silver.surfer
Aktiv
Servus,
seit ca. 3 Monaten und 2000km ist ein Valeo Klon in meiner R100GS verbaut, folgendes Schadensbild:
Nach einer 150km Tour bei ca. 37°C startet die GS nach dem letzten Tankstopp nicht mehr, was ich höre wenn ich auf den Anlasserknopf drücke ist ein sehr lautes, helles Kreischen (kein "Klack-klack").
Was ich bisher überprüft habe:
LiFePo Batterie voll (weil mit so einer kleinen 3-Segment-LED-Anzeige und Push-Buttons ausgerüstet)
Anlasser-Relais macht "klick"
Verkabelung zum Anlasser durchgemessen - I. O.
Am Anlasser mal den Schaltkontakt direkt auf die Plusleitung der Batterie gelegt, sofort kommt dieses helle, laute "Kreischen"
Anlasser ausgebaut, den Magnetschalter gewechselt, eingebaut, kreischt wieder
Den Anlasser habe ich im ausgebauten Zusatnd mal mit der Hand durchgedreht, das geht relativ schwer und man spürt deutlich "Rastungen".
Weiter habe ich den Valeo Klon nicht zerlegt, weil ich sonst die beiden Niete hätte ausbohren müssen, das wollte ich eigentlich vermeiden um bei einer Reklamation des Teils keine GWL-Ansprüche zu verwirken (im Sinne von "da hat der Kunde ja bereits selbst dran rumgefummelt")
Sagt euch das Schadensbild etwas, wie sollte ich weiter vorgehen, bzw. kann ich noch was überprüfen?
Vielen Dank für euren Input!
Frank
seit ca. 3 Monaten und 2000km ist ein Valeo Klon in meiner R100GS verbaut, folgendes Schadensbild:
Nach einer 150km Tour bei ca. 37°C startet die GS nach dem letzten Tankstopp nicht mehr, was ich höre wenn ich auf den Anlasserknopf drücke ist ein sehr lautes, helles Kreischen (kein "Klack-klack").
Was ich bisher überprüft habe:
LiFePo Batterie voll (weil mit so einer kleinen 3-Segment-LED-Anzeige und Push-Buttons ausgerüstet)
Anlasser-Relais macht "klick"
Verkabelung zum Anlasser durchgemessen - I. O.
Am Anlasser mal den Schaltkontakt direkt auf die Plusleitung der Batterie gelegt, sofort kommt dieses helle, laute "Kreischen"
Anlasser ausgebaut, den Magnetschalter gewechselt, eingebaut, kreischt wieder
Den Anlasser habe ich im ausgebauten Zusatnd mal mit der Hand durchgedreht, das geht relativ schwer und man spürt deutlich "Rastungen".
Weiter habe ich den Valeo Klon nicht zerlegt, weil ich sonst die beiden Niete hätte ausbohren müssen, das wollte ich eigentlich vermeiden um bei einer Reklamation des Teils keine GWL-Ansprüche zu verwirken (im Sinne von "da hat der Kunde ja bereits selbst dran rumgefummelt")
Sagt euch das Schadensbild etwas, wie sollte ich weiter vorgehen, bzw. kann ich noch was überprüfen?
Vielen Dank für euren Input!
Frank
Zuletzt bearbeitet: