW auch nach längere Standzeit ziemlich schlecht. Zündkerzen neu, Ventile eingestellt, Vergaser eingestellt, Zündspule hat keine sichtbaren Risse. Zündgeschirr scheint auch O.K. zu sein. Beide Kabel haben den gleichen Wiederstand. Wie kann ich den Hallgeber und die Zündspule prüfen? Kann es eventuell an den Membranen im Vergaser liegen. Die hab ich noch nicht gewechselt. Die sollten jedoch mit den Fehlzündungen nicht zusammenhängen. Gruß Bum
 
Sind es tatsächlich Fehlzündungen?
Im unteren Drehzahlbereich können folgende Faktoren an unrundem Lauf schuld sein:
- Falschluft
- ausgeschlagene Nadeldüsen
- schlechte Synchronisation
- unwillige Zündverstellung
 
Steck doch mal ein anderes Zündsteuergerät dran.....

Dieses Symptome hatten wir an Bines GS auch schon und entsprechend beseitigt.
 
Ich denke auch, dass Luggi Recht hat. Die Symptome könnten passen. Beim Schrotter in VAG Wagen schauen. hinter der Spritzwand beim linken Scheibenwischer sitzen die meist. Es gibt zwei verschiedene Azsführungen, nur eine passt. Viel Erfolg.
 
Hallo, Bum,

haste vielleicht beim Schrauben versehentlich den einen Vergaserzug an der Einstellschraube am Vergaserdeckel etwas angehoben, sodaß der Zugnippel jetzt auf dem Rand der Schraube hängt? Dann eilt der Zylinder vor. Könnte sein, daß das bei höheren Drehzahlen immer weniger merkbar ist, aber untenrum ists grauslig. Woher ich das weiß?:pfeif:

Gruß

Wolfgang
 
Die Symptome passen durchaus auf undichte Ventile, wenn das Spiel dabei korrekt eingestellt ist kann es durchaus sein, dass da entweder ein Ventilsitz oder -Teller durchgebrannt ist oder ein Ventilschaft krumm ist.
 
Hallo Zusammen. Also Ventile sind korrekt eingestellt Vergaser wurden in der Werkstatt eingestellt und synchronisiert. Da beim starten schon lautes knallen vorgekommen ist, habe ich immer noch die Vermutung, das es ein Zündungsproblem ist. Habe mir die Zündspule nochmal genau angeschaut. An einem Anschluss für das Zündkabel, ist ein Riss. Da ist zwar der große Gummi darüber, aber es könnte doch zu Störungen kommen?!.Hab mal den Widerstand an der Spule gemessen.Primärkreis:6,3 Ohm, Sekundärkreis 12,6 Kiloohm. Sind die Werte O.K.? Übrigens. das Krad hat 65tkm, denke das bei der Laufleistung keine Ventilschäden auftreten. Habe das Spiel immer regelmäßig geprüft.Gruß Bum
Hallo, meine GS Bj92 läuft im unteren Drehzahlbereich sehr unrund. Ab ca.3000 Umdrehungen läuft sie normal bei voller Leistung bis in den oberen Drehzahlbereich. Dies ist bei längeren Ortsdurchfahrten oder Geschwindigkeitsbeschränkungen sehr störend. Es sind Fehlzündungen spürbar. Außerdem startet die BMW auch nach längere Standzeit ziemlich schlecht. Zündkerzen neu, Ventile eingestellt, Vergaser eingestellt, Zündspule hat keine sichtbaren Risse. Zündgeschirr scheint auch O.K. zu sein. Beide Kabel haben den gleichen Wiederstand. Wie kann ich den Hallgeber und die Zündspule prüfen? Kann es eventuell an den Membranen im Vergaser liegen. Die hab ich noch nicht gewechselt. Die sollten jedoch mit den Fehlzündungen nicht zusammenhängen. Gruß Bum
 
Ein Riss in der Spule ist schlecht, weil dort Wasser (auch ohne Regen) reinkommt und die Hochspannung schnell intern überschlägt. Da ist also Handlungsbedarf.
 
es gibt auch richtige "Montagsventile" schau mal in meinen Reisethread. Diese Ventile sind eigentlich besonders gut, denn die Chromschicht ist dicker als sonst. Das hielt mein linkes Auslassventil nicht davon ab, abzureissen.Das wird es glaube ich nicht sein. Ich denke Du solltest mal nach dem Riss schauen, bevor Du weiter suchst. Ein Riss in der Zündspule ist immer Mist, egal wo er ist. Mach mal im Dunkeln einen kurzen Test, da wirst Du dann die Funken auch sehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten