Unterschiedliche Brembo?

MUC

Stammgast
Seit
21. März 2009
Beiträge
4.500
Ort
München
Hallo, gibt es Baujahrabhängig unterschiedliche Brembos?
Ich richte gerade alte Gabeln her, darunter auch welche mit Brembo. Lt. Datenbank sind die mit einem Lochabstand von 118 mm für vorne, mit 108 mm für hinten. Ich habe hier im Forum 2 sehr schöne mit 118 mm gekauft und sie passen nicht! Meine Alten mit 108 mm dagegen perfekt (siehe Bilder). Kann es sein dass bei späteren Baujahren sich der Lochabstand geändert hat? Ich habe es mit 2 verschiedenen Gabeln probiert, gepasst haben immer nur die mit 108 mm.

Vielleicht weiß ja jemand die Lösung? :D
 

Anhänge

  • comp_CIMG4821.jpg
    comp_CIMG4821.jpg
    201,5 KB · Aufrufe: 73
  • comp_CIMG4811.jpg
    comp_CIMG4811.jpg
    132,4 KB · Aufrufe: 72
  • comp_CIMG4818.jpg
    comp_CIMG4818.jpg
    141,7 KB · Aufrufe: 71
  • comp_CIMG4813.jpg
    comp_CIMG4813.jpg
    154 KB · Aufrufe: 67
  • comp_CIMG4817.jpg
    comp_CIMG4817.jpg
    161,6 KB · Aufrufe: 69
Zuletzt bearbeitet:
Hai,

an meiner 82er R100T sind auch die 118er Brembos drauf.

P1050418.jpg
 
Wie die Vorredner schon sagten: Die 108 mm Befestigungsabstand gibts an den 247ern hinten und an den 248ern vorne.
 
Erst mal Danke für die rasche Aufklärung.
ABER ich habe eine R65 Gabel, eine gelbe R80/100 GS Gabel und ne R80/100 Bj ?. Und bei allen Dreien passt nur 108 mm :nixw:
 
An der G/S passt 118.
(Natürlich vorn, hinten hat die ja keine Bremse)
Da bin ich mir sicher, ich suche nämlich gerade ein Paar für meinen Caferacer und habe hier einen einzelnen 108er liegen (Warum wohl?:D)
 
Da bin ich mir eben nicht ganz sicher. 1+ 2 = angebl. R100?, Bj. ca 92 und 4 = R80???
Ich habe es aber auch mit einer R65 und einer R80/100GS, diese gelben Monstergabeln, probiert und es war immer gleich.
 
Ich werde mal bei Gelegenheit Bilder von den Gabel machen und hier nachfragen.

Übrigens falls einer eine R65 Gabel oder R80/100GS (groß+gelb) braucht dann PN, ich habe jetzt die richtige bekommen und die reicht mir ;)
 
Tach zusammen,

Da bin ich mir eben nicht ganz sicher. 1+ 2 = angebl. R100?, Bj. ca 92
Das erste was mir auffällt ist das die Tauchrohre silberfarbend sind und einen Seitenreflektor haben, das psaat nicht zum BJ. 1992
Ab Bj 2.Quartal 1986 sind alle Tauchrohre schwarz lackiert. In der Modellreihe BMW R 65/80/100 RS/RT, zu der diese Gabel gehören müsste gab es keine Seitenreflektoren.

Ist das Tauchrohr auf diesem Photo selbstlackiert?
Könntest du noch Photos einstellen auf denen das komplette Tauchrohr zu sehen ist.

@Walter,
es sind definitiv 108mm sowohl an der R 45/65 und auch an der R 80 ST, da die Tauchrohre baugleich sind.
War gerade nochmal in der Werkstatt und habe nachgemessen und deshalb steht es auch so in meinem DB-Eintrag.
 
Die Schwarze könnte R80ST sein, denn ausser den Gabelbrücken sieht sie genauso aus wie die von der R65. Die Farbe plättert ab, könnte selbst lackiert sein?
 
@Walter,
es sind definitiv 108mm sowohl an der R 45/65 und auch an der R 80 ST, da die Tauchrohre baugleich sind.
War gerade nochmal in der Werkstatt und habe nachgemessen und deshalb steht es auch so in meinem DB-Eintrag.

Hallo,

ich habe heute mittag ein Tauchrohr mit 118mm und Seitenreflektor ohne Stabilisator in der Hand gehabt. Weiß nicht wo das hingehört. Mittlerweile habe ich die Sorge, daß in die K100 Gabel in die RS passt. Vielleicht passt die Monolever R80 Gabel aber mit 19" Rad und Kotflügel wird es wieder schwierig.

