gespannpit
Stammgast
Hallo Leute,
ich traue mich garnicht das zu schreiben: Ich hab mir nen Ziegelstein zugelegt. Der Preis war angebracht. 115000km. also grad eingefahren. TÜV noch anderthalb Jahre. Angemeldet is sie schon. Gefahren hab ich sie auch. Aber an dem ersten Ampelstopp musste ich erstmal nachhören, ob sie überhaupt noch an ist. Mein Gespann muss ich mal überholen. Tank strahlen und lackieren, neuen Kabelbaum einziehen, Beiwagenanschlüsse checken, und halt alles was man so vor sich herschiebt. Aus diesem Grund hab ich mir mal was Anderes gegönnt. Aber das ist nix für mich. Alleine die ganzen Schalter an den Griffen. Ach Gott, ich brauchte eine halbe Std. bis ich mal wusste, wie die Blinker, nachdem sie angeschaltet wurden, wieder ausgehen.
Ansonsten läuft das Teil sehr ruhig. Aber beim Beschleunigen fehlt mir der 2V-Boxer-Klang. Ich meine, ich hätte einen Motor aus dem Reich der aufgehenden Sonne unter mir. Vom Geräusch her. Wenn mein Gespann wieder auf die Reihe gebracht worden ist, dann trenne ich mich von dem Teil wieder. An sowas kann ich mich nicht gewöhnen. Ja, warum habe ich es mir dann gekauft? Weil es günstig war. Und weil ich unbedingt mal sowas fahren wollte. Aber vielleicht ist ja ein Gespannumbau nicht auszuschließen. Ich denke, der Motor eignet sich dafür. Mal sehen...
Gruß
Pit
(aber immer noch 2Ventiler)
ich traue mich garnicht das zu schreiben: Ich hab mir nen Ziegelstein zugelegt. Der Preis war angebracht. 115000km. also grad eingefahren. TÜV noch anderthalb Jahre. Angemeldet is sie schon. Gefahren hab ich sie auch. Aber an dem ersten Ampelstopp musste ich erstmal nachhören, ob sie überhaupt noch an ist. Mein Gespann muss ich mal überholen. Tank strahlen und lackieren, neuen Kabelbaum einziehen, Beiwagenanschlüsse checken, und halt alles was man so vor sich herschiebt. Aus diesem Grund hab ich mir mal was Anderes gegönnt. Aber das ist nix für mich. Alleine die ganzen Schalter an den Griffen. Ach Gott, ich brauchte eine halbe Std. bis ich mal wusste, wie die Blinker, nachdem sie angeschaltet wurden, wieder ausgehen.
Ansonsten läuft das Teil sehr ruhig. Aber beim Beschleunigen fehlt mir der 2V-Boxer-Klang. Ich meine, ich hätte einen Motor aus dem Reich der aufgehenden Sonne unter mir. Vom Geräusch her. Wenn mein Gespann wieder auf die Reihe gebracht worden ist, dann trenne ich mich von dem Teil wieder. An sowas kann ich mich nicht gewöhnen. Ja, warum habe ich es mir dann gekauft? Weil es günstig war. Und weil ich unbedingt mal sowas fahren wollte. Aber vielleicht ist ja ein Gespannumbau nicht auszuschließen. Ich denke, der Motor eignet sich dafür. Mal sehen...
Gruß
Pit
(aber immer noch 2Ventiler)
Zuletzt bearbeitet:


...und - falls nicht bekannt -die