Gruß
Walter
 
Tach zusammen,


Das erste was mir auffällt ist das die Tauchrohre silberfarbend sind und einen Seitenreflektor haben, das psaat nicht zum BJ. 1992
Ab Bj 2.Quartal 1986 sind alle Tauchrohre schwarz lackiert. In der Modellreihe BMW R 65/80/100 RS/RT, zu der diese Gabel gehören müsste gab es keine Seitenreflektoren.


Ist das Tauchrohr auf diesem Photo selbstlackiert?
Könntest du noch Photos einstellen auf denen das komplette Tauchrohr zu sehen ist.

@Walter,
es sind definitiv 108mm sowohl an der R 45/65 und auch an der R 80 ST, da die Tauchrohre baugleich sind.
War gerade nochmal in der Werkstatt und habe nachgemessen und deshalb steht es auch so in meinem DB-Eintrag.

Ich hab jetzt noch ein paar Fotos, vielleicht ist es dann leichter (ich kenn mich mit Brembo nicht aus, ist zu modern für mich :schock:)

Bild 1: Zerlegte Gabel für ?, zum Vergleich mit einer für R45/65. Die obere und untere Gabelbrücke schaut aus wie bei der /7

Bild 2, 3, 4, 5, 6: Gabel R80, R100 ??? Die Gabel wurde nachträglich lackiert. Man beachte den Durchmesser für die Steckachse!

Beide Gabeln haben die Aufnahme für 108 mm
 

Anhänge

  • comp_CIMG4835.jpg
    comp_CIMG4835.jpg
    183,9 KB · Aufrufe: 30
  • comp_CIMG4837.jpg
    comp_CIMG4837.jpg
    104,6 KB · Aufrufe: 33
  • comp_CIMG4838.jpg
    comp_CIMG4838.jpg
    97,8 KB · Aufrufe: 31
  • comp_CIMG4839.jpg
    comp_CIMG4839.jpg
    98,2 KB · Aufrufe: 29
  • comp_CIMG4842.jpg
    comp_CIMG4842.jpg
    189,2 KB · Aufrufe: 33
  • comp_CIMG4843.jpg
    comp_CIMG4843.jpg
    169,9 KB · Aufrufe: 31
Hallo MUC,die zweite Gabel sieht der an meiner R80, Bj. 92 (Monol.) wirklich verdammt ähnlich. Da wären die Tauchrohre dann ab Werk schwarz gewesen.Viel Erfolg beim zuordnen,Ralph
 
Wenn die erste ne Blechgabelbrücke hat, isses eine für die R80ST Bei der sind die Gabelbrücken mit der G/S identisch, die Tauchrohre mit der R45 65, nur bei den Standrohren und Innereien habe ich auf die schnelle keine Parallelen finden können.
 
Wenn die erste ne Blechgabelbrücke hat, isses eine für die R80ST Bei der sind die Gabelbrücken mit der G/S identisch, die Tauchrohre mit der R45 65, nur bei den Standrohren und Innereien habe ich auf die schnelle keine Parallelen finden können.

Vermutlich ist das die Lösung. Sie hat eine Gabelbrücke aus Blech und unten wie die der /7. Die Tauchrohre sind gleich mit den der R45/65, nur wenn man genau hinsieht sieht man neben der Aufnahme für die Steckachse eine kleine Erhebung.
 
Danke Detlev, dann wäre zumindest ein Rätsel gelöst. R80ST oder G/S.
Jetzt muß ich mal schauen ob die Dämpfer mit denen der R65 identisch ist.
 
Also die Schwarze. R80 ab Bj 85? Super, dann wäre das Rätsel auch gelöst.

Vielen Dank an Alle )(-:
 
Also die Schwarze. R80 ab Bj 85? Super, dann wäre das Rätsel auch gelöst.

Vielen Dank an Alle )(-:

N'Abend zusammen,
...wenn der Standrohrdurchmesser jetzt noch 38,5mm ist, wäre das Rätsel gelöst. R 65/80/100 RS/RT. Baujahre 1985-1995.

Die andere Gabel, die der, der R 45/65 ähnlich ist, ist dann die der R 80 ST, wie Detlev schon schrub. Mit Sicherheit kann ich dazu noch sagen das sich das Dämpfersystem, der R 80 G/S, der 80 ST und das der R 45/65 voneinander unterscheiden.

Du solltest nochmal sehr aufmerksam die DB-Einträge Teil 4 oder 5 und Teil 7 und 8 lesen, ich habe hier alle relvanten Maße und auch die Unterschiede aufgeführt. Wenn du noch Vergleichsphotos benötigst gib mir Bescheid.

Schönes Brainstormig hier hat mir sehr viel Spass gemacht :]...
 
Zurück
Oben Unten